Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Bitte um Rat bei Opitk
- Carsten_P
- .223 Rem

- Beiträge: 151
- Registriert: Do 7. Jun 2012, 21:38
- Wohnort: Niederösterreich, ST.Pölten
Bitte um Rat bei Opitk
Hallo
Bitte um Hilfe bei der Optikwahl die als übergang auf meine Büchse kommen soll.
Es ist nur eine Teillösung, da später sowieso ein Leopold oder NF auf die Büchse kommen, und das was ich jetzt kaufen will, kommt dann auf mein KK.
Also zur Auswahl habe ich mir diese gedacht.
Millet 6-25 x 56 mit MilDot für ca. 330€
Meopta 6-18 x50 mit MilDot für ca. 350€
Hawke Sidewinder Tactical 8,5-25x44 mit 20xMilDot für ca.440€oder das normale
Hawke Sidewinder 30 SF 6-24x56 mit 20x MilDod für ca.420€
Wobei der Preis der Hawke zZt. leider wirklich das Maximum ist.
Wenn jemand vielleicht eines der Zielfernrohre hat, wäre es toll, wenn er mir berichten könnte.
Und bitte keine teureren Optiken vorschlagen, denn es kommt später sowieso seine bessere Optik drauf, und fürs KK müssen die einfach reichen und in der Zwischenzeit auch für die bestellte Büchse.
Leider habe ich nicht viele deutsche Berichte darüber gefunden.
Was mir wichtig ist, das sie sich nicht verstellen, und das die Rastpunkte schön knackig sind und nicht schwammig und wenn möglich ein Fine Duplex Absehen oder ein anderes sehr feines Absehen, das mir nicht zuviel vom Ziel verdeckt. Ein Schussplaster sollte man auf 100m noch leicht vierteln können und die
Vergrößerung sollte mind. 18fach haben lieber 24x oder mehr sein.
Bitte kein Redfield vorschlagen, denn das habe ich schon und bin sehr zufrieden damit, aber ich will auch mal was anderes ausprobieren.
Achja und es wird nur für den Stand gebraucht und wird nicht wie bei der Jagd durchs Unterholz gezehrt.
Ich bedanke mich im Voraus.
Es eilt auch nicht, da ich die Büchse auch erst später bekomme und im September kommt dann sowieso ein Leopold oder NF auf die Büchse, aber bis dahin brauche ich auch was und das jetzt gekaufte kommt dann im September auf mein KK.
Danke im Voraus und eine schönes neues Jahr.
Carsten
PS.Für Vorschläge im gleichen Preissegment bin ich aber natürlich offen, ausser Nikko Stirling.
Bitte um Hilfe bei der Optikwahl die als übergang auf meine Büchse kommen soll.
Es ist nur eine Teillösung, da später sowieso ein Leopold oder NF auf die Büchse kommen, und das was ich jetzt kaufen will, kommt dann auf mein KK.
Also zur Auswahl habe ich mir diese gedacht.
Millet 6-25 x 56 mit MilDot für ca. 330€
Meopta 6-18 x50 mit MilDot für ca. 350€
Hawke Sidewinder Tactical 8,5-25x44 mit 20xMilDot für ca.440€oder das normale
Hawke Sidewinder 30 SF 6-24x56 mit 20x MilDod für ca.420€
Wobei der Preis der Hawke zZt. leider wirklich das Maximum ist.
Wenn jemand vielleicht eines der Zielfernrohre hat, wäre es toll, wenn er mir berichten könnte.
Und bitte keine teureren Optiken vorschlagen, denn es kommt später sowieso seine bessere Optik drauf, und fürs KK müssen die einfach reichen und in der Zwischenzeit auch für die bestellte Büchse.
Leider habe ich nicht viele deutsche Berichte darüber gefunden.
Was mir wichtig ist, das sie sich nicht verstellen, und das die Rastpunkte schön knackig sind und nicht schwammig und wenn möglich ein Fine Duplex Absehen oder ein anderes sehr feines Absehen, das mir nicht zuviel vom Ziel verdeckt. Ein Schussplaster sollte man auf 100m noch leicht vierteln können und die
Vergrößerung sollte mind. 18fach haben lieber 24x oder mehr sein.
Bitte kein Redfield vorschlagen, denn das habe ich schon und bin sehr zufrieden damit, aber ich will auch mal was anderes ausprobieren.
Achja und es wird nur für den Stand gebraucht und wird nicht wie bei der Jagd durchs Unterholz gezehrt.
Ich bedanke mich im Voraus.
Es eilt auch nicht, da ich die Büchse auch erst später bekomme und im September kommt dann sowieso ein Leopold oder NF auf die Büchse, aber bis dahin brauche ich auch was und das jetzt gekaufte kommt dann im September auf mein KK.
Danke im Voraus und eine schönes neues Jahr.
Carsten
PS.Für Vorschläge im gleichen Preissegment bin ich aber natürlich offen, ausser Nikko Stirling.
"Ich wurde geboren, ohne dass ich es wollte! Ich werde wahrscheinlich auch sterben, ohne dass ich es will! Also lasst mich doch bitte wenigsten leben wie ich das will!."
Re: Bitte um Rat bei Opitk
Welches Meopta gibt es mit den Specs um den Preis??? Falls es ein "normales" bzw echtes Meopta ist wäre das in der List und Preisklasse meine erste Wahl.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Bitte um Rat bei Opitk
Also ich würde bei den 4 Kanidaten das Meopta nehmen
ist meiner Meinung nach von Den Linsen und der Schärfe des Absehen das Beste
Wenn ich vl erfahren darf wo du das um 350€ bekommst???
is nähmlich für das Glas ein Geiler Preis
Edit: Das Meopro 6-18 x50 hat ein Bekannter von auf seiner Jagdmatch drauf und er ist sehr zufrieden Damit
Ich hab auch durchschaun dürfen ist ein 1A Glasl
ist meiner Meinung nach von Den Linsen und der Schärfe des Absehen das Beste
Wenn ich vl erfahren darf wo du das um 350€ bekommst???
is nähmlich für das Glas ein Geiler Preis
Edit: Das Meopro 6-18 x50 hat ein Bekannter von auf seiner Jagdmatch drauf und er ist sehr zufrieden Damit
Ich hab auch durchschaun dürfen ist ein 1A Glasl
Zuletzt geändert von Bernedti am Fr 4. Jan 2013, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bitte um Rat bei Opitk
Schnell etwas recherchiert...es gibt Meopta MeoPro und Meopta Meostar. Was wir kennen sind die hochwertigen Meostar ZF die in Tschechien gefertigt werden. Die MeoPro Serie wird hingegen in den USA gefertig, wesentlich günstiger und bei uns bisher eigentlich kaum bekannt. Ob die Dinger was taugen? Keine Ahnung, es gibt bei uns diesbezüglich scheinbar kaum Erfahrungswerte.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Bitte um Rat bei Opitk
Ich hab das Hawke Sidewinder 30 8-32x56, bin zufrieden, ist zwar kein Kahles aber um das Geld ist es voll ok.
Man spürt jeden Click, die Paralaxenverstellung funktioniert (wenn man 10m einstellt ist es auf 10m gestochen scharf usw.), die Trefferpunktlage ändert sich nicht wenn man die Vergrößerung umstellt und es ist schussfest. Bei meinem Hawke ist halt irgendwann der obere Verstellturm nicht mehr richtig mit einem Click eingerastet, nachdem ich es sehr oft auf verschiedenen Gewehren montiert habe.
Vielleicht hilft dir der folgende Link, da hab ich mal durchs Zielfernrohr fotografiert.
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... er#p137654" onclick="window.open(this.href);return false;
Man spürt jeden Click, die Paralaxenverstellung funktioniert (wenn man 10m einstellt ist es auf 10m gestochen scharf usw.), die Trefferpunktlage ändert sich nicht wenn man die Vergrößerung umstellt und es ist schussfest. Bei meinem Hawke ist halt irgendwann der obere Verstellturm nicht mehr richtig mit einem Click eingerastet, nachdem ich es sehr oft auf verschiedenen Gewehren montiert habe.
Vielleicht hilft dir der folgende Link, da hab ich mal durchs Zielfernrohr fotografiert.
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... er#p137654" onclick="window.open(this.href);return false;
- Carsten_P
- .223 Rem

- Beiträge: 151
- Registriert: Do 7. Jun 2012, 21:38
- Wohnort: Niederösterreich, ST.Pölten
Re: Bitte um Rat bei Opitk
Hallo
Sicher dürft ihr fragen wo es sowas gibt und zwar hier, und mir wurde geschrieben, das ich von diesem Preis bei einer Fixbestellung noch 17% abziehen kann, also kommen wir auf ca. 320€
http://www.myhuntingshop.de/meopta-meop ... -x-50.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Und erst mal danke für die Antworten.
MfG
Carsten
Sicher dürft ihr fragen wo es sowas gibt und zwar hier, und mir wurde geschrieben, das ich von diesem Preis bei einer Fixbestellung noch 17% abziehen kann, also kommen wir auf ca. 320€
http://www.myhuntingshop.de/meopta-meop ... -x-50.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Und erst mal danke für die Antworten.
MfG
Carsten
"Ich wurde geboren, ohne dass ich es wollte! Ich werde wahrscheinlich auch sterben, ohne dass ich es will! Also lasst mich doch bitte wenigsten leben wie ich das will!."
Re: Bitte um Rat bei Opitk
Hast du dort schon vorher mal was bestellt?
Firma Jagd- und Schießsport Obermeier OHG ist mir schon bekannt(wenn ich die gleiche meine).
Aber Firmensitz in England und nur Versandverantwortung durch die deutsche Firma kommt mir ein wenig eigenartig vor - kann mich ja täuschen?
Hat wer anderer dort schon Erfahrungen?
lg sepp
Firma Jagd- und Schießsport Obermeier OHG ist mir schon bekannt(wenn ich die gleiche meine).
Aber Firmensitz in England und nur Versandverantwortung durch die deutsche Firma kommt mir ein wenig eigenartig vor - kann mich ja täuschen?
Hat wer anderer dort schon Erfahrungen?
lg sepp
- approach_lowg
- .50 BMG

- Beiträge: 1663
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
- Wohnort: Österreich
Re: Bitte um Rat bei Opitk
@Carsten_P
jetzt mal kurz eine frage carsten. hast du zu diesem thema, die f gemeinde nicht schon ende vorigen jahres befragt und zig antworten erhalten?
zum meopta. ich kann mir pers auch nicht vorstellen das es sich beim pro um die wirklich gleiche quali wie beim r1star handelt und meines wissen nach hat dieses glasl einen 25,4mm tubus und keinen 30er - ich selbst würde zu keinem 1" glas greifen.
lg rene
jetzt mal kurz eine frage carsten. hast du zu diesem thema, die f gemeinde nicht schon ende vorigen jahres befragt und zig antworten erhalten?
zum meopta. ich kann mir pers auch nicht vorstellen das es sich beim pro um die wirklich gleiche quali wie beim r1star handelt und meines wissen nach hat dieses glasl einen 25,4mm tubus und keinen 30er - ich selbst würde zu keinem 1" glas greifen.
lg rene
Numquam Retro
- Carsten_P
- .223 Rem

- Beiträge: 151
- Registriert: Do 7. Jun 2012, 21:38
- Wohnort: Niederösterreich, ST.Pölten
Re: Bitte um Rat bei Opitk
Hallo
approach_lowg: ja damals hab ich aber nach einer anderen Optik gefragt, und wenn ich jetzt hier nicht mehr fragen darf ob jemand von den 4 oben erwähnten Optiken jemand benutzt und evtl. Erfahrunge berichten kann, dann soll das so sein und ich werd es unterlassen.
Also danke für alle die mir bis jetzt geholfen haben und ich werd das ganze selbst rausfinden.
Jetzt zufrieden.
Es kann der Thread gelöscht werden von mir aus.
MFG
Carsten
approach_lowg: ja damals hab ich aber nach einer anderen Optik gefragt, und wenn ich jetzt hier nicht mehr fragen darf ob jemand von den 4 oben erwähnten Optiken jemand benutzt und evtl. Erfahrunge berichten kann, dann soll das so sein und ich werd es unterlassen.
Also danke für alle die mir bis jetzt geholfen haben und ich werd das ganze selbst rausfinden.
Jetzt zufrieden.
Es kann der Thread gelöscht werden von mir aus.
MFG
Carsten
"Ich wurde geboren, ohne dass ich es wollte! Ich werde wahrscheinlich auch sterben, ohne dass ich es will! Also lasst mich doch bitte wenigsten leben wie ich das will!."
Re: Bitte um Rat bei Opitk
hm? so dünnhäutig?Carsten_P hat geschrieben:Hallo
approach_lowg: ja damals hab ich aber nach einer anderen Optik gefragt, und wenn ich jetzt hier nicht mehr fragen darf ob jemand von den 4 oben erwähnten Optiken jemand benutzt und evtl. Erfahrunge berichten kann, dann soll das so sein und ich werd es unterlassen.
Also danke für alle die mir bis jetzt geholfen haben und ich werd das ganze selbst rausfinden.
Jetzt zufrieden.
Es kann der Thread gelöscht werden von mir aus.
MFG
Carsten
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- Carsten_P
- .223 Rem

- Beiträge: 151
- Registriert: Do 7. Jun 2012, 21:38
- Wohnort: Niederösterreich, ST.Pölten
Re: Bitte um Rat bei Opitk
Hallo
Nur bei manchen Posts, wo sowieso keine Hinweis kommt, aber hauptsache man schreibt was, auf sowas kann ich verzichten, aber kann ja auch sein, das es von mir falsch war, werd mir eben selbst meine Meinung über die diversen Optiken bilden.
Bis jetzt wurde mir ja immer super geholfen, aber was solls.
Carsten
Nur bei manchen Posts, wo sowieso keine Hinweis kommt, aber hauptsache man schreibt was, auf sowas kann ich verzichten, aber kann ja auch sein, das es von mir falsch war, werd mir eben selbst meine Meinung über die diversen Optiken bilden.
Bis jetzt wurde mir ja immer super geholfen, aber was solls.
Carsten
"Ich wurde geboren, ohne dass ich es wollte! Ich werde wahrscheinlich auch sterben, ohne dass ich es will! Also lasst mich doch bitte wenigsten leben wie ich das will!."
Re: Bitte um Rat bei Opitk
Irgendwie machst du gerad einen auf beleidigte Leberwurst, weil ein User mal was Kritisches gepostet hat. Mein Tipp: einfach ignorieren!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- Carsten_P
- .223 Rem

- Beiträge: 151
- Registriert: Do 7. Jun 2012, 21:38
- Wohnort: Niederösterreich, ST.Pölten
Re: Bitte um Rat bei Opitk
Hallo
Passt schon, ist ja auch egal, die Leute die etwas dazu sagen wollen werden es sowieso tun und wie du sagst die anderen werden einfach ignoriert, aber es kommen halt öffter so Antworten, jetzt nicht bei mir, und nicht jeder hat schon alle Optiken in der Hand gehalten und mal durchschauen dürfen.
Und wenn man dazu nichts sagen will, muss man ja nicht, aber vielleicht seh ich das auch verkehrt
Aber wie gesagt ist schon wieder vergessen.
Noch einen schönen Abend
Carsten
Passt schon, ist ja auch egal, die Leute die etwas dazu sagen wollen werden es sowieso tun und wie du sagst die anderen werden einfach ignoriert, aber es kommen halt öffter so Antworten, jetzt nicht bei mir, und nicht jeder hat schon alle Optiken in der Hand gehalten und mal durchschauen dürfen.
Und wenn man dazu nichts sagen will, muss man ja nicht, aber vielleicht seh ich das auch verkehrt
Aber wie gesagt ist schon wieder vergessen.
Noch einen schönen Abend
Carsten
"Ich wurde geboren, ohne dass ich es wollte! Ich werde wahrscheinlich auch sterben, ohne dass ich es will! Also lasst mich doch bitte wenigsten leben wie ich das will!."
- approach_lowg
- .50 BMG

- Beiträge: 1663
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
- Wohnort: Österreich
Re: Bitte um Rat bei Opitk
@Carsten_P
brauchst aber nicht auf beleidigtes mäderl machen
es steht dir natürlich zu einfach so zu fragen und nachher gedanken zu machen.
es gibt aber auch die möglichkeit in diesem forum vorher gewisse thread´s (die etwas mit der eigenen frage zutun haben könnten) durch zu lesen und man wird merken dass sich die frage damit beantwortet oder zumindest wenn man dann noch selbst ein bisschen nachdenkt ein klares bild ergibt.
lg rene
brauchst aber nicht auf beleidigtes mäderl machen
es steht dir natürlich zu einfach so zu fragen und nachher gedanken zu machen.
es gibt aber auch die möglichkeit in diesem forum vorher gewisse thread´s (die etwas mit der eigenen frage zutun haben könnten) durch zu lesen und man wird merken dass sich die frage damit beantwortet oder zumindest wenn man dann noch selbst ein bisschen nachdenkt ein klares bild ergibt.
lg rene
Numquam Retro
