Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Neue Farbe für Schaft

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Neue Farbe für Schaft

Beitrag von Bernedti » Mi 23. Mai 2012, 18:14

Hallo Leute

der Lochschaft meiner Howa sollte ne neue Farbe bekommen (die Farbe hat mir nie gefallen aber sie liegt so extrem gut in der Hand :D )

wie bzw. welchen Lack soll i am Besten dafür verwenden :?:
i weis ja net obs Lacke gibt die das Schichtholz angreifn :?

mfg Berni
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Neue Farbe für Schaft

Beitrag von Gumbar » Mi 23. Mai 2012, 19:43

Ganz hervorragend eignen sich dazu PU- und Zweikomponentenfarben von
"YACHTPAINT INTERNATIONAL" aus dem Bootszubehörladen.

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: Neue Farbe für Schaft

Beitrag von Bernedti » Mi 23. Mai 2012, 20:07

Gumbar hat geschrieben:Ganz hervorragend eignen sich dazu PU- und Zweikomponentenfarben von
"YACHTPAINT INTERNATIONAL" aus dem Bootszubehörladen.
Muss i bei solchen Farben grundieren??
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Neue Farbe für Schaft

Beitrag von Gumbar » Mi 23. Mai 2012, 20:42

Bernedti hat geschrieben:
Gumbar hat geschrieben:Ganz hervorragend eignen sich dazu PU- und Zweikomponentenfarben von
"YACHTPAINT INTERNATIONAL" aus dem Bootszubehörladen.
Muss ich bei solchen Farben grundieren??
Nein

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: Neue Farbe für Schaft

Beitrag von Bernedti » Mi 23. Mai 2012, 20:49

Gumbar hat geschrieben:
Bernedti hat geschrieben:
Gumbar hat geschrieben:Ganz hervorragend eignen sich dazu PU- und Zweikomponentenfarben von
"YACHTPAINT INTERNATIONAL" aus dem Bootszubehörladen.
Muss ich bei solchen Farben grundieren??
Nein
Das passt ja perfekt :D

Danke :at1:
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Antworten