Kommt drauf an welche Gewichtsklasse wir beim SW reden.
Bis jetzt nur ein paar Schweine bis 50kg geschossen.
Gut man kann auch eine 223 nehmen liegt auch, war ein Frischling unter 15kg.
Da sind wir auch schon beim Punkt.
Ein ausgewachsene Reh bringt so ca.18-20kg (lebend auf die Waage) auf die Waage. Beim Kahlwild sind bis so ca.80kg. Beides wird meist mit "Mittelkaliber" erlegt, meist unproblematisch.
Beim Schwarzwild der selben Gewichtsklassen werden die Flakgeräte ausgepackt

.
Ich hab Erfahrungen mit 30-06 (SST 165grs und Interbond 165grs.) und 300WSM (Nosler Partition150grs) gemacht.
Beide Ein und Ausschusskaliber groß. Zerstörung: Innen je nach Geschoss mal mehr mal weniger.
Alle Stücke am Platz gelegen, bis auf die Riegelsauen (Flucht:ca.30m). -> meist Blattschüsse, manchmal Teller.
Also unproblematisch.
Externe Erfahrungen:
Ein Bekannter, Berufsförster bei den ÖBf, schießt bis Überläufer alles mit der .243 Nosler Partition (?100grs.?). Wenns speziell auf Keiler oder Bache geht dann die 7x64 mit einem 11,2gramm H-Mantel. Die Stücke haben so ca. 100kg und liegen alle innerhalb von 50m. Schussplatzierung meist Blatt.
MauserM03 hat geschrieben:
Ich verwende bisher hauptsächlich .30-06 u .308 mit KJG (altes Möller mit Plastikspitze 125 grs) bei SW hab ich oft kein Schußzeichen und Schweiß am Anschuß was die Nachsuche dann sehr erschwert. Ich denk mir dass der Vorteil des meist nur etwas über kalibergroßen Aussschuss beim SW oft dazu führt dass zu wenig Schweiss austreten kann.
Habe jetzt auf das AERO 135 grs gewechselt aber erst ein Reh erlegt also keine Erfahrung auf SW bisher.
MauserM03
Du scheinst mit der Wirkung unzufrieden zu sein,
Leider hast du deine Trefferlage nicht bekannt gegeben. Die macht viel aus.
Die Kombination die du das hast, ist je nach Lauflänge, schon ziemlich flott. Mit der Kombination würde ich folgenden Haltepunkt probieren. Vorderkante-Vorderlauf, und dann etwas unterhalb Mittellinie von der Sau. Da solltest du mindestens 1 Gelenk, Aterie und den Teil der Lunge dawischen -> Immobilisiert, Zusammenfallen der Lunge und Öffnung der Aterien vor dem Herzen. Ich vermute, es wird Matsch geben.
Wenn alles nicht hilft, mal ein gebondetes TM der 180grs. Klasse ausprobieren. -> Ich weiß, ist die fade 0815 Lösung.
lg&wh
nominus
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.