Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

welches gewehr bei 3gun?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von sniffer » Fr 13. Apr 2012, 09:46

servus liebes forum!

ich bin jetzt gerade total verwirrt ........ :shifty:

lassen wir mal das AUG-Z weg! welches halbautomatische gewehr wird beim 3gun verwendet?
ist eine OA10 eigentlich ein umgebautes AR15?

gefallen würde mir pers. ein AR15 mit swarovski Z6i 1-6x24. ist das so bei uns in AT besorgbar und wo liegt in etwa der preis?
Bild
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von pointi2009 » Fr 13. Apr 2012, 09:59

es gibt in AT die Hl. vier :D Könige:

AUG Z in .223
OA-15 in .223
SG550 Ziviel Match Austria in .223
OA-10 gibts auch schon in .308

wobei beim 3gun hauptsächlich OA-15 und dann AUG-Z (denke mal kann mich irren, aber die 2 sind die Top Liste)

beim 3gun ist .223 wesentlich sinnvoller, da auch in der Bewegung, im Stehen usw geschossen wird und da eine .308 nicht mehr sehr handlich ist.

OA-15 ist ein AR15 clon.

du bekommst OA-15 ohne Probleme in verschiedenen Ausführungen in AT aber immer die AT Version. suche hier nach Fritsch, der hat alle diese schönen Teile :D

wie du das Ding dann veränderst mit Addons, Schaft, Rails, Handguards usw usw liegt an dir und deinem Finanzminister :lol:
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von sniffer » Fr 13. Apr 2012, 10:08

perfekte info - danke!

bedeutet aber eine echte AR15 bekommt man bei uns nicht, oder?
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

TangoShooter
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
Wohnort:

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von TangoShooter » Fr 13. Apr 2012, 10:20

sniffer hat geschrieben:perfekte info - danke!

bedeutet aber eine echte AR15 bekommt man bei uns nicht, oder?

Die Frage ist, was ist ein "echtes" AR15?
Könnte nur von Armalite oder Colt sein, alle anderen müssten dann Clones sein.
AR15 ist ja mittlerweile nur mehr eine Klassenbezeichnung wie 1911.
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/

Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1236
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von Steirer » Fr 13. Apr 2012, 10:25

sniffer hat geschrieben:perfekte info - danke!

bedeutet aber eine echte AR15 bekommt man bei uns nicht, oder?

Bitte erklär´ einmal was du damit meinst - die AR15 bleiben ja bis auf die herausgeschliffene Verriegelungswarze beim Verschluß und den eingefügten "Bolzen" in der Veriegelung ja unverändert. :confusion-shrug:

Fullauto? :angelic-green:
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von kemira » Fr 13. Apr 2012, 10:33

ich kann mir jetzt nur vorstellen, daß Sniffer mit einem "echten" AR-15 eins aus Colt-Fertigung meint.

sniffer hat geschrieben:ist eine OA10 eigentlich ein umgebautes AR15?


Nein, eine OA-10 ist eine .308er Selbstladebüchse nach Vorbild des AR-10; ein AR-15 ist eine .223er Selbstladebüchse, ein OA-15 ist ein AR-15-Klon, welcher von Oberland Arms gefertigt wird.

Und ein OA-15 Austria ist ein OA-15, bei dem aus rechtlichen Gründen eine Verriegelungswarze fehlt.

Edit: eigentlich war das AR-10 vor dem AR-15 da, letzteres wurde auf Basis der Konstruktion des Ersteren entwickelt.

Ich glaub das wars im großen und ganzen.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Alter_Schwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 322
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 19:27
Wohnort: Schweden

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von Alter_Schwede » Fr 13. Apr 2012, 10:38

OA-10 wäre sinnvoll wenn man Major schiessen will.

Ein AR15 so wie du es in deinem ersten Post abgebildet hast mit Z6i dürfte bei ca. 3000 € - 3500 € landen.
Zuletzt geändert von Alter_Schwede am Fr 13. Apr 2012, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Smooth is fast but slow is just fucking slow.

As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von Incite » Fr 13. Apr 2012, 10:40

pointi2009 hat geschrieben:es gibt in AT die Hl. vier :D Könige:

AUG Z in .223
OA-15 in .223
SG550 Ziviel Match Austria in .223
OA-10 gibts auch schon in .308

wobei beim 3gun hauptsächlich OA-15 und dann AUG-Z (denke mal kann mich irren, aber die 2 sind die Top Liste)

beim 3gun ist .223 wesentlich sinnvoller, da auch in der Bewegung, im Stehen usw geschossen wird und da eine .308 nicht mehr sehr handlich ist.

OA-15 ist ein AR15 clon.

du bekommst OA-15 ohne Probleme in verschiedenen Ausführungen in AT aber immer die AT Version. suche hier nach Fritsch, der hat alle diese schönen Teile :D

wie du das Ding dann veränderst mit Addons, Schaft, Rails, Handguards usw usw liegt an dir und deinem Finanzminister :lol:


In 308 gibts aber mehr Selbstlader ;)

Ja, an ein OA 15 kann man so gut wie alles dranbasteln

Ein "echtes" Ar 15 nach Milspec gefertigt bekommst du bei uns nicht, deshalb habe ich mich auch für das Z entschieden.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

buckshot

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von buckshot » Fr 13. Apr 2012, 10:43

sniffer hat geschrieben:

gefallen würde mir pers. ein AR15 mit swarovski Z6i 1-6x24. ist das so bei uns in AT besorgbar und wo liegt in etwa der preis?



Ich glaub das wars im großen und ganzen.


fast;

das swaro gibt es in at ;-) kostet um die 2k + montage
das oa15 beginnt bei 1.250,- (black label ohne rails und schnick schnack) und endet.... praktisch gar nicht :mrgreen:

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von Scaar » Fr 13. Apr 2012, 10:44

Alter_Schwede hat geschrieben:OA-10 wäre sinnvoll wenn man Major schiessen will.


Und wer schießt in Österreich Major? Bei den IPSC Matches hier wird ja gerade mal zwischen Open (mit Optik) und Standard (ohne Optik) unterschieden :) Für das Hardcore-Regelwerk ist die IPSC-3Gun-Szene in Österreich noch zu klein.

Das OA10 hat bei den jetzigen dynamischen Bewerben in Österreich keinerlei Nutzen und bei statischen Halbautomat-Bewerben wirds auch erst bei Schussdistanzen ab 200 Meter interessant. Wobei es sicher auch genug Pulverdampfler gibt, die mit der richtigen .223 Ladung auf 300 Meter Sub-MOA-Gruppen schießen

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von sniffer » Fr 13. Apr 2012, 11:09

AR15 ist ja mittlerweile nur mehr eine Klassenbezeichnung wie 1911

wieder was gelernt.

das swaro gibt es in at ;-) kostet um die 2k + montage

dann lassen wir as mal weg :doh:

wenn ich das zusammenfasse dann kauft man sich einen "OA 15 black label kit" in kal. .223 und baut sich den schnick schnack drum herum, oder? :dance:

OT: dann überleg ich mir aber doch noch mal die AUG-Z option denn so ein OA bleibt ja ewig eine baustelle :shifty:
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von pointi2009 » Fr 13. Apr 2012, 11:12

Baustelle würd ich nicht sagen, aber stimmt schon das AUG kauft man sich und gut ists. Das OA kauft man sich und dann wirds teuer :lol:

aber ist ja jedem überlassen wie weit er geht. ein M5 und dann max. Handschutz freischwingend und aus reicht auch manchen. ist halt wie bei allem, je mehr Optionen man hat, desto leichter kommt das "haben wollen" Gefühl dazu :D
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Expat
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: So 9. Mai 2010, 12:35

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von Expat » Fr 13. Apr 2012, 11:16

sniffer hat geschrieben:wenn ich das zusammenfasse dann kauft man sich einen "OA 15 black label kit"


Es hieß zuletzt hier im Forum, dass es kein "OA 15 Austria BLK" geben wird.
Quelle: Nebulöse Erinnerung an anderen Thread
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von Scaar » Fr 13. Apr 2012, 11:21

Nicht zu vergessen: OA15 ist "einfacher" zu bedienen im sportlichen Schießen. Du kommst schneller damit zurecht, nachladen ist für Ungeübte einfacher als mit dem AUG-Z. Das heißt nicht dass das AUG-Z schlechter ist, man muss nur damit einfach ein bißchen mehr üben.

Außerdem ist die ewige Baustelle auch ein Vorteil. Wenn dir was nicht passt, tauscht du es aus. Gilt auch für Lauflänge, Stichwort Wechsel-Upper-Receiver auf Zusatzeintrag ;)

Antworten