Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
OAL bestimmen
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
OAL bestimmen
Hallo Wiederlader,
noch eine Frage von mir..
Und zwar ich bestimme die max. Länger der Patrone (bis das Geschoss bei den Zügen und Feldern ansteht) so wie im Wiederladeteil vom Anblick beschrieben. Dann setze ich es bei einer 5,6x50Mag. ca. 0,5mm zurück, bei einer .270Win. ca. 2mm und bei einer 300Win.Mag. ca. 3mm.
In manchen Foren habe ich jetzt gelesen, dass manche auch bei großen Kalibern nur 0,2mm zurück gehen.
Was sind eure Erfahrungen- bzw. wie geht ihr vor?
Danke!
noch eine Frage von mir..
Und zwar ich bestimme die max. Länger der Patrone (bis das Geschoss bei den Zügen und Feldern ansteht) so wie im Wiederladeteil vom Anblick beschrieben. Dann setze ich es bei einer 5,6x50Mag. ca. 0,5mm zurück, bei einer .270Win. ca. 2mm und bei einer 300Win.Mag. ca. 3mm.
In manchen Foren habe ich jetzt gelesen, dass manche auch bei großen Kalibern nur 0,2mm zurück gehen.
Was sind eure Erfahrungen- bzw. wie geht ihr vor?
Danke!
Re: OAL bestimmen
Manche gehen sogar nur 0,1mm zurück...Forensuche bemühen 

Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
-
- .308 Win
- Beiträge: 305
- Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
- Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen
Re: OAL bestimmen
Guten morgen!
Cheerio,
artemidis
Hätte ich versucht, kommt aber nix daher. Ist das nur bei mir so?BigBen hat geschrieben:...Forensuche bemühen
Cheerio,
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“
Re: OAL bestimmen
Das kommt vermutlich daher dass der Begriff "OAL" mit seinen 3 Buchstaben zu kurz für die Suche ist, aber andere Begriffe wie "Setztiefe" oder "Patronenlänge" fördern z.B. folgendes zutage:
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=16&t=14058" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=16&t=12636" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=16&t=3902" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=16&t=14058" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=16&t=12636" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=16&t=3902" onclick="window.open(this.href);return false;
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
-
- .308 Win
- Beiträge: 305
- Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
- Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen
Re: OAL bestimmen
Oha, ja, danke schön!BigBen hat geschrieben:Das kommt vermutlich daher dass der Begriff "OAL" mit seinen 3 Buchstaben zu kurz für die Suche ist, aber andere Begriffe wie "Setztiefe" oder "Patronenlänge" fördern z.B. folgendes zutage:
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=16&t=14058" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=16&t=12636" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=16&t=3902" onclick="window.open(this.href);return false;
Weihei,
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“
Re: OAL bestimmen
Danke, habe vorher auch nichts gefunden.
.17HMR - .17 Hornet - .22 LfB - 5,6x50 Magnum - .243 Winchester - 6,5x70R - .270 Winchester - .308 Winchester - 30-06 Springfield
Re: OAL bestimmen
hangtime hat geschrieben:Hallo Wiederlader,
noch eine Frage von mir..
Und zwar ich bestimme die max. Länger der Patrone (bis das Geschoss bei den Zügen und Feldern ansteht) so wie im Wiederladeteil vom Anblick beschrieben. Dann setze ich es bei einer 5,6x50Mag. ca. 0,5mm zurück, bei einer .270Win. ca. 2mm und bei einer 300Win.Mag. ca. 3mm.
In manchen Foren habe ich jetzt gelesen, dass manche auch bei großen Kalibern nur 0,2mm zurück gehen.
Was sind eure Erfahrungen- bzw. wie geht ihr vor?
Danke!
Was du auch überlegen musst, ob du die Patronen aus dem Magazin lädst oder als Einzellader.
Die Magazine beschränken die OAL mehr als man vorerst denkt.
Also bevor du eine ganze Serie zu lang lässt und am Schiessstand oder bei der Jagd fluchst, zuerst 1 - 2 Dummypatronen laden und die einwandfreie Repetierfunktion aus dem Magazin prüfen.
Re: OAL bestimmen
SO wie Varmi schon sagt musst du dir vorher überlegen was du damit machen willst.
Bei Jagdpatronen oder PAtronen die du aus dem Magazin schiessen willst (Halbautomat) setze ich magazinlänge -1 mm damit sie sicher reinpassen und zuführen.
Bei Sportpatronen wenn ich kein Magazin brauche. wird nur neckgesized und an die Züge gesetzt. eventuell 0,5 mm hinter die Züge.
Gruß S
Bei Jagdpatronen oder PAtronen die du aus dem Magazin schiessen willst (Halbautomat) setze ich magazinlänge -1 mm damit sie sicher reinpassen und zuführen.
Bei Sportpatronen wenn ich kein Magazin brauche. wird nur neckgesized und an die Züge gesetzt. eventuell 0,5 mm hinter die Züge.
Gruß S
Waidmannsheil
Sirmarduk
Sirmarduk
-
- .308 Win
- Beiträge: 305
- Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
- Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen
Re: OAL bestimmen
... ok, und wie verhält sich das bei einer Kipplaufbüx?Varminter hat geschrieben: Was du auch überlegen musst, ob du die Patronen aus dem Magazin lädst oder als Einzellader.
Die Magazine beschränken die OAL mehr als man vorerst denkt.
Also bevor du eine ganze Serie zu lang lässt und am Schiessstand oder bei der Jagd fluchst, zuerst 1 - 2 Dummypatronen laden und die einwandfreie Repetierfunktion aus dem Magazin prüfen.
Grazie und Weihei,
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“
Re: OAL bestimmen
artemidis hat geschrieben:... ok, und wie verhält sich das bei einer Kipplaufbüx?Varminter hat geschrieben: Was du auch überlegen musst, ob du die Patronen aus dem Magazin lädst oder als Einzellader.
Die Magazine beschränken die OAL mehr als man vorerst denkt.
Also bevor du eine ganze Serie zu lang lässt und am Schiessstand oder bei der Jagd fluchst, zuerst 1 - 2 Dummypatronen laden und die einwandfreie Repetierfunktion aus dem Magazin prüfen.
Grazie und Weihei,
artemidis
Kannst so lang machen, wie es dein Patronenlager zulässt... musst halt messen... oft deutlich länger als beim Repetierer mit Magazin möglich... bei Blockbüchsen ditto.
Aber dann Vorsicht, wenn du das gleiche Kaliber in einer anderen Waffe auch hast... nit verwechseln



-
- .308 Win
- Beiträge: 305
- Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
- Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen
Re: OAL bestimmen
Danke, @Varmi, werden wir demnächst austesten.Varminter hat geschrieben:
Kannst so lang machen, wie es dein Patronenlager zulässt... musst halt messen... oft deutlich länger als beim Repetierer mit Magazin möglich... bei Blockbüchsen ditto.
Aber dann Vorsicht, wenn du das gleiche Kaliber in einer anderen Waffe auch hast... nit verwechseln![]()
![]()
Gruß und Weihei,
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“
Re: OAL bestimmen
und vorsicht !....brömel empfiehlt bei "an die züge" gesetzten geschossen den anfangsgasdruck in QL zu erhöhen.
also nicht mit höchstladungen beginnen
also nicht mit höchstladungen beginnen

Re: OAL bestimmen
Um wieviel sollte der Anfangsdruck erhöht werden wenn man z.B. bei eine 270er an die Züge setzt?
Bei mir sind 250bar voreingestellt.
Bei mir sind 250bar voreingestellt.
.17HMR - .17 Hornet - .22 LfB - 5,6x50 Magnum - .243 Winchester - 6,5x70R - .270 Winchester - .308 Winchester - 30-06 Springfield
Re: OAL bestimmen
brömel schreibt im handbuch was von 600bar....glaub ich mich erinnern zu können (nachlesen!), mayerl hat mir mal dasselbe empfohlen
um die aeros zu berrechnen weil die durch die grösserer härte des reinen kupfers auch eine gasdruckerhöhung bewirken.
probier einfach mal rum zwischen 300 (haben die barnes zb voreingestellt..denk ich) und 600 in hunderterschritten.
die auswirkungen der erhöhung in QL sind nicht soo drastisch und du bist auf der sicheren seite !
ich hab mal in 300 WSM mit einer sehr kräftigen ladung gestartet (N 550) .... und hatte (weil ich da noch nix davon wusste) gleich eine
aufgeweitete zündglocke gehabt !
um die aeros zu berrechnen weil die durch die grösserer härte des reinen kupfers auch eine gasdruckerhöhung bewirken.
probier einfach mal rum zwischen 300 (haben die barnes zb voreingestellt..denk ich) und 600 in hunderterschritten.
die auswirkungen der erhöhung in QL sind nicht soo drastisch und du bist auf der sicheren seite !
ich hab mal in 300 WSM mit einer sehr kräftigen ladung gestartet (N 550) .... und hatte (weil ich da noch nix davon wusste) gleich eine
aufgeweitete zündglocke gehabt !
Re: OAL bestimmen
Danke!
.17HMR - .17 Hornet - .22 LfB - 5,6x50 Magnum - .243 Winchester - 6,5x70R - .270 Winchester - .308 Winchester - 30-06 Springfield