Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Sicherheitsrisiko für Waffenbesitzer wegen Waffenregister

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Sicherheitsrisiko für Waffenbesitzer wegen Waffenregister

Beitrag von rubylaser694 » Do 14. Jun 2012, 17:46

Im Visier ein Artikel:
VISIER 3/2012 Nationales Waffenregister NWR, 250.000 Beamte haben Zugriff auf personenbezogene Daten
Wer garaniert das da nichts von den Daten misbraucht wird? NIEMAND!
Das Sicherheitsrisriko sind 250000 Menschen die auf Daten von 10000000 Menschen "starren" und die Politik!

Fälle von Datenmissbrauch und -irrtümern
http://www.daten-speicherung.de/index.p ... rrtuemern/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.selbstdatenschutz.info/datenmissbrauch/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://diepresse.com/home/panorama/oest ... Druck-nach" onclick="window.open(this.href);return false;

Hier ergibt sich ein mächtiges Potential für Kriminelle die wissen wollen wer was zuhause hat!
Mit dem Nationalen Waffenregister (NWR) wird erstmalig ein gemeinsamer Datenbestand des deutschen Waffenwesens in einem zentralen Register zur Verfügung stehen. Allen berechtigten Behörden wird es dadurch ermöglicht, im Rahmen ihrer Zuständigkeiten und Aufgaben bedarfsgerecht auf erforderli-che Daten des NWR zuzugreifen.
Hier z.B. das Deutsche Portal zu dem Behörden Zugriff haben um die Daten abgleichen zu können:
http://www.xwaffe.de/index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Leitfaden
http://www.xwaffe.de/download/111031_An ... _final.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

Excell katalog über gespeicherte und erfasste Daten der Legalwaffen-Besitzer!
http://www.xwaffe.de/download/XWaffe1_2 ... _V1.1.xlsx" onclick="window.open(this.href);return false;
Nr. Katalogname
1 Anschrifttyp
2 Staat
4 Behördenstatus
5 Bundesland
6 Kommunikationskanal
7 Dokumentstatus
8 Erlaubnisstatus
9 Erlaubnistyp
10 Personenrolle
11 VersenderStaat
12 EmpfängerStaat
13 Fehlerart
14 Fehlernummer
15 Geburtsort Staat
16 Geschlecht
18 Staatsangehörigkeit
19 zuständigeBehördeStatus
20 PersonobjektStatus
22 Abfragegrund
23 Beduerfnisgrund
24 MunitionsbezeichnungKaliber
25 Waffenkategorie
26 WaffentypAnlage1
27 WaffentypFeingliederung
28 Waffenstatus
29 Herstellerbezeichnung / Marke
30 Waffe/Waffenteil
31 Voreintragstatus
33 SucheBestand
34 SuchProfil
35 Munitionsarten
36 Waffenverweisstatus
37 Objekttyp
Abbildung 3.1. Darstellung der Akteure im NWR
Die Pflege von Daten wird ausschließlich durch Erlaubnisbehörden durchgeführt. Zu den
Erlaubnisbehörden zählen örtliche und bundesweit zuständige Waffenbehörden, Jagd- und
Sprengstoffbehörden sowie das Bundeskrimanalamt.
Der Kreis der berechtigen Bedarfsträger zum Erhalt von Informationen ist ungleich höher und
besteht aus Behörden des Ministerialbereiches, Polizeibehörden, Sicherheitsbehörden, Zoll und
Staatsanwaltschaften sowie Gerichte zum Zwecke der Strafrechtspflege. Die zugriffberechtigten
Behörden werden im NWRG festgelegt
.
https://www.xrepository.deutschland-onl ... 4f45cb.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: Sicherheitsrisiko für Waffenbesitzer wegen Waffenregiste

Beitrag von Whit3Tig3r » Do 14. Jun 2012, 18:01

hat man eigentlich eine ungefähre ahnung davon, wie viele waffen kat c und d im umlauf sind?
das risiko, dass solche daten missbraucht werden, ergeben sich natürlich.
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9445
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Sicherheitsrisiko für Waffenbesitzer wegen Waffenregiste

Beitrag von Teal'c » Do 14. Jun 2012, 18:36

Whit3Tig3r hat geschrieben:hat man eigentlich eine ungefähre ahnung davon, wie viele waffen kat c und d im umlauf sind?
das risiko, dass solche daten missbraucht werden, ergeben sich natürlich.
nein, die können nur grob schätzen.

Deshalb kommt auch das ZMR, weil der Staat es etwas genauer wissen will.

Aber sowieso nicht wirklich sinnvoll, besser gesagt fürn Hugo, denn es wird sicher nicht jede C oder D Waffe gemeldet werden. ->Siehe Pumpguns.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Sicherheitsrisiko für Waffenbesitzer wegen Waffenregiste

Beitrag von Gw10 » Do 14. Jun 2012, 18:47

man muß ja nicht gleich am ersten tag melden gehen.
bis wann läuft denn die frist?
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: Sicherheitsrisiko für Waffenbesitzer wegen Waffenregiste

Beitrag von Whit3Tig3r » Do 14. Jun 2012, 18:50

ja, das ist auch meine überlegung dahinter, bzw. erschließt sich mir die logik nicht.
dann melden halt alle sportschützen, jäger etc. ihre guns, aber an haufen werden sicher "verschwinden". dann hat man ja erst wieder keine klare auffassung darüber, wie viele hier wirklich im umlauf sind.
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

Shephard

Re: Sicherheitsrisiko für Waffenbesitzer wegen Waffenregiste

Beitrag von Shephard » Do 14. Jun 2012, 19:02

Whit3Tig3r hat geschrieben:ja, das ist auch meine überlegung dahinter, bzw. erschließt sich mir die logik nicht.
dann melden halt alle sportschützen, jäger etc. ihre guns, aber an haufen werden sicher "verschwinden". dann hat man ja erst wieder keine klare auffassung darüber, wie viele hier wirklich im umlauf sind.
+1 aber das dürfte noch nicht durchgesickert sein bzw. wirds halt ignoriert :roll:

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Sicherheitsrisiko für Waffenbesitzer wegen Waffenregiste

Beitrag von Capulus » Do 14. Jun 2012, 19:06

ich denk schon, dass alle ihre Waffen melden werden - wäre ja ansonst illegal (muss ich da jetzt irgendeinen smiley dazutun?)
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4509
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Sicherheitsrisiko für Waffenbesitzer wegen Waffenregiste

Beitrag von Irwin J. Finster » Do 14. Jun 2012, 19:14

Die Meldequote wird wohl etwas höher liegen als damals bei den Pumpguns, denn die braven Sportschützen und Jäger werden Ihren Krempel sicher melden, aber der Rest der da so rumschwirrt....
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

sponsi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 304
Registriert: Fr 16. Jul 2010, 03:59
Wohnort: Linzdorf

Re: Sicherheitsrisiko für Waffenbesitzer wegen Waffenregiste

Beitrag von sponsi » Do 14. Jun 2012, 19:42

woolf hat geschrieben:Aber die Hanni hat doch gesagt, dass das ZWR mehr Sicherheit für uns Waffenbesitzter bedeutet. Sie wird doch nicht gelogen haben?

Gelogen vielleicht nicht, aber eventuell nicht die Wahrheit gesagt :violin:

sponsi
- 22 lr - 7,65 mm Browning - 9 mm Luger - 357 Mag - 10 mm Auto - 45 ACP - 45 WinMag - 6,5x55 - 7x57 - 30 Carbine - 7,5x54 French - 7,5x55 Swiss - 308 Win - 7,62x54R - 8x50R - 8x56R - 8x57IS - 12/76 Mag -

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9445
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Sicherheitsrisiko für Waffenbesitzer wegen Waffenregiste

Beitrag von Teal'c » Do 14. Jun 2012, 19:45

woolf hat geschrieben:Aber Politiker müssen doch immer die Wahrheit sagen!
Politiker "sagen" nicht, sie "umschreiben"!! :mrgreen:

Wir sollten uns ein Beispiel an ehrlichen Politikern nehmen, wie Karl Heinz und Konsorten. Alle aufrecht, brav und ehrlich!! :whistle: :violin:
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4509
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Sicherheitsrisiko für Waffenbesitzer wegen Waffenregiste

Beitrag von Irwin J. Finster » Do 14. Jun 2012, 19:46

Geh bitte, ein österreichischer Regierungsvertreter und Lügen? Das passt doch gar nicht zusammen! :mrgreen:
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

sponsi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 304
Registriert: Fr 16. Jul 2010, 03:59
Wohnort: Linzdorf

Re: Sicherheitsrisiko für Waffenbesitzer wegen Waffenregiste

Beitrag von sponsi » Do 14. Jun 2012, 19:52

woolf hat geschrieben:Aber Politiker müssen doch immer die Wahrheit sagen!

sollten...

wenns auf eine Quote von 1 % pro Tag kommen würden, hätten wir ja schon gewonnen :liar:

sponsi
- 22 lr - 7,65 mm Browning - 9 mm Luger - 357 Mag - 10 mm Auto - 45 ACP - 45 WinMag - 6,5x55 - 7x57 - 30 Carbine - 7,5x54 French - 7,5x55 Swiss - 308 Win - 7,62x54R - 8x50R - 8x56R - 8x57IS - 12/76 Mag -

Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: Sicherheitsrisiko für Waffenbesitzer wegen Waffenregiste

Beitrag von Whit3Tig3r » Do 14. Jun 2012, 19:54

mal was anderes: kann man die waffen jetzt dann auch via bürgerkarte melden?
gibts da schon beta tests dafür bzw. wie wird das ablaufen?
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

Antworten