Seite 1 von 4

Grantige Bernhardiner...

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 12:40
von Varminter
:shock: http://nachrichten.at.msn.com/steirerin ... verletzt-1" onclick="window.open(this.href);return false; :roll:

Unangenehme Vorstellung, mit leeren Händen vor zwei Hunden dieser Grösse zu stehen.

Re: Grantige Bernhardinner...

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 13:35
von Freitag
Mit leeren Händen, du meinst jetzt aber net - wenns a Knacker für jeden dabei ghabt hätt wär ihr nix passiert.

Re: Grantige Bernhardinner...

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 13:37
von jpdavid
x

Re: Grantige Bernhardinner...

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 14:16
von Hasenfuss
Wir waren nicht dabei. Wahrscheinlich haben diese zwei Hunde keine Erziehung genossen oder sie haben einfach einen Hieb.

Tatsache ist aber leider auch, dass viele Menschen (großstadtgeschädigte Gesellschaftskrüppel) die Sprache der Hunde nicht verstehen. Da wird ein Hund, der sich mit eingezogener Rute und gefletschten Zähnen in eine Ecke drängt, mit aller Gewalt gestreichelt, oder der Papa steht lachend daneben, während der Kleine versucht, dem ausgewachsenen Schäfer vom Nachbarn den Knochen aus dem Maul zu ziehen. Oder die Mama schaut lächelnd zu, wie ihre zweijährige Tochter an den Ohren eines Setters Klimmzüge macht. Der Hund schreit vor Schmerzen, rührt sich aber keinen Millimeter. Die Mutter, dieser verdammte Trampel, steht daneben und grinst. Selbst gesehen!

Wenn dann etwas passiert ist der Hund schuld, niemals der Mensch.
Sorry, das mußte sein.

Re: Grantige Bernhardinner...

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 14:19
von savage3000
Hasenfuss hat geschrieben:Wir waren nicht dabei. Wahrscheinlich haben diese zwei Hunde keine Erziehung genossen oder sie haben einfach einen Hieb.

Tatsache ist aber leider auch, dass viele Menschen (großstadtgeschädigte Gesellschaftskrüppel) die Sprache der Hunde nicht verstehen. Da wird ein Hund, der sich mit eingezogener Rute und gefletschten Zähnen in eine Ecke drängt, mit aller Gewalt gestreichelt, oder der Papa steht lachend daneben, während der Kleine versucht, dem ausgewachsenen Schäfer vom Nachbarn den Knochen aus dem Maul zu ziehen. Oder die Mama schaut lächelnd zu, wie ihre zweijährige Tochter an den Ohren eines Setters Klimmzüge macht. Der Hund schreit vor Schmerzen, rührt sich aber keinen Millimeter. Die Mutter, dieser verdammte Trampel, steht daneben und grinst. Selbst gesehen!

Wenn dann etwas passiert ist der Hund schuld, niemals der Mensch.
Sorry, das mußte sein.
+1

Re: Grantige Bernhardinner...

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 14:20
von pointi2009
+1

sehe ich ja selber an meinem Hund. Vor vielen Jahren hatten wir zu Hause auch einen Schäfer, wenn wir da Kontakt zu kleinen Kindern hatten, fragten immer die Eltern, obs ok ist, wenn das Kind den Hund berührt. Wenn ich mit meinem wo unterwegs bin, wo ich davon ausgehen kann, dass auch Kleinkinder anwesend sind, hat meiner einen Beisskorb, obwohl ich weiss, der beisst nicht. Aber gibt es eine 100% Sicherheit? - nein

Heute sind die Eltern selbst zu dämlich zu kapieren, dass das kein Stofftier ist. Und wenns dann kracht, dann wird laut nach Bestrafung, Einschläfern, Kurse usw gerufen. Anstatt, dass mal wieder ein normaler Bezug zu Tieren gelernt würde.

Re: Grantige Bernhardinner...

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 14:37
von Capulus
und dann geh ich mit meinem JagdterrierDackelmix am Feldweg, stürmen 2 Kleinkinder auf uns zu (ich weiss, er mag Kinder nicht, warum weiss ich nicht - Vorleben vorm Tierschutzhaus) und wollen ihn streicheln. Ich sag ihnen bitte nicht, er ist scheu und mag nicht gestreichelt werden (er stellt auch bereits die Haare auf und beginnt zu knurren) kommen die Eltern dazu und schieben folgende Meldung
"Der Mann mag anscheinend nicht, wenn man seinen so wertvollen Hund angreift, lassts den lieber in Ruh und schaun wir uns nach einem lieberen um. "
Da denk ich mir, habts es eigentlich irgendwas begriffen - sollte nur zum Schutz sein und Kindern bring ich als erstes bei, nicht jedem fremden Hund sofort anzuspringen
Aber wehe er hätte hingeschnappt, dann hätt ichs lustig gehabt

Re: Grantige Bernhardinner...

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 14:41
von pointi2009
Schau ist halt so, für das Halten von gewissen Hunderassen wird eine Prüfung verlangt, für das "Werfen" von Kindern und deren Aufzucht leider nicht. Die Unverfrorenheit manch heutiger Zeitgenossen, zu glauben sie dürfen einfach alles ohne Fragen, ist leider "usus" geworden

Re: Grantige Bernhardinner...

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 14:47
von Barry08
Ich bin mit einem Bernhardiner groß geworden.
Mich hat er akzeptiert, aber sonst war er eher ungemütlich.
War in den 60er Jahren...

Die Bernhardiner sollen nachher nicht freundlicher geworden sein...

Nur weil sie das nette Image mit dem Schnapsfässchen haben,
sollte man es nicht an Vorischt mangeln lassen - und zwei Hunde machen oft mehr Blödsinn als ein einzelner Hund. Die sind "im Rudel" auch immer stärker als solo.

Wenn die Hunde das Erscheinen einer Person als ein Eindringen in ihr Revier betrachten, kann es bei zwei Bernhardinern echt ungemütlich werden. Wir hatten damals einen Wintergarten. Aus dem haben wir mehr als einmal jemanden am Abend befreit, weil unser Bernhardiner zwar jeden zum Haus gelassen hat, aber nicht mehr weg...
Ein großer Hund vertritt seine Meinung nachhaltiger als eine Fußhupe.

Re: Grantige Bernhardinner...

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 14:56
von >Michael<
Unberechenbare Hunde ist einer von vielen Gründen warum ich immer ein ColdSteel Safe Maker 1 bei mir habe. Wenn die Frau etwas zur Abwehr dabei gehabt hätte währe es möglicherweise nicht so schlimm ausgegangen, also ist die zum Teil selber Schuld. Noch dazu kommt das sie bereits gewusst hat das die Hunde manchmal gefährlich sein können UND dann noch das Kind mitgenommen hat. :roll:

Re: Grantige Bernhardinner...

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 14:58
von Barry08
@Michi
Viel Glück mit deinem Cold-usw. bei zwei grantigen Bernhardinern, die dann wirklich grantig werden. :tipphead:

Mein Hund fängt z.B. Leckerlies, die ich 10cm vor seiner Schnauze fallen lasse, so schnell reagieren Hunde...
Die warten dann auf dein Cold steel...
Beide nebeneinander....
Good Luck nochmals!

Re: Grantige Bernhardinner...

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 15:00
von jpdavid
x

Re: Grantige Bernhardinner...

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 15:01
von >Michael<
Barry08 hat geschrieben:Viel Glück mit deinem Cold-usw. bei zwei grantigen Bernhardinern, die dann wirklich grantig werden. :tipphead:
Viel Glück wennst unbewaffnet von zwei Grantige Bernhardiner angegriffen wirst. Mit einem Messer hab ich wenigstens die Chance dem Hund das Messer in den Hals zu rammen was im Idealfall den Kampf so ziemlich schnell beendet, egal wie gross er auch sein mag.

Re: Grantige Bernhardinner...

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 15:01
von Capulus
die Vermenschlichung von Hunden wurde durch die Medien begonnen - kaum war Lassie da, wollten alle ein Collie, weil die ja sooo super sind. Nach Rex stiegen die Käufe von Schäferwelpen, viele Besitzer wussten aber über Charakter und Eigenschaften kaum Bescheid und waren auch oft überfordert.
Und ich wage zu behaupten, dass vielfach nur mehr zwischen Kampf- und Kuschelhund unterschieden wird.

was glaubts, bekomm ich im 10ten Wiener Gemeindebezirk sehr oft zu sehn :mrgreen:

überforderte Mütter mit Dogo Argentino und Mastiff Rüden mit Stahlbeisskorb und Kettenhalsband, daneben der Kinderwagen und schreiende Kleinkinder - mich wundert nix mehr :tipphead:

ahja, da hab ich lieber einen Pfefferspray dabei, als ein Messer (hab ich zwar auch), aber einen Hund in Rage musst mit dem Messer schon gut erwischen und wenn er mal schnapp gmacht hat, ists nimmer so lustig.

Re: Grantige Bernhardinner...

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 15:04
von Barry08
>Michael< hat geschrieben:
Barry08 hat geschrieben:Viel Glück mit deinem Cold-usw. bei zwei grantigen Bernhardinern, die dann wirklich grantig werden. :tipphead:
Viel Glück wennst unbewaffnet von zwei Grantige Bernhardiner angegriffen wirst. Mit einem Messer hab ich wenigstens die Chance dem Hund das Messer in den Hals zu rammen was im Idealfall den Kampf so ziemlich schnell beendet, egal wie gross er auch sein mag.
Ich bin mit Hunden aufgewachsen, ich kann meist gut einschätzen, wie ich mich verhalten muss, um nicht angegriffen zu werden.