Seite 41 von 61
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 12:31
von FdH22
Poirot hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 09:32
FdH22 hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 01:07
Poirot hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 00:28
Die Polizei konzentriert sich mit ihren Radarpistolen ja auch nicht auf Fußgänger.
Damit der thread jetzt a bissl lustiger wird:
Wurscht ob´st es glaubst oder ned, mich haben´s schon am Fahrrad geblitzt. Knappe 70 war´ns im Ortsgebiet. Berg ab natürlich.
Krass, Respekt !
Wird man dabei eigentlich von den Cops aufgehalten am Rad ?
Ja. Von Streifenwagen 100 Meter weiter. Waren echt respektvoll die Cops.
Darum kam ich mit einer Ermahnung davon.

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 12:33
von Poirot
Mag Dump hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 11:38
Wenn es sich nicht nur um eine Häufung von boshaften Kreaturen handelt, die die Angelegenheit nutzen, um Dampf abzulassen, dann bedeutet es wohl:
Gruppierungen von Gegnern des privaten Waffenbesitzes sind besser organisiert als wir Legalwaffenbesitzer - sie posten konsequent und arbeiten erfolgreich daran, ein wirkungsvolles Bild zu erzeugen.
So ist es. Und nicht unwahrscheinlich das die sogar über zwei drei Ecken mit Steuergeldern finanziert werden.
Das Internet wird heute gezielt zur Beeinflussung genutzt. Von allen politischen Seiten. Von professionellen Firmen um Wahlkämpfe zu beeinflussen (siehe Cambridge Analytica). Auch von Geheimdiensten zur Anwerbung von low level Agenten. Von Terrorgruppen. Vermutlich auch immer mehr mit Hilfe von KI. Und natürlich von der Industrie damit wir deren Schrott kaufen.
Und die Akteure wissen genau, dass nur ein kleiner Teil der Internetuser in der Lage ist das zu erkennen und der Rest sich einfach manipulieren lässt.
War aber schon immer so. Früher gab es Religionen, Sekten, Gurus, den Rattenfänger von Hameln, Verschwörungstheoretiker, usw - jetzt das Internet.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 12:36
von Mag Dump
Poirot hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 12:33
Mag Dump hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 11:38
Wenn es sich nicht nur um eine Häufung von boshaften Kreaturen handelt, die die Angelegenheit nutzen, um Dampf abzulassen, dann bedeutet es wohl:
Gruppierungen von Gegnern des privaten Waffenbesitzes sind besser organisiert als wir Legalwaffenbesitzer - sie posten konsequent und arbeiten erfolgreich daran, ein wirkungsvolles Bild zu erzeugen.
So ist es. Und nicht unwahrscheinlich das die sogar über zwei drei Ecken mit Steuergeldern finanziert werden.
Das Internet wird heute gezielt zur Beeinflussung genutzt. Von allen politischen Seiten. Von professionellen Firmen um Wahlkämpfe zu beeinflussen (siehe Cambridge Analytica). Auch von Geheimdiensten zur Anwerbung von low level Agenten. Von Terrorgruppen. Vermutlich auch immer mehr mit Hilfe von KI. Und natürlich von der Industrie damit wir deren Schrott kaufen.
Und die Akteure wissen genau, dass nur ein kleiner Teil der Internetuser in der Lage ist das zu erkennen und der Rest sich einfach manipulieren lässt.
War aber schon immer so. Früher gab es Religionen, Sekten, Gurus, den Rattenfänger von Hameln, Verschwörungstheoretiker, usw - jetzt das Internet.
Gruppierungen von Gegnern des privaten Waffenbesitzes sind besser organisiert als wir Legalwaffenbesitzer
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 12:44
von Poirot
Martin P hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 10:11
Mir kommt vor, dass genau diejenigen, die ständig "FPÖ" schreien, inhaltlich zum Waffenrecht am wenigsten beitragen.
Zum Waffenrecht können wir eh nichts beitragen. Das wird willkürlich von ein paar Politikern beschlossen.
Auch mit einem Kreuz bei der nächsten Wahl werden wir daran nichts ändern.
Und dreht wieder mal einer durch beginnt das Spiel von vorne, wie in einer Murmeltierschleife.
Inzwischen werden über die Jahre aber
hunderte Menschen ermordet, von Tätern die keine Legalwaffenbesitzer waren, keinen Psychotest machen mussten, nicht ihr Leben lang auf Unbescholtenheit achten mussten und deren Taten keinerlei Einfluss auf die Gesetzgebung hat.
Historisch betrachtet ist aber das Verhalten der Politik mit ihrem Aktionismus und der Anlassgesetzgebung nichts neues. Auch das gab es schon immer. Man erinnere sich nur an den Mord von Ernst Eduard vom Rath in Paris und seine Folgen.
Villeicht liegt es also einfach in der Natur von uns Menschen und wir müssen lernen damit zu leben und uns anzupassen.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 12:48
von Poirot
Mag Dump hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 12:36
Gruppierungen von Gegnern des privaten Waffenbesitzes sind besser organisiert als wir Legalwaffenbesitzer
Es gibt viele Gruppen, gut vernetzt, mit qualifizierten Leuten, auch mit den passenden Sponsoren und Finanzen.
Hier ein guter Artikel:
https://www.derstandard.at/story/300000 ... sch252tzer
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 13:05
von ebner33
Wobei ich trotzdem sehr überrascht bin,wieviele "Pro Waffenbesitz" Kommentare dort stehen,auch wenn man weiß wie extrem die Meinungen dort teilweise sind.
Vorallem auch sehr viele mit hochwertigen Argumenten und rethorisch sehr gut untermauert!
Selbst in den Kommentaren wird von einer "Übernahme der Kommentarsektion durch Waffenfreunde" geschrieben
Die Umfrage selbst ist wie in den Kommentaren ewähnt natürlich ziemlich umsonst,vorallem durch die zeitliche Nähe zu einem Amoklauf.
Würde mich mal interessieren was eine solche Umfrage unmittelbar nach dem Terroranschlag von Villach für ein Ergebnis gebracht hätte...
Was ich auch absolut widerlich finde,ist das Framing was der Standard hier betreibt.
Es wird das stark verminderte Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung in direktem Zusammenhang mit einem Amoklauf mit Legalwaffen gebracht

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 13:51
von Glock1768
Ich habe meine Meinung bei dem Artikel unten in den Kommentaren auch schon mehrfach geschrieben … manche wollen einfach nur keine Argumente und wiederholen einfach immer wieder den gleichen Unsinn … es ist wirklich schwierig … und, das der Standard vieles, was der Blattlinie nicht passt, löscht macht es auch nicht einfacher
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 13:52
von Master-chief1000
ebner33 hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 13:05
Was ich auch absolut widerlich finde,ist das Framing was der Standard hier betreibt.
Es wird das stark verminderte Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung in direktem Zusammenhang mit einem Amoklauf mit Legalwaffen gebracht
Ich hab mir auch gedacht bei den meisten kommt das verminderte Sicherheitsgefühl eher aus dem Mittleren Osten und nicht aus den Waffenschränken von Legalwaffenbesitzern.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 14:17
von Poirot
Master-chief1000 hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 13:52
Ich hab mir auch gedacht bei den meisten kommt das verminderte Sicherheitsgefühl eher aus dem Mittleren Osten und nicht aus den Waffenschränken von Legalwaffenbesitzern.
Das unbegründete reduzierte Sicherheitsgefühl in einem der sichersten Länder der Welt kommt von den Medien und dem einfachen Konsum.
Durch Internet, TV und Radio wird man ständig mit schwarzer Chronik beschallt - logisch das sowas Auswirkungen auf das Sicherheitsgefühl hat.
Kann jeder einfach selbst testen: 2 Wochen Medien Detox. Man hat nichts verpasst. Die Welt hat sich normal weitergedreht aber man ist viel ruhiger und positiver.
Nur leben wir in einer Informationsgesellschaft in der jeder jederzeit über alles informiert sein will. Womit wir wieder bei der Selbstgeißelung wären.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 14:54
von ebner33
Poirot hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 14:17
Master-chief1000 hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 13:52
Ich hab mir auch gedacht bei den meisten kommt das verminderte Sicherheitsgefühl eher aus dem Mittleren Osten und nicht aus den Waffenschränken von Legalwaffenbesitzern.
Das unbegründete reduzierte Sicherheitsgefühl in einem der sichersten Länder der Welt kommt von den Medien und dem einfachen Konsum.
Durch Internet, TV und Radio wird man ständig mit schwarzer Chronik beschallt - logisch das sowas Auswirkungen auf das Sicherheitsgefühl hat.
Kann jeder einfach selbst testen: 2 Wochen Medien Detox. Man hat nichts verpasst. Die Welt hat sich normal weitergedreht aber man ist viel ruhiger und positiver.
Nur leben wir in einer Informationsgesellschaft in der jeder jederzeit über alles informiert sein will. Womit wir wieder bei der Selbstgeißelung wären.
Da muss ich dir allerdings in weiten Teilen zustimmen.
Gerade deine letzter Satz trifft es zu 100%.
Das größte Problem sehe ich hier vorallem darin,dass die Leute zwar durchgängig "informiert" sein wollen,es aber an digitaler Kompetenz massiv mangelt und die Möglichkeit die Masse an verfügbaren Informationen zu verarbeiten vielfach ebenfalls nicht gegeben ist.
Trotzdem empfinde ich es alls extremes Framing hier zu versuchen einen Zusammenhang zum legalen Waffenbesitz herstellen zu wollen.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 14:55
von Davomon1979
Wenn man sich das durchliest stellt sich einem aber unweigerlich die Frage ob diese Generation Waffen kaufen dürfen sollte.
https://www.puls24.at/news/chronik/ermi ... ule/419832
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 15:04
von Mag Dump
Anstatt die Legalwaffenbesitzer jedes Mal für das Versagen einer gesamten Zivilgesellschaft zu prügeln, sollte sich die Politik überlegen, wie sie uns bei verschiedenen Dingen an Bord holen kann.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 15:15
von trenck
Mag Dump hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 15:04
Anstatt die Legalwaffenbesitzer jedes Mal für das Versagen einer gesamten Zivilgesellschaft zu prügeln, sollte sich die Politik überlegen, wie sie uns bei verschiedenen Dingen an Bord holen kann.
So wie Finnland z.B.:
https://www.n-tv.de/politik/In-Finnland ... 44794.html
In Finnland wird das Training an der Waffe immer beliebter
Dass das Training an der Waffe bei Finnen immer beliebter wird, sehen Beobachter als eine Folge der russischen Invasion in die Ukraine. Das Expansionsstreben Moskaus rüttelt viele Menschen in Finnland auf, das eine rund 1340 Kilometer lange Grenze zu Russland hat. Im vergangenen Jahr trat Finnland nicht zuletzt wegen seiner Sorge vor dem großen Nachbarn als 31. Mitglied der NATO bei. Später stieß auch der Nachbar Schweden zur Militärallianz. Im November kündigten beide Länder an, ihre Strategien für den Zivilschutz auszubauen.
Und auch im Privatleben setzen die Menschen in Finnland verstärkt auf Selbstverteidigung. "Da klingelt etwas bei ihnen im Hinterkopf, das ihnen sagt, dass das die Fähigkeit ist, die sie jetzt lernen müssen", erklärt der Chef des Reservistenverbands von Vantaa, Antii Kettunen, während er neben von Kugeln durchlöcherten Zielscheiben steht. "Ich denke, dass sich der Wind gedreht hat, nun weht er vom Osten."
...
Auf dem Schießstand in Kerava bewegen sich unterdessen Reservisten und Hobbyschützen in Tarnkleidung durch einen Hindernisparcours, mitunter hallen ohrenbetäubende Schüsse aus Glock-Pistolen, die Zielscheiben in Menschenform treffen. "Manche Leute machen das nur zum Spaß", erzählt Miikka Kallio, ein 38-jähriger Feuerwehrmann. "Einige tun es vielleicht wegen unseres östlichen Nachbarns: Ich habe gehört, dass einige wegen des russischen Angriffs (auf die Ukraine) zu den Reservisten gegangen sind."
Bei uns dagegen? Zivilisten, die in Tarnkleidung Mannscheiben durchlöchern? Na servus.
trenck
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 15:17
von Laubmasta_reloaded
Mag Dump hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 15:04
Anstatt die Legalwaffenbesitzer jedes Mal für das Versagen einer gesamten Zivilgesellschaft zu prügeln, sollte sich die Politik überlegen, wie sie uns bei verschiedenen Dingen an Bord holen kann.
und in Wien schlagen die Sittenwächter zu....
https://www.krone.at/3826019
ist halt alles politisch so gewollt und die zukünftige Entwaffnung der Bürger ist ja nur die Kirsche obendrauf.
Nichts anderes ist ja in Deutschland zu beobachten, dort wird seit Jahrzehnten herein gewunken was geht und für den Umstand, dass eben die Gesellschaft sich veändert, werden dann für alle die Gesetze verschärft.
Was in Deutschland die CDU/CSU Wähler verbocken, sind in Ö halt die ÖVP Wähler.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 15:21
von Poirot
Aber Pflichtdienst an der Waffe beim Militär ist für diese Burschen schon ok oder ?
Mobbing gab es schon immer an Schulen und wird es auch immer geben. Es war und ist die Aufgabe der Pädagogen sich darum zu kümmern. Antiautoritär und Folgenlos ist aber vermutlich nicht das Erfolgversprechendste Konzept.