Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Optik für Remi700 sps tactical

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Raider
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1367
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:01
Wohnort: Innsbruck

Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von Raider » Sa 29. Dez 2012, 14:57

Hallo,

meine mir vom Christkind gegönnte remi sollte jetzt dann bald mal eintrudeln...
deshalb stellt sich mir jetzt die Frage welche Optik sie bekommen soll?

Schießen werde ich vorraussichtlich hauptsächlich auf 100m... vereinzelt dann auch auf 200m...

Wäre nett wenn ihr mir tipps bzw. Empfehlungen geben könntet!!

danke schon mal im voraus!

lg raider
.22lr, .223Rem, .308Win, 7,62x54R, 8x57IS, 9mm Para, .44mag, .460S&W mag, 12/76

You think training is hard??
Try losing!!!

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von Chefkoch41 » Sa 29. Dez 2012, 15:01

Schau in ein Geschäft und lass dir ein paar Sachen Zeigen... Die 8,5-25er glasln sind sicher die mit denen ma am meisten machen kann.. Gewo zeigt da sicher die Redfield und DD's, das was dir am meisten zusagt und in deinem Budget liegt nimmst dann... Wenn's was nettes werden soll sieh da mal die Nightforce und die Schmid&B's an ;-)
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

Andi1911
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 262
Registriert: Sa 30. Jul 2011, 12:04

Re: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von Andi1911 » Sa 29. Dez 2012, 16:05

Chefkoch41 hat geschrieben:Wenn's was nettes werden soll sieh da mal die Nightforce und die Schmid&B's an ;-)
+1

Seit ich mit einer Schmidt&Bender 3-20 mit Horus Absehen spielen durfte, bin ich am sparen :D. Glas, Verstellbereich, Gewicht und Größe in der Kombination mit dem Absehen ist der absolute Hammer. Das Problem ist, abgesehen vom Preis :( , dass man auf diesen laut Besitzer derzeit extrem lange Wartezeiten in Kauf nehmen muss, weil die Marines eine größere Menge von genau diesem Modell mit H59 bestellt haben. Wahrscheinlich sind andere Modelle von S&B einfacher zu bekommen.

Benutzeravatar
Raider
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1367
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:01
Wohnort: Innsbruck

Re: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von Raider » Sa 29. Dez 2012, 16:54

habt ihr erfahrungen mit nikko sterling nightheater gemacht?

welche absehen würdet ihr empfehlen?
oder soll ich einfach nur zum händler gehen und schauen was mir am besten gefällt?
.22lr, .223Rem, .308Win, 7,62x54R, 8x57IS, 9mm Para, .44mag, .460S&W mag, 12/76

You think training is hard??
Try losing!!!

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von Chefkoch41 » Sa 29. Dez 2012, 17:03

Naja dir werden warscheinlich 3 Leute 3 verschiedene Antworten geben :-D
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37336
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von gewo » Sa 29. Dez 2012, 17:07

Chefkoch41 hat geschrieben:Naja dir werden warscheinlich 3 Leute 3 verschiedene Antworten geben :-D
weiss ned
ich glaub alle sagen des selbe ...
;-)
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von Bernedti » Sa 29. Dez 2012, 17:07

Die Nikko Sterling Nighteater sind für das was sie kosten zu teuer
ich hab eines gehabt und das hatte nach ca 4 Wochen mehr oder weniger einen Grauen schleier als hätte man Nebel in der Röhre :tipphead: (mir fällt jetzt keine bessere beschreibung ein) ;)
ich hab eingeschickt und nach 3 Monate genauso wieder zurückbekommen mit der Antwort das sie keinen Fehler entdecken konnten :tipphead:

mal ehrlich da hast bei Normalen bedingungen nix mehr gesehen und die Sagen das hat nix :think:
de ham ja an Vogel :tipphead:
aber naja das Teil landete im Müll

Auf meiner Lufti hab ich auch eins aber halt kein Nighteater das Teil passt

Ich kann dir Empfehlen:

Leupold (da passt immer alles)
Meopta (Sehr gute Bildqualität zum günstigen Preis)
Nightfore (sind zwar ein bisschen Teuer aber das Geld sind se Wert)
DD-Optics (Preisleistungsmäßig wie Meopta)
Kahles
Schmid und Bender

Mit den Marken hab ich Erfahrung und Alle diese Gläser sind Top :mrgreen:
die Sind das Geld echt wert
ich würde nicht mehr billige Glasl Kaufen ;)

IOR kann ich leider nichts sagen weil da hatte ich noch nie eines aber sind auch sicher gute Gläser :D
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5158
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von Incite » Sa 29. Dez 2012, 17:08

Raider hat geschrieben:habt ihr erfahrungen mit nikko sterling nightheater gemacht?

welche absehen würdet ihr empfehlen?
oder soll ich einfach nur zum händler gehen und schauen was mir am besten gefällt?
dann wirst du aber mit einem Premiumglas wie Leupold, Kahles, Zeiss, Swarovski heimkommen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Vergrößerung 6.5-20x oder 8.5x25, mindestens jedoch ein 4.5-14x würde ich dir für deine Zwecke raten

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von Chefkoch41 » Sa 29. Dez 2012, 17:17

gewo hat geschrieben:
weiss ned
ich glaub alle sagen des selbe ...
;-)
Des Glasl gibt's no ned wo jeder sagt das super is Gewo... Und sich selber informieren und dann fragen war no immer des beste....
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

Varminter

Re: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von Varminter » Sa 29. Dez 2012, 17:26

gewo hat geschrieben:
Chefkoch41 hat geschrieben:Naja dir werden warscheinlich 3 Leute 3 verschiedene Antworten geben :-D
weiss ned
ich glaub alle sagen des selbe ...
;-)

Kommt drauf an, ob die Leute schon mit anderer Hardware schauen & schiessen konnten...

Benutzeravatar
Raider
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1367
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:01
Wohnort: Innsbruck

Re: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von Raider » Sa 29. Dez 2012, 17:28

ich glaube, dass mich mein budget von einem so hcohwertigen glas abhalten wird... leider...

also würdet ihr eher von dem nighteater abraten?

ich werd mich aufjedenfall mal beim händler beraten lassen wenn ich mir die remi abhole...
aber nachdem ich mir eig auch nur eine ruger american rifle holen wollte und dann bei der remi 700 gelandet bin ahne ich schlimmstes :-)
.22lr, .223Rem, .308Win, 7,62x54R, 8x57IS, 9mm Para, .44mag, .460S&W mag, 12/76

You think training is hard??
Try losing!!!

Varminter

Re: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von Varminter » Sa 29. Dez 2012, 17:38

Raider hat geschrieben:ich glaube, dass mich mein budget von einem so hcohwertigen glas abhalten wird... leider...

also würdet ihr eher von dem nighteater abraten?

ich werd mich aufjedenfall mal beim händler beraten lassen wenn ich mir die remi abhole...
aber nachdem ich mir eig auch nur eine ruger american rifle holen wollte und dann bei der remi 700 gelandet bin ahne ich schlimmstes :-)
6-18x
6,5-20
8,5-25

Leupold und gut isses... je nach Finanzlage findet man eigentlich immer was und der Vorteil der Leupold´s ist halt die 30jährige Garantie mit Service beim Harald Ross in DE... versuch mal einen kaputten Korea/Chinascheiss zu reklamieren.

Bud Spencer

Re: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von Bud Spencer » Sa 29. Dez 2012, 17:57

+1 für leupold. In dem fall eher die tactical serie.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9445
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von Teal'c » Sa 29. Dez 2012, 18:50

Hände weg von dem Nikko Sterling Glump. Ich hatte auch mal ein Nighteater, das war mein erster und hoffentlich letzter Fehlkauf was die Optik betrifft.

Ich kann Nikon (Nikon, nicht Nikko das is was anderes ;) ) und Vortex empfehlen, sind beide wertige Optiken aber noch lang nicht so teuer wie S&B etc.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Optik für Remi700 sps tactical

Beitrag von diver99 » Sa 29. Dez 2012, 20:39

Hi!

Ich hab auf der Howa ein Ddoptics und momentan auf meiner neuen Savage ein Redfield. Meine Meinung: das Ddoptics ist top. Das Mildot-Absehen aber ein wenig breit bzw. dick. Das Redfield, ein Revenge 6-18x44 mit Duplex, ist für mich Preis-Leistungssieger. Ein gutes Glas. Wenn das Budget begrenzt ist, meine erste Wahl.

Lg
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Antworten