Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Frust- und Ärger v8.0

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Plinker
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 208
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 10:52

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von Plinker » Mo 17. Nov 2025, 11:33

Poirot hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 11:09
Ares hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 06:28
Du könntest ja die Apfelbäume umschneiden lassen - so wie die Asfinag ganze Waldgruppen entlang der Autobahnen zur Abholzung für die Errichtung von Photovoltaikparks durch 3te freigibt.
Geschäftsmodelle gibt es viele :whistle:
Mehr PV Parks braucht das Land - damit die Netzgebühren und die Blackoutgefahren weiter steigen :lol:

https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft ... lackout-in

Dabei gäbe es wichtigere Baustellen:

https://www.krone.at/3954322
Es ist ein weiter Weg zwischen wildpinkeln auf fremden Grundstücken hin zu Photovoltaikparks aber du und Ares seid ihn gegangen.


Man könnte fast glauben daß ihr vom Thema ablenken wollt.

Warum nur?

Poirot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1154
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von Poirot » Mo 17. Nov 2025, 14:11

milu hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 11:20 weil private pv-anlagenbesitzer ihre anlagen nicht ordnungsgemäss eingeldet haben.
liest du die artikel, die du verlinkst auch?
oder nur die überschriften?

und was genau haben die defekte in kaprun damit zu tun?
Frust und Ärger - beide Themen.
Und es betrifft auch jeden.

Benutzeravatar
milu
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 984
Registriert: Sa 18. Feb 2017, 09:15
Wohnort: Tirol

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von milu » Mo 17. Nov 2025, 15:56

Poirot hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 14:11
milu hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 11:20 weil private pv-anlagenbesitzer ihre anlagen nicht ordnungsgemäss eingeldet haben.
liest du die artikel, die du verlinkst auch?
oder nur die überschriften?

und was genau haben die defekte in kaprun damit zu tun?
Frust und Ärger - beide Themen.
Und es betrifft auch jeden.
Dass dich die Photovoltaik frustet und ärgert, dachte ich mir. No, na.
Trotzdem bitte keine Halbwahrheiten verbreiten und nicht Äpfel & Schweinsbraten vergleichen.
"Fatal ist mir das Lumpenpack, das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine

Poirot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1154
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von Poirot » Mo 17. Nov 2025, 16:02

milu hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 15:56 Dass dich die Photovoltaik frustet und ärgert, dachte ich mir. No, na.
PV ist eine tolle Sache bei hohen Eigenverbrauch.
Aber in Realität sind die Eigenheimbesitzer mit großer PV Anlage tagsüber mit dem E Auto bei der Arbeit. Keiner kocht. Keiner wäscht. Und der Strom belastet das Netz wofür andere höhere Netzgebühren zahlen müssen.
Verursacherprinzip korrekt umsetzen und alles wäre ok.
Die Technik ist richtig eingesetzt eine tolle Sache.

Benutzeravatar
ebner33
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Dez 2015, 15:35
Wohnort: Kärnten

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von ebner33 » Mo 17. Nov 2025, 16:12

Poirot hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 16:02
milu hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 15:56 Dass dich die Photovoltaik frustet und ärgert, dachte ich mir. No, na.
PV ist eine tolle Sache bei hohen Eigenverbrauch.
Aber in Realität sind die Eigenheimbesitzer mit großer PV Anlage tagsüber mit dem E Auto bei der Arbeit. Keiner kocht. Keiner wäscht. Und der Strom belastet das Netz wofür andere höhere Netzgebühren zahlen müssen.
Verursacherprinzip korrekt umsetzen und alles wäre ok.
Die Technik ist richtig eingesetzt eine tolle Sache.
Du hast aber auch schon davon gehört,dass der Trend zum großen Speicher geht?
Der wird dann über den Tag über geladen und am Abend wenn die Abnahmepreise hoch sind wird eingespeißt.
Außerdem kann man heutzutage viele Geräte wie Waschmaschine,Trockner,Klimaanlage,Heizung etc etc auch programmieren,genau für diesen Zweck.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠

Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1331
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von Wolf1971 » Mo 17. Nov 2025, 16:37

Ohne entsprechenden Speicher ist eine PV-Anlage in meinen Augen sowieso nicht zielführend. Ich will ja keinen zusätzlichen Strom erzeugen sondern meinen Eigenbedarf so gut wie möglich abdecken und Strom brauch ich meistens erst wenn ich wieder zu Hause bin.
Oder eben mit programmierbaren Haushaltsgeräten.
Einspeisen sollte sowieso zweitrangig sein.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

twin2000
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 443
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 13:30

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von twin2000 » Mo 17. Nov 2025, 16:38

Poirot hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 16:02
milu hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 15:56 Dass dich die Photovoltaik frustet und ärgert, dachte ich mir. No, na.
PV ist eine tolle Sache bei hohen Eigenverbrauch.
Aber in Realität sind die Eigenheimbesitzer mit großer PV Anlage tagsüber mit dem E Auto bei der Arbeit. Keiner kocht. Keiner wäscht. Und der Strom belastet das Netz wofür andere höhere Netzgebühren zahlen müssen.
Verursacherprinzip korrekt umsetzen und alles wäre ok.
Die Technik ist richtig eingesetzt eine tolle Sache.
lass dich doch ned von den partei- und politiknahen energienetzbetreibern veräppeln.
lokaler erzeugter strom wird immer lokal verbraucht.
so wenig industrie oder kleingewerbe gibts garnirgendst dass stromerzeuger mit PV am einfamilienhaus das ins wanken bringen.

etwas anderes sind grosse gewerbliche PV parks, denen wird aber eh die herstellung (und bezahlung) der technik bis auf netzebene 6 vorgeschrieben. dass bedeutet auch die erzeugen im prinzip keine nennenswerten kosten in niederrangigen netzebenen.

hier wird nur die guenstige gelegenheit genutz ordentlich kassa zu machen

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37369
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von gewo » Mo 17. Nov 2025, 19:16

Wolf1971 hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 16:37 Ohne entsprechenden Speicher ist eine PV-Anlage in meinen Augen sowieso nicht zielführend.
wobei der billigste speicher ein 1000 oder 2000 liter heisswasser pufferspeicher mit einer oder mehreren heizpatronen ist in welche die PV einspeist.
wird im zb suedburgenland womoeglich nur in 9 von 12 monaten (von september bis mai) sinn machen ... aber ich zb bin in der stmk auf 1000m über NN, ich hab oft im august in der nacht nur um die 15 grad, wir heizen fast durchgehend, evt mit ausnahme im august .... da bist mit pv2warmwasser wirklich gut und preiswert aufgestellt.
und batteriespeicher, ja , aber dzt nur 5kwh, das reicht bei uns von april bis september.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3381
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von Ares » Mo 17. Nov 2025, 20:23

Plinker hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 11:33
Poirot hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 11:09
Ares hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 06:28
Du könntest ja die Apfelbäume umschneiden lassen - so wie die Asfinag ganze Waldgruppen entlang der Autobahnen zur Abholzung für die Errichtung von Photovoltaikparks durch 3te freigibt.
Geschäftsmodelle gibt es viele :whistle:
Mehr PV Parks braucht das Land - damit die Netzgebühren und die Blackoutgefahren weiter steigen :lol:

https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft ... lackout-in

Dabei gäbe es wichtigere Baustellen:

https://www.krone.at/3954322
Es ist ein weiter Weg zwischen wildpinkeln auf fremden Grundstücken hin zu Photovoltaikparks aber du und Ares seid ihn gegangen.


Man könnte fast glauben daß ihr vom Thema ablenken wollt.

Warum nur?
Da musst du den User Steppenwolf fragen, warum er die Apfelbäume im Zusammenhang mit unternehmerischer Denkweise ins Spiel bringt. :confusion-shrug:
Ich habe lediglich auf seinen Eingangsbeitrag einen Lösungsansatz geboten (da war noch nicht absehbar, wohin die Reise führt), wie er am nervenschonendsten agieren könnte.
Die Vorgehensweise der Asfinag habe ich als Negativbeispiel gebracht, weil ich der Meinung bin, dass Photovoltaikanlagen auf bestehende Häuser montiert gehören und nicht auf "Brachflächen" die zumindest von Tieren und Pflanzen als Lebensraum genutzt werden. Mein Fehler, dass ich das nicht erläutert habe.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Antworten