Arminius hat geschrieben:nominus hat geschrieben:
Praktikabler sind ball. Absehn.
Jagdlich ned wirklich.
Will eben mein Swaro Z6i umrüsten von 300 m Absehen auf Ballistikturm.
Normalerweise auf GEE einschiessen, und für über 250 m dreh ich nach LASERN hoch ...
Die Striche beim 300 m Absehen passen nie, und zwischen die Striche halten, ist besch*****!
Hermann
Die Diskussion über Türmchendrehen oder Drüberhalten gibts ja zu hauf im Field Target Sport.
Das zwischen den Punktenhalten gibts ab und an beim Mildot, wobei das für mich nicht Tragisch ist. Auf der 300m Bahn hat es gepasst, jaglich noch nicht gebraucht. Bei neueren MIL-Absehen sind die Striche in 0,5 MIL-Abstände angebracht, zwischen den Strichen hab ich da noch nicht halten müssen.
Was natürlich beim "Weitschussabsehen" (zb.:Rapid Z, Zeiss) gerne "suggeriert" wird, dass die Zahl x 100 den Haltepunkt angibt; ist natürlich Schwachsinn. Denn woher will der Hersteller meine Flugbahn wissen.
Was die GEE angeht, davon hab ich noch nie wirklich was gehalten.
Eingeschossen werden die Gewehre auf jene Entfernung die im Jagdrevier üblich ist. -> Was brauche ich in einer Waldjagd ein Gewehr welches auf 100m 4cm hoch schießt, wenn die übliche Distanz zwischen 40 und 70m liegt? Da ist die Frage wo schießt es auf 50 und 100m hin.
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.