Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Steyr Aug Wechsellauf

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3366
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von kuni » Mo 4. Mai 2015, 08:40

tschuttl hat geschrieben:Hat nun etwas länger gedauert mit der Antwort. Auf dem 100 Meter Stand hat sich der grausige Abzug schon bemerkbar gemacht. Mit Schussgruppen um 6-8 cm bin ich nicht happy. Nun habe ich den metallenen Trigger Tamer verbaut, das ist wesentlich besser aber von gut immer noch weit weg :oops: :oops:
Wobei ich da auch noch wo anders suchen würde - komme mit meinem AUG mit Serienmunition und Serienabzug auf ca. 3cm.

Der Abzug kriecht, geht schwer und ist wirklich schlecht (im Vergleich z.b. zu einem OA15) - aber man kann mit etwas Übung auch den Druckpunkt finden und recht gut treffen.

Ich habe mehr Probleme mit der Auflage (Höhe - geht nur mit 10 Schuss Magazin wirklich gut) und jede Munition mag es auch nicht. Top Shot 5cm+, S&B 3-5cm, Sako Game Head Schütt komme ich meistens auf ca. 30mm. Jedoch kostet die auch deutlich mehr als die S&B/Top Shot (welche ja auch von S&B ist)

Und lt. Gewo kommt ein neuer Abzug in den nächsten Monaten. Wobei gewisse Grundprobleme kann auch die beste Schlageinheit nicht richten - aber ich lasse mich mal überraschen

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von Jürgen_ » Mo 4. Mai 2015, 08:41

Eine Art "Matchtrigger" den Du individuell einstellen kannst ... Für's AUG würde es aber den Tausch der gesamten Schlageinheit bedeuten, schätze ich.
Mal sehen ob er wirklich kommt und was er kostet ...

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3366
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von kuni » Mo 4. Mai 2015, 08:43

tschuttl hat geschrieben:Was ist ein Drop In Trigger Jürgen?
Ist ein Abzug, wo die komplette Mechanik in einem sep. Gehäuse ist und man nicht jedes Teil, jede Feder etc. sep. tauschen muss - z.b. so was http://waffen-schuermann.de/product_inf ... rmany.html (wobei das Gehäuse drum herum nicht sein muss - kann auch so aussehen http://shop.strato.de/epages/15475662.s ... 00-005-850)

Im Prinzip brauchst halt keine Büma - so eine Art Lego

Beim AUG wird's (meiner Meinung nach) eine komplette Schlageinheit sein

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von tschuttl » Mo 4. Mai 2015, 08:49

Klingt alles recht interessant, da lasse ich mich gerne überraschen. Bezüglich Auflage und 10 Schuss Magazin um nicht zu hoch zu sein versteht sich von selbst. Und Munition kaufe ich ein paar verschiedene Sorten, habe es bis jetzt nur mit Barnaul und IMI probiert. Diese IMI wird als israelische Matchmuni angepriesen und wird von meiner Waffe mit der Barnaul klar abgehängt. (mind. 3 cm)
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von Bernedti » Mo 4. Mai 2015, 10:21

Des Aug gibt schon was her wenn ma sich die Zeit nimmt und selber stopft

Ich hab mit den 69grn Nosler CC 15mm Schussgruppen zambracht :whistle:
Die Waffe mit der richtigen mun gibts auf jeden Fall her, der Abzug is halt a bissal naja überholungsbedürftig
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37101
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von gewo » Mo 4. Mai 2015, 10:33

tschuttl hat geschrieben:Diese IMI wird als israelische Matchmuni angepriesen und wird von meiner Waffe mit der Barnaul klar abgehängt. (mind. 3 cm)
hi

von "match" simma weit weg
die IMI ist eine militaerische BALL munition mit relativ harter ladung
durch die hohe V0 ist die flugbahn recht gestreckt

mit 11,60/30 liegt sie zwar trotz der preiserhoehungen bei Barnaul immer noch um fast 50,-/ 1000 ueber der billigsten barnaul
aber wie du schon sagst ... die praezi derf IMI ist deutlich besser und messinghuelsen hat sie auch ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von tschuttl » Mo 4. Mai 2015, 10:42

gewo hat geschrieben:
tschuttl hat geschrieben:Diese IMI wird als israelische Matchmuni angepriesen und wird von meiner Waffe mit der Barnaul klar abgehängt. (mind. 3 cm)
hi

von "match" simma weit weg
die IMI ist eine militaerische BALL munition mit relativ harter ladung
durch die hohe V0 ist die flugbahn recht gestreckt

mit 11,60/30 liegt sie zwar trotz der preiserhoehungen bei Barnaul immer noch um fast 50,-/ 1000 ueber der billigsten barnaul
aber wie du schon sagst ... die praezi derf IMI ist deutlich besser und messinghuelsen hat sie auch ...
Hallo Gewo,
von 11,60.- / 30 war ich weit weg, 13,90.- Und ich glaube mit der Barnaul besser geschossen zu haben. Aber wie du schreibst mache ich jetzt warm entladen für die Hülsen und werde doch anfangen zu stopfen.
Wie sieht es eigentlich mit meiner Bestellung aus, können die liefern?
Lg
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von tschuttl » Mo 4. Mai 2015, 10:44

Bernedti hat geschrieben:Des Aug gibt schon was her wenn ma sich die Zeit nimmt und selber stopft

Ich hab mit den 69grn Nosler CC 15mm Schussgruppen zambracht :whistle:
Die Waffe mit der richtigen mun gibts auf jeden Fall her, der Abzug is halt a bissal naja überholungsbedürftig
Kannst du mir die Ladedaten schicken, gerne auch PN
Danke
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von Bernedti » Mo 4. Mai 2015, 11:03

tschuttl hat geschrieben:
Bernedti hat geschrieben:Des Aug gibt schon was her wenn ma sich die Zeit nimmt und selber stopft

Ich hab mit den 69grn Nosler CC 15mm Schussgruppen zambracht :whistle:
Die Waffe mit der richtigen mun gibts auf jeden Fall her, der Abzug is halt a bissal naja überholungsbedürftig
Kannst du mir die Ladedaten schicken, gerne auch PN
Danke
Wenn ich ned vergess schick ichs da am Nachmittag wenn ich daheim bin
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von tschuttl » Di 5. Mai 2015, 20:28

Habe gestern 6 verschiedene Munitionssorten a 20 Schuss gekauft. Sobald ich dazu komme werde ich damit 5er Gruppen schießen und ich hoffe dass eine Sorte passt. Das mir dem Selberladen habe ich mir wieder überlegt, zum Spass schießen tuts die Barnaul und für die paar Präzissionsschüsse pro Jahr wird es wohl eine passende Fabriksmuni geben von der ich dann ein Los kaufe. Der metallene Trigger Tamer hat sich gestern noch etwas eingelaufen lässt sich glaube ich gewöhnen.
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1239
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von Steirer » Sa 16. Mai 2015, 17:31

tschuttl hat geschrieben:Habe gestern 6 verschiedene Munitionssorten a 20 Schuss gekauft. Sobald ich dazu komme werde ich damit 5er Gruppen schießen und ich hoffe dass eine Sorte passt. Das mir dem Selberladen habe ich mir wieder überlegt, zum Spass schießen tuts die Barnaul und für die paar Präzissionsschüsse pro Jahr wird es wohl eine passende Fabriksmuni geben von der ich dann ein Los kaufe. Der metallene Trigger Tamer hat sich gestern noch etwas eingelaufen lässt sich glaube ich gewöhnen.
Wenn du das seitliche Spiel vom Abzug dann auch noch etwas einschränkst, dann kriegt das Ding fast schon einen Druckpunkt. :mrgreen:
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Antworten