Seite 3 von 4
Re: Steyr Arms ATC und ATD Pistolen
Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 10:18
von Poirot
maggus hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 09:33
mir gehts Primär um die 2600€ für eine aufgehübschte Arex
Sig Sauer X five kostet über 4k.
Die Arex dürfte das gleiche können, für 2.6k, womit es kein schlechter Deal ist.
Jetzt müsste Arex nur noch einen P210 Clon rausbringen, gerne mit Steyr Logo drauf

Re: Steyr Arms ATC und ATD Pistolen
Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 10:57
von maggus
Poirot hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 10:18
maggus hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 09:33
mir gehts Primär um die 2600€ für eine aufgehübschte Arex
Sig Sauer X five kostet über 4k.
Die Arex dürfte das gleiche können, für 2.6k, womit es kein schlechter Deal ist.
Jetzt müsste Arex nur noch einen P210 Clon rausbringen, gerne mit Steyr Logo drauf
nur in Europa kosten die 4k+, die US Modelle kosten 2.299,99 USD, also umgerechnet 1.962,00 EUR, natürlich und ich weiß US Import usw. aber die Deutschen hast bevor Eckernförde geschlossen würde auch um weit unter 3k bekommen, und das war eine ganz andere Qualität.
Steyr sollte, wenns was reißen wollen, mit dem Preis runtergehen, unter 2k ist das bestimmt eine brauchbare alternative.
zumindestens kann man davon ausgehen das die Qualität stimmen wird da Made by Arex

Re: Steyr Arms ATC und ATD Pistolen
Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 11:11
von Poirot
maggus hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 10:57
nur in Europa kosten die 4k+, die US Modelle kosten 2.299,99 USD, also umgerechnet 1.962,00 EUR, natürlich und ich weiß US Import usw. aber die Deutschen hast bevor Eckernförde geschlossen würde auch um weit unter 3k bekommen, und das war eine ganz andere Qualität.
Steyr sollte, wenns was reißen wollen, mit dem Preis runtergehen, unter 2k ist das bestimmt eine brauchbare alternative.
zumindestens kann man davon ausgehen das die Qualität stimmen wird da Made by Arex
Sinnloser Vergleich. In China kosten die E-Autos auch 1/3 bis 1/2 wie bei uns. Ändert aber nichts an den Preisen in Europa.
Würde auch keiner wollen da solche Produkte ein Statussymbol sind. Ein höherer Preis, volle Ausstattung, das ist es was die Käufer wollen.
Auch im KFZ Bereich wurden in den letzten Jahren preiswerte Einstiegsmodelle gestrichen, weil die keiner kauft. Und selbst KFZ Billigmarken haben die Preise fast verdoppelt damit der Konsument zufrieden ist.
Verrückte Welt, aber sie ist nun mal so.
Wer billige Waffen braucht kann sich bei was von den Türken kaufen. Tisas usw.
Re: Steyr Arms ATC und ATD Pistolen
Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 11:16
von BR1
Werden die dinger überhaupt in österreich produziert? Wenn nein ist das ganze doch total sinnlos.
Re: Steyr Arms ATC und ATD Pistolen
Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 11:32
von maggus
Poirot hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 11:11
maggus hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 10:57
nur in Europa kosten die 4k+, die US Modelle kosten 2.299,99 USD, also umgerechnet 1.962,00 EUR, natürlich und ich weiß US Import usw. aber die Deutschen hast bevor Eckernförde geschlossen würde auch um weit unter 3k bekommen, und das war eine ganz andere Qualität.
Steyr sollte, wenns was reißen wollen, mit dem Preis runtergehen, unter 2k ist das bestimmt eine brauchbare alternative.
zumindestens kann man davon ausgehen das die Qualität stimmen wird da Made by Arex
Sinnloser Vergleich. In China kosten die E-Autos auch 1/3 bis 1/2 wie bei uns. Ändert aber nichts an den Preisen in Europa.
Würde auch keiner wollen da solche Produkte ein Statussymbol sind. Ein höherer Preis, volle Ausstattung, das ist es was die Käufer wollen.
Auch im KFZ Bereich wurden in den letzten Jahren preiswerte Einstiegsmodelle gestrichen, weil die keiner kauft. Und selbst KFZ Billigmarken haben die Preise fast verdoppelt damit der Konsument zufrieden ist.
Verrückte Welt, aber sie ist nun mal so.
Wer billige Waffen braucht kann sich bei was von den Türken kaufen. Tisas usw.
genauso sinnhaft wie dein Vergleich "Sig Sauer X five kostet über 4k."

Re: Steyr Arms ATC und ATD Pistolen
Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 13:44
von glockfun
Immer wieder verblüffend wien unterschiedlich die Geschmäcker sind.
Durch Art Bauform Look und letztlich Preis kommt halt ein P226 bis XFive/Six nahe.
Mich wirds nicht stören, sollens ruhig bauen und Kunden finden. Wenn man selber schon kein SIG Fan ist würde es mich wundern ob das Modell einen überzeugt. Zugegeben komme ich ja eher vom dynamischen, daher ist da wenig Berührung. Sind gewiss keine schlechten Geräte aber je nach Zweck/Division (und meist preislich) Modellen von CZ KMR Laugo oder custom 2011er um einiges unterlegen. Die paar Werksschützen mal ausgenommen eh kaum wo im Einsatz vorne mit dabei. Die wechseln eh alle Jahre mal die Marke und selten die Platzierungen deswegen. Den Elitesportlern reicht wohl eine Zastava auch für Top20.
Mal schauen was Südafrika an Ergebnissen hergibt.
Ich finde die Arex wie auch die P226 XFive oder 210 allesamt ganz gut, dauerhaft überzeugt mich keine.
Da hat Steyr jetzt ja die Chance in dieser Bauform neuen Standard zu setzen.
Re: Steyr Arms ATC und ATD Pistolen
Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 14:10
von Poirot
glockfun hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 13:44
Ich finde die Arex wie auch die P226 XFive oder 210 allesamt ganz gut, dauerhaft überzeugt mich keine.
Da hat Steyr jetzt ja die Chance in dieser Bauform neuen Standard zu setzen.
Fairerweise muss man sagen: die AREX Pistolen überzeugen mehr als das was Steyr die letzten Jahrzehnte am Kurzwaffensektor gebracht hat.
Lieber gut umgelabelt als schlecht selbst gemacht.
Gibt ja auch im KFZ Bereich gute 100% Elektro Chinesen die unter europäischer Herstellerflagge fahren

Re: Steyr Arms ATC und ATD Pistolen
Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 15:20
von Berni
Re: Steyr Arms ATC und ATD Pistolen
Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 16:18
von Bleibeschleuniger
Also auf den Preis in AT bin ich schon gespannt. Sollte er tatsächlich um die 2600 oder sogar darüber liegen, wirds ein rohrkrepierer. Es gibt bewährtes am markt ums gleiche geld! Siehe z.b. die im ipsc mittlerweile weit verbreiteten KMR Pistolen (teurer) ... Oder die sehr stark verbreitete cz-pistolen (günstiger).
Re: Steyr Arms ATC und ATD Pistolen
Verfasst: So 7. Sep 2025, 15:07
von titan
Würd ich nicht behaupten. Viele Sportler und Neuanfänger kaufen sich gute Sportpistolen, die sich ein Sammler oder Jäger nie kaufen würde, weil sie ihnen taugen und weil sie damit zurecht kommen.
Außerdem wird der Kuchen nicht größer, auch wenn es mehr Auswahl gibt. Unternehmen müssen also Alternativen bieten. Jedes Chinesische Auto ist ein nicht verkauftes/gebautes europäisches Auto..
Ich wünsche Steyr viel Erfolg, auch wenn ich vrs keine kaufen werde.
Re: Steyr Arms ATC und ATD Pistolen
Verfasst: So 7. Sep 2025, 15:28
von ebner33
Ja nur gute Sportpistolen kannst auch deutlich günstiger haben bzw auch locker gebraucht kaufen.
Re: Steyr Arms ATC und ATD Pistolen
Verfasst: So 7. Sep 2025, 15:34
von titan
Ich würde mir, wenn ich ernsthaft und ausschließlich modernen Schießsport betreiben möchte, keine gebrauchte Gurke kaufen.
Viele Neulinge haben weiters von der Materie wenig Ahnung und kennen weder die günstigen Quellen, den Gebrauchtmarkt noch großartig viele Marken. Von daher wird gekauft, was sie kennen oder empfohlen bekommen und ihnen zusagt, weil es ihnen auch egal ist.
Re: Steyr Arms ATC und ATD Pistolen
Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 15:13
von MrRiesa
https://militaeraktuell.at/atc-atd-seri ... teyr-arms/
Hier ein paar Bilder und Erklärungen zu den Modellen..
Re: Steyr Arms ATC und ATD Pistolen
Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 16:00
von ebner33
titan hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 15:34
Ich würde mir, wenn ich ernsthaft und ausschließlich modernen Schießsport betreiben möchte, keine gebrauchte Gurke kaufen.
Viele Neulinge haben weiters von der Materie wenig Ahnung und kennen weder die günstigen Quellen, den Gebrauchtmarkt noch großartig viele Marken. Von daher wird gekauft, was sie kennen oder empfohlen bekommen und ihnen zusagt, weil es ihnen auch egal ist.
Also bei aller Liebe,aber das Argument ist gerade im Waffensektor in meinen Augen schlichtweg Unsinn.
Und das aus mehreren Gründen:
1: Gerade Waffen sind im Allgemeinen und im hochwertigen Waffensektor im Speziellen so robust gebaut,dass sie bei halbwegs normaler Behandlung/Pflege problemlos weitervererben kannst.
2: Waffen sind bei den allermeisten Menschen Luxusgüter bzw reines Hobby.
Und genau so werden sie großteils auch behandelt.
Die werden vom gepolsterten Koffer am Stand rausgenommen,auf den mit Filz belegten Tisch gelegt und genutzt.
Danach mit gepolsterten Koffer wieder heimgebracht und geölt/gereinigt und wieder weggepackt.
Es ist also in der Praxis im Grunde vollkommen egal,ob ich ne Neuwaffe oder ne Gebrauchtwaffe mit 1-2000 Schuss drauf kaufe.
Jedoch mit dem großen Unterschied,dass ich mir bei der Gebrauchtwaffe dann gerne mal 30-50% auf den Neupreis spare.
Keine Ahnung welche Neulinge du so kennst,aber jeden den ich bis jetzt beraten habe und dann erwähnt habe,dass er empfohlene Waffe entweder um 1600-1700€ neu kaufen oder gebraucht um 900-1000€ bei WG holen kann,hat dankend letztere Option gewählt.
Gerade beim Geld ists den meisten Einsteigern dann eher nicht egal.
Re: Steyr Arms ATC und ATD Pistolen
Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 20:55
von Poirot