Ares hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 20:32
Steppenwolf hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 22:31
Poirot hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 22:08
Steppenwolf hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 21:43
Nur weil kein Zaun steht, heißt das nicht, dass es ein rechtsfreier Raum ist. Verantwortung und Respekt sollten nicht erst dann beginnen, wenn irgendwo ein Gitter montiert ist.
Grundsätzlich hast du schon Recht aber die Realität sieht anders aus. Willkommen im Dschungel.
Das Sprichwort "Gelegenheit macht Diebe" gibt es ja auch nicht weil wir unser gegenseitiges Eigentum so respektieren
Vielleicht hast du recht, vielleicht auch nicht. ..
Ich bin halt eine Generation die noch ohne Zäunen und ohne Verbotswildwuchs aufgewachsen sind. Aber wie sage ich meinen Mitarbeitern immer - Gewinner sind die die sich schnell anpassen.
Wir reden da im übrigen von knapp 89 Ar.
Die Investitionskosten in der Höhe mehrere Tausend Euro werde ich wohl tragen müssen und kann dies auch nicht an die Endkunden weitergeben da ich sonst nicht konkurrenzfähig bin. Also zusammengefasst und nach Deiner und Ares Logik mehrere Tausend Euro an uneinbringbaren Kosten aufwenden weil 1 Person dort seinen inkontinenten Wildwuchs neben meinen Bäumen vollrichtet, hinschifft was ja mein Problem ist denn ich könnte ja einfrieden….
Sorry das ich das etwas emotional sehe aber diese Linke ähnliche Rhetorik (schuld ist nicht der Verursacher sonder der Besitzer) kotzt mich schon etwas an
Aus der "Not
(durft)" eine Tugend zu machen, wird hier nicht gelingen. Es soll ja Leute geben, die was ganz anderes unterer "höherer Wertvorstellung" verstehen und deshalb "Investitionskosten" scheuen. Die spielen halt für gewöhnlich am liebsten DKT, Monopoly ....
Faszinierend, wie du mir investitionsscheu andichten willst, während du dich gleichzeitig hinter angeblichen „Wertvorstellungen“ versteckst, die in der Praxis offenbar genau Null tragen.
Deine Haltung lässt sich gut zusammenfassen, Andere sollen zahlen – damit du dich moralisch überlegen fühlen kannst.
Wer Ursache und Wirkung so verwechselt, sollte vielleicht tatsächlich bei Monopoly bleiben – dort gibt’s wenigstens Spielgeld, wenn man sich verrechnet.
Du redest von „höheren Werten“ – ich rede von Ergebnissen. Du schwadronierst über „Anstand“ – ich kümmere mich darum, dass nicht ich die Rechnung für fremden Anstansdmangel trage.
Wenn du den besitzer dafür verantwortlich machst, was ein einzelner Vollchaot hinterlässt, dann ist das keine Ethik, das ist eine Ausrede für Realitätsflucht.
Also ja: Ich passe mich an. Nur nicht an Illusionen, sondern an Tatsachen.
Wir werden wohl zu dem selben Schluss kommen, dass dazu jetzt alles gesagt ist