Steh´ ich alleine mit der Aussage wenn ich meine, dass die Herren ihre Geräte lieber und vor allem genauer putzen? Und für die, die jetzt zweideutig denken:
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wollen
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
"Normal" sollten sich die Jura Automaten gänzlich selbst reinigen, mit dem Stück habe ich aber jeden zweiten Tag das Bedürfnis alles(schnell zugängliche) zu putzen. Ist ja auch in eigenem Interesse.
Steh´ ich alleine mit der Aussage wenn ich meine, dass die Herren ihre Geräte lieber und vor allem genauer putzen? Und für die, die jetzt zweideutig denken:
Steh´ ich alleine mit der Aussage wenn ich meine, dass die Herren ihre Geräte lieber und vor allem genauer putzen? Und für die, die jetzt zweideutig denken:
-
buckshot
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Braucht etwas mehr Sorgfalt.... Jetzt geht's... Da muss halt alles passen.chili77 hat geschrieben:Den bodenlosen hab ich noch nicht probiert. Wie läuft's?
Ist halt schon recht intensiv
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
@choate01: Die Jura haben den Ruf ihnen den Kaffee überall zu verteilen und dann schimmelt es schnell mal.
@buckshot: Ich muss das irgendwann auch ausprobierten. Jetzt ist aber erstmal das LM1er dran. Im normalem Einser hatte ich 11,5g, im LM1 sind's 7,5 g.
LG
@buckshot: Ich muss das irgendwann auch ausprobierten. Jetzt ist aber erstmal das LM1er dran. Im normalem Einser hatte ich 11,5g, im LM1 sind's 7,5 g.
LG
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Ja genau, sie haben den Ruf. Genau wie Mercedes oder Audi besser sein sollten als andere Modelle. Ist eben nur ein Ruf. Ich kann mich nicht beschweren, kenne aber auch nicht viel anderes, außer Saeco, welche auf Deine Beschreibung zutreffen. Gibt aber sicher auch davon versch. Modelle und ich meine die "billigeren" von den Vollautomaten (Erfahrung in Firma und Elternhaushalt).
Wahrscheinlich kommt es wie immer auf Wartung usw. an, oder?
Wahrscheinlich kommt es wie immer auf Wartung usw. an, oder?
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Wenn die Reinigung und Wartung stimmen passt das schon. Bei Jura kann man, wie ich gehört habe, die Brühgruppe nicht herausnehmen. Das erschwert die Reinigung angeblich sehr. Wenn man nicht gewissenhaft genug ist dann schimmelt's.
Wie immer eine Frage der Sorgfalt so scheint es.
Wie immer eine Frage der Sorgfalt so scheint es.
- Räuber Hotzenplotz
- .50 BMG

- Beiträge: 845
- Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
- Wohnort: Räuberhöhle
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Also für mich ist das Thema Kaffeevollautomat schon seit Jahren endgültig erledigt.
Die Teile mögen ja (für den Neuling) recht praktisch sein, aber erstens ist der Reinigungsaufwand erheblich und zweitens, wennst mal den Kaffee von einem Siebträger gewohnt bist, rührst nix anderes mehr an. Einzige Nachteil, man wird halt kritischer bei der Bewertung. Kaffee aus Kaffeehäusern rühr ich nicht mehr an.
Zuhause hab ich eine Quickmill "La Certa" und als Mühle eine Macap MD4, was mich im Komplettpaket vor ein paar Jahren rund 1300,-€ gekostet hat, aber jeden Cent wert war bzw. ist.
Vollautomaten von Siemens od. Jura können da erheblich teurer sein und eine gewisse Menge an Schimmel säuft man zwangsläufig bei Vollautomaten mit.
Für mich der beste Kaffe ist, der Monsooned Malabar von Cafe Fausto aus München. Die 9,60€/0,5kg müssen einem das allerdings Wert sein.
Die Teile mögen ja (für den Neuling) recht praktisch sein, aber erstens ist der Reinigungsaufwand erheblich und zweitens, wennst mal den Kaffee von einem Siebträger gewohnt bist, rührst nix anderes mehr an. Einzige Nachteil, man wird halt kritischer bei der Bewertung. Kaffee aus Kaffeehäusern rühr ich nicht mehr an.
Zuhause hab ich eine Quickmill "La Certa" und als Mühle eine Macap MD4, was mich im Komplettpaket vor ein paar Jahren rund 1300,-€ gekostet hat, aber jeden Cent wert war bzw. ist.
Vollautomaten von Siemens od. Jura können da erheblich teurer sein und eine gewisse Menge an Schimmel säuft man zwangsläufig bei Vollautomaten mit.
Für mich der beste Kaffe ist, der Monsooned Malabar von Cafe Fausto aus München. Die 9,60€/0,5kg müssen einem das allerdings Wert sein.
2 Jäger treffen sich im Wald...
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
richtigRäuber Hotzenplotz hat geschrieben:...wennst mal den Kaffee von einem Siebträger gewohnt bist, rührst nix anderes mehr an...
Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:...Zuhause hab ich eine Quickmill "La Certa" und als Mühle eine Macap MD4...
Fotos
Das ist doch eh günstig.Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:...Für mich der beste Kaffe ist, der Monsooned Malabar von Cafe Fausto aus München. Die 9,60€/0,5kg müssen einem das allerdings Wert sein.
Ich trinke derzeit Parana. Ich glaube 26€/kg.
LG
Peter
- Räuber Hotzenplotz
- .50 BMG

- Beiträge: 845
- Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
- Wohnort: Räuberhöhle
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Jo eh, aber da muß ich zerst a bisserl putzen.chili77 hat geschrieben: Fotos![]()
Is halt a Nachteil bei den Chrom-Bombern
2 Jäger treffen sich im Wald...
-
buckshot
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Seit ich selbst Siebträger habe, verstehe ich erst recht nicht mehr, wieso man kaum trinkbaren Espresso in der Gastronomie bekommt- selbst in einer italienischen pizzaria neulich wieder...
Es ist doch wirklich kein mirakel guten Cafe zu machen, nach kurzer Einweisung in die Basics kann das ein Affe machen...
Gruslig was da um teures Geld in mancher Tasse serviert wird [emoji13]
Es ist doch wirklich kein mirakel guten Cafe zu machen, nach kurzer Einweisung in die Basics kann das ein Affe machen...
Gruslig was da um teures Geld in mancher Tasse serviert wird [emoji13]
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
am grindigsten is immer noch die frühstücks filtergülle die man im hotel bekommt, und die schmecken alle gleich. da sauf ich lieber wasser.
.
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Für guten Kaffee brauchts a bisserl mehr als nur die Gastro Maschine.buckshot hat geschrieben:Seit ich selbst Siebträger habe, verstehe ich erst recht nicht mehr, wieso man kaum trinkbaren Espresso in der Gastronomie bekommt- selbst in einer italienischen pizzaria neulich wieder...
Es ist doch wirklich kein mirakel guten Cafe zu machen, nach kurzer Einweisung in die Basics kann das ein Affe machen...
Gruslig was da um teures Geld in mancher Tasse serviert wird [emoji13]
1. eine GUTE Maschine die natürlich auch kostet, vergleich mal die in guten richtigen Kaffeehäusern (und da zähl ich jetzt Segafredos oder Tschibos nicht mit) und die in den "anderen". JEDE Maschine macht mit demselben Bohnen einen anderen Kaffee!
2. gutes, vor Ort entkalktes Wasser
3. den ausgesuchten Kaffee ohne verbrannte Bohnen natürlich, 1 zu dunkle Bohne versaut den ganzen Kilo
4. saubere und dichte Siebträger und saubere Maschinen / interne Leitungen (keine Selbstverständlichkeit)
5. gute und sauber eingestellte Mühle
6. warme (!) Tassen
7. anständige Mitarbeiter
Zuletzt geändert von Al3x am Fr 10. Apr 2015, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Barista ist in Italien nicht ohne Grund ein Lehrberuf.
Das kann eben nicht jeder Affe. Vor allem wenn's die Leute nicht interessiert.
LG
Das kann eben nicht jeder Affe. Vor allem wenn's die Leute nicht interessiert.
LG
-
buckshot
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Mmn. Hapert es primär an pt.7
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
A guter Kaffee ist halt schon was wert, ich zähls zur Lebensqualität, denn nichts versaut mir ein gutes Abendessen im Restaurant wenn der Kaffee danach einfach scheisse schmeckt.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
buckshot
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Aktueller SMS verkehr mit Freundin auf Kur :
Ich glaub wenn die hier cafe machen, nehmen sie wasser aus dem xxx see und schmeißen eine bohne rein[emoji30][emoji24]
Frage retour: gibt's da kein Cafe haus?
Antwort:
Doch da schmeckt er als ob sie zwei hinein getan haben![emoji107]
Ich glaub wenn die hier cafe machen, nehmen sie wasser aus dem xxx see und schmeißen eine bohne rein[emoji30][emoji24]
Frage retour: gibt's da kein Cafe haus?
Antwort:
Doch da schmeckt er als ob sie zwei hinein getan haben![emoji107]
