Die neue Regelung ziehlt ja nur darauf ab den zukünftigen Erwerb durch Normalsterbliche zu unterbinden, nicht die Regeln am Schießstand etc (für die es in Ö ja meines Wissens nach eh keine Regelungen gibt). Wenn du sie aber vor dem Inkrafttreten des Gesetzes legal erworben hast is es so als ob die Regelung für dich nicht gelten würde (also Besitz, Transport, Ersatzteile, Schießen ggf. Führen), natürlich ausgenommen dessen dass du den HA/die Pumpgun dann nicht mehr an Normalsterbliche weiterverkaufen darfst.Bdave hat geschrieben:Wie isn das mit den verbotenen Pumpguns die noch in Privatbesitz sind? Mit denen darf man dann wsl. ned mal mehr irgendwo hin schießen gehen oder? Dh. wenn ich mir jetzt noch schnell meine Bubenträume erfüll und ein AUG + OA 15 kauf und die Regelung wirklich kommt, kanns sein, dass ich die Dinger nur zum streicheln und anschauen herumstehen hab, oder?
Bzw. müsst man dann wsl. einen privaten Schießkeller finden ...
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt. 
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
	Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1
					Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
	Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
- Whit3Tig3r
 - .50 BMG

 - Beiträge: 987
 - Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
 - Wohnort: Iuvavum
 
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
eine frage mal zum zeitlichen: wenn die EU diese Richtlinie wie bereits erwähnt Dez-Feb zur Abstimmung bringt, wie lange würde es ungefähr noch dauern bis es dann wirklich ein Handfestes Gesetz in Österreich ist? Geht man da von einem Jahr oder einigen Monaten oder so aus?
			
									
									"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone
						Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Wenn ich mich recht erinnere muss das dann in 6 Monaten umgesetzt werden.Whit3Tig3r hat geschrieben:eine frage mal zum zeitlichen: wenn die EU diese Richtlinie wie bereits erwähnt Dez-Feb zur Abstimmung bringt, wie lange würde es ungefähr noch dauern bis es dann wirklich ein Handfestes Gesetz in Österreich ist? Geht man da von einem Jahr oder einigen Monaten oder so aus?
Hab aber jetzt leider keine Quelle bei meinen Fingern...
LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.  

						Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
In dem Wisch stand glaube ich Ende Juni oder Julihasgunz hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere muss das dann in 6 Monaten umgesetzt werden.Whit3Tig3r hat geschrieben:eine frage mal zum zeitlichen: wenn die EU diese Richtlinie wie bereits erwähnt Dez-Feb zur Abstimmung bringt, wie lange würde es ungefähr noch dauern bis es dann wirklich ein Handfestes Gesetz in Österreich ist? Geht man da von einem Jahr oder einigen Monaten oder so aus?
Hab aber jetzt leider keine Quelle bei meinen Fingern...
LG
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
						Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
M.M. wie ich es verstanden habe,Incite hat geschrieben: In dem Wisch stand glaube ich Ende Juni oder Juli
Juli 2016 alle Mitgliedsländer müssens durchgepeitscht haben und "fertig" sein,
Nachbesserung des Gesetzes Anfang 2018, erneute Nachbesserung Anfang 2023...
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Nö das ist falsch, wenn das genau so kommt wie es im Vorschlag steht, kommt die Enteignung aller HA.meshuggah hat geschrieben:Wenn du sie aber vor dem Inkrafttreten des Gesetzes legal erworben hast is es so als ob die Regelung für dich nicht gelten würde (also Besitz, Transport, Ersatzteile, Schießen ggf. Führen), natürlich ausgenommen dessen dass du den HA/die Pumpgun dann nicht mehr an Normalsterbliche weiterverkaufen darfst.
Du zitierst lediglich die österreichische Pumpgun Lösung auf die hier viele hoffen, die aber nicht kommen wird.
Der Vorschlag ist so hinterlistig und perfide gehalten, dass man auch SLF hineinnehmen könnte, da diese auch von den Streitkräften aller Welt genutzt werden und nicht explizit Kugel-HA genannt werden...siehe Benelli M4 bzw. M1014 und USMC.
					Zuletzt geändert von Al3x am Do 26. Nov 2015, 22:34, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
									"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/" onclick="window.open(this.href);return false;
						http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/" onclick="window.open(this.href);return false;
- 
				
				wolpertinger
 - .308 Win

 - Beiträge: 357
 - Registriert: Fr 7. Jun 2013, 10:23
 
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Weil die Jägerschaft hier ständig kritisiert wird: der Nöljv hat gestern oder vorgestern einen Newsletter ausgeschickt mit dem Link zur Petition! In meinem Bekanntenkreis haben die meisten unterschrieben.....
mit Autokorrektur geschrieben...Rechtschreibfehler vermutlich deshalb
			
									
									
						mit Autokorrektur geschrieben...Rechtschreibfehler vermutlich deshalb
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Sehe ich auch so, denn es steht ja sogar 1:1 drinnen das die MitgliedsländerAl3x hat geschrieben: Nö das ist falsch, wenn das genau so kommt wie es im Vorschlag steht, kommt die Enteignung aller HA.
alle zu A gewordenen Waffen einziehen und vernichten sollen...
Und wie meinte schon Jean Claude Juncker 1999, Zitat:
„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab,
ob was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände,
weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde,
dann machen wir weiter.“
So sieht Demokratie aus in der EU und nicht mal 200000 Unterschriften
sind leider sicherlich kein großes Geschrei…
- 
				
				Evilcannibal79
 - .50 BMG

 - Beiträge: 2094
 - Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
 - Wohnort: Kufstein
 
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Ich hab mich gerade durch eine Menge online Zeitungsartikel gequält und auch leserkommentare dazu gelesen.
Egal bei welcher Zeitung, der Tenor ist groß und das sind zum grossen Teil keine Waffenbesitzer.
Es geht aber eindeutig in die Richtung, dass die Leute ziemlich angepisst sind und von Entwaffnung,und Diktatur sprechen.
Vielen geht's einfach nur um die Beschneidung ihrer Bürgerrechte.
Und fast alle haben auch kapiert, dass es keineswegs der terrorbekämpfung gilt.
Gibt's irgendwie die Chance einen Hinweis für die Petition in überregionalen Medien zu platzieren?
Die Krone kommt mir ja persönlich nicht ins Haus aber gibt's hier keinen der wen kennt, der wen kennt,....?
Hab auch noch gerade an die Betreiber von Egun geschrieben, mit Link zu Petition und vorgeschlagen eine Warnung und den Link auf die Eingangsseite zu stellen.
Vielleicht könnten das auch noch einige aus dem Forum machen, vielleicht bringts ja was.
			
													Egal bei welcher Zeitung, der Tenor ist groß und das sind zum grossen Teil keine Waffenbesitzer.
Es geht aber eindeutig in die Richtung, dass die Leute ziemlich angepisst sind und von Entwaffnung,und Diktatur sprechen.
Vielen geht's einfach nur um die Beschneidung ihrer Bürgerrechte.
Und fast alle haben auch kapiert, dass es keineswegs der terrorbekämpfung gilt.
Gibt's irgendwie die Chance einen Hinweis für die Petition in überregionalen Medien zu platzieren?
Die Krone kommt mir ja persönlich nicht ins Haus aber gibt's hier keinen der wen kennt, der wen kennt,....?
Hab auch noch gerade an die Betreiber von Egun geschrieben, mit Link zu Petition und vorgeschlagen eine Warnung und den Link auf die Eingangsseite zu stellen.
Vielleicht könnten das auch noch einige aus dem Forum machen, vielleicht bringts ja was.
					Zuletzt geändert von Evilcannibal79 am Do 26. Nov 2015, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
						22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Der Entwurf ist eben genau das, ein Entwurf. Enteignungen sind aber nach innerstaatlichen-, europäischem-, und auch nach Völkerrecht nur in extremen Ausnahmefällen möglich, z.B. Staudammbau. Es ist zwar nicht unmöglich (man denke an Australien 1996) in Europa ist es aber fast unmöglich.Al3x hat geschrieben:Nö das ist falsch, wenn das genau so kommt wie es im Vorschlag steht, kommt die Enteignung aller HA.meshuggah hat geschrieben:Wenn du sie aber vor dem Inkrafttreten des Gesetzes legal erworben hast is es so als ob die Regelung für dich nicht gelten würde (also Besitz, Transport, Ersatzteile, Schießen ggf. Führen), natürlich ausgenommen dessen dass du den HA/die Pumpgun dann nicht mehr an Normalsterbliche weiterverkaufen darfst.
Du zitierst lediglich die österreichische Pumpgun Lösung auf die hier viele hoffen, die aber nicht kommen wird.
Der Vorschlag ist so hinterlistig und perfide gehalten, dass man auch SLF hineinnehmen könnte, da diese auch von den Streitkräften aller Welt genutzt werden und nicht explizit Kugel-HA genannt werden...siehe Benelli M4 bzw. M1014 und USMC.
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Schön für dich wenn du das glaubst, wurde ja eh nur in GB genau so gemacht wie ich gesagt habe und Frankreich hat derzeit sogar das Völkerrecht ausgesetzt und die latente Terrorismusgefahr die nicht verschwinden wird, ist so ein Grund dir das Recht auf Waffenbesitz zu verwehren.
Die EU schert sich einen Dreck um deine Rechte, merk dir das, sonst gäbe es den Entwurf ja nicht.
			
													Die EU schert sich einen Dreck um deine Rechte, merk dir das, sonst gäbe es den Entwurf ja nicht.
					Zuletzt geändert von Al3x am Do 26. Nov 2015, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/" onclick="window.open(this.href);return false;
						http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Dazu fällt mir sofort noch eines ein…Al3x hat geschrieben:Die EU schert sich einen Dreck um deine Rechte, merk dir das, sonst gäbe es den Entwurf ja nicht.
Jean Claude Juncker, Zitat:
„Wir haben die Folterwerkzeuge im Keller, und wir zeigen sie, wenn es nötig ist.“
- 
				
				granatapfel
 - .223 Rem

 - Beiträge: 270
 - Registriert: Di 17. Nov 2015, 13:00
 
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Habe in Absprache mit Firearms United den Österreichischen Ableger der Seite erstellt: https://www.facebook.com/FirearmsUnitedAustria" onclick="window.open(this.href);return false;
Dort kann man sich eine Serienbriefvorlage für Word runterladen, damit das mit den Briefen etwas schneller geht
mfG
Edit: auch eine gute Idee: http://german-rifle-association.de/how- ... testieren/" onclick="window.open(this.href);return false;
Die großen Redaktionen bei den E-Mails an die Abgeordneten ins CC geben!
			
									
									Dort kann man sich eine Serienbriefvorlage für Word runterladen, damit das mit den Briefen etwas schneller geht
mfG
Edit: auch eine gute Idee: http://german-rifle-association.de/how- ... testieren/" onclick="window.open(this.href);return false;
Die großen Redaktionen bei den E-Mails an die Abgeordneten ins CC geben!
Firearms United Österreich auf Facebook: facebook.com/FirearmsUnitedAustria
Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at
						Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
...zumindestens hat es den Eierköpfen in Brüssel das rausgestoßen was alle wussten aber hinter "Terrorbekämpfung" versteckt wurde...
https://ukshootingnews.wordpress.com/20 ... admits-ec/
  
  
  
			
									
									
						https://ukshootingnews.wordpress.com/20 ... admits-ec/
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
du darfst selbstverstaendlich auf behoerdlich genehmigten schiesstaenden mit einer pumpgun schiessen, wenn der besitzer der pump gun ( und des schiesstandes) dir das erlaubtBdave hat geschrieben:Wie isn das mit den verbotenen Pumpguns die noch in Privatbesitz sind? Mit denen darf man dann wsl. ned mal mehr irgendwo hin schießen gehen oder? Dh. wenn ich mir jetzt noch schnell meine Bubenträume erfüll und ein AUG + OA 15 kauf und die Regelung wirklich kommt, kanns sein, dass ich die Dinger nur zum streicheln und anschauen herumstehen hab, oder?
Bzw. müsst man dann wsl. einen privaten Schießkeller finden ...
der besitzer der pump gun darf selbstverstaendlich auch schiessen damit
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
						Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
					