Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
maximale OAL für Beschußlauf
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 113
- Registriert: Di 5. Feb 2013, 16:59
maximale OAL für Beschußlauf
Hallo Zusammen, nachfolgend meine Frage an Euch:
Möchte meine Laborierung das Erste mal beim Beschußamt prüfen lassen (Kal. 6,5x55 SE). Der Beschußlauf ist bekanntlich auf CIP Minimalabmessungen gefertigt (Patronenlager, Übergang, usw..).
Meine Laborierung sitzt in meiner Serienwaffe (Sauer 202) 0,5mm hinter den Zügen. Da meine Serienwaffe ziemlich sicher nicht auf die CIP Minimalmaße gefertigt wurde (Geschoßübergang), wird diese Laborierung im Beschußlauf an den Zügen anliegen bzw. wahrscheinlich auch nicht ladebar sein.
Um welches Maß muss ich meine Beschußpatronen nun tiefer setzen, um im Beschußlauf 0,5 mm hinter den Zügen zu sitzen? Bzw. wie kann ich mir das ermitteln.
Danke schon mal für Eure Meinungen.
Möchte meine Laborierung das Erste mal beim Beschußamt prüfen lassen (Kal. 6,5x55 SE). Der Beschußlauf ist bekanntlich auf CIP Minimalabmessungen gefertigt (Patronenlager, Übergang, usw..).
Meine Laborierung sitzt in meiner Serienwaffe (Sauer 202) 0,5mm hinter den Zügen. Da meine Serienwaffe ziemlich sicher nicht auf die CIP Minimalmaße gefertigt wurde (Geschoßübergang), wird diese Laborierung im Beschußlauf an den Zügen anliegen bzw. wahrscheinlich auch nicht ladebar sein.
Um welches Maß muss ich meine Beschußpatronen nun tiefer setzen, um im Beschußlauf 0,5 mm hinter den Zügen zu sitzen? Bzw. wie kann ich mir das ermitteln.
Danke schon mal für Eure Meinungen.
Re: maximale OAL für Beschußlauf
Ich würde beim Hersteller deines Geschoßes die maximale Patronenlänge nach CIP erfragen.
Die Läufe für den Beschuss haben CIP - Minimalmaße.
Alex
Die Läufe für den Beschuss haben CIP - Minimalmaße.
Alex
- gipflzipfla
- .50 BMG
- Beiträge: 1364
- Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52
Re: maximale OAL für Beschußlauf
Servus @crowcall66

da wäre die Möglichkeit, beim Beschussamt an zu rufen und dort nach zu fragencrowcall66 hat geschrieben:Hallo Zusammen, nachfolgend meine Frage an Euch:
.....
Bzw. wie kann ich mir das ermitteln.
Danke schon mal für Eure Meinungen.

"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....

Re: maximale OAL für Beschußlauf
Welchen Sinn hat dann eigentlich das Messen beim Beschussamt? Die abgestimmte Oal auf die eigene Waffe kann man dann ja eigentlich nie messen lassen.
Lg
Lg
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Re: maximale OAL für Beschußlauf
Und man kann testen ob heisse Ladungen nicht eventuell zu heiss sind...sprich man kriegt konkrete Druckwerte.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: maximale OAL für Beschußlauf
2 Werte musst du ermitteln, 6,5x55 SE:
L6 = 80,00mm
Das ist die maximale, nach CIP vorgeschriebene, Patronenlänge. Längere Patronen können auch noch ins Patronenalger passen, aber evtl. Probleme mit der Zuführung geben usw.
Jedenfalls, wenn deine Patrone länger als L6 ist wird es notiert, bzw je nach Sachbearbeiter einen Vermerk im Prüfbescheid geben, dass die Patrone zu lang ist.
Patronen mit L6 im Übermaß sind bei Wiederlader nicht unüblich...
L3+G= 69,10mm
Dieser zweite Wert, und eigentlich den den du kennen möchtest, ist die Summe von Patronenlagerlänge maxi vom Boden bis zur Schulter (L3) plus Geschossübergang (G). Du benötigst einen kalibrierten Ring mit Durchmesser 6,50mm und der soll nicht höher al 69,10mm auf deinem Geschoss (bei geladener Patrone) sitzen.
Somit hast du die Ladefähigkeit geprüft.
L6 = 80,00mm
Das ist die maximale, nach CIP vorgeschriebene, Patronenlänge. Längere Patronen können auch noch ins Patronenalger passen, aber evtl. Probleme mit der Zuführung geben usw.
Jedenfalls, wenn deine Patrone länger als L6 ist wird es notiert, bzw je nach Sachbearbeiter einen Vermerk im Prüfbescheid geben, dass die Patrone zu lang ist.
Patronen mit L6 im Übermaß sind bei Wiederlader nicht unüblich...
L3+G= 69,10mm
Dieser zweite Wert, und eigentlich den den du kennen möchtest, ist die Summe von Patronenlagerlänge maxi vom Boden bis zur Schulter (L3) plus Geschossübergang (G). Du benötigst einen kalibrierten Ring mit Durchmesser 6,50mm und der soll nicht höher al 69,10mm auf deinem Geschoss (bei geladener Patrone) sitzen.
Somit hast du die Ladefähigkeit geprüft.
Re: maximale OAL für Beschußlauf
Noch eine Möglichkeit: man lässt sich von einem guten Büxner eine "Messlehre" mit minimal C.I.P. - Lager schneiden.
Gehen da die eigenen Patronen rein, sollten sie auch beim Beschusslauf passen.
Gehen da die eigenen Patronen rein, sollten sie auch beim Beschusslauf passen.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 113
- Registriert: Di 5. Feb 2013, 16:59
Re: maximale OAL für Beschußlauf
Danke für Eure Ratschläge.
Gelöst habe ich das konkrete Problem nun folgendermaßen: Der Geschohersteller hat mir mit seinem CAD-Programm die maximale OAL für einen CIP-Beschußlauf ermittelt.
Gelöst habe ich das konkrete Problem nun folgendermaßen: Der Geschohersteller hat mir mit seinem CAD-Programm die maximale OAL für einen CIP-Beschußlauf ermittelt.
Re: maximale OAL für Beschußlauf
crowcall66 hat geschrieben:Danke für Eure Ratschläge.
Gelöst habe ich das konkrete Problem nun folgendermaßen: Der Geschohersteller hat mir mit seinem CAD-Programm die maximale OAL für einen CIP-Beschußlauf ermittelt.
Interessant. Welcher Hersteller ist das, sowas ist gutes Service!
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 113
- Registriert: Di 5. Feb 2013, 16:59
Re: maximale OAL für Beschußlauf
Styria ArmsVarminter hat geschrieben:Interessant. Welcher Hersteller ist das, sowas ist gutes Service!
Re: maximale OAL für Beschußlauf
crowcall66 hat geschrieben:Styria ArmsVarminter hat geschrieben:Interessant. Welcher Hersteller ist das, sowas ist gutes Service!
Ah, ok...

- gipflzipfla
- .50 BMG
- Beiträge: 1364
- Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52
Re: maximale OAL für Beschußlauf
Servus @crowcall66
Danke
darf man denn das Maß bitte erfahren?crowcall66 hat geschrieben:Danke für Eure Ratschläge.
Gelöst habe ich das konkrete Problem nun folgendermaßen: Der Geschohersteller hat mir mit seinem CAD-Programm die maximale OAL für einen CIP-Beschußlauf ermittelt.
Danke

"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....

Re: maximale OAL für Beschußlauf
gipflzipfla hat geschrieben:Servus @crowcall66darf man denn das Maß bitte erfahren?crowcall66 hat geschrieben:Danke für Eure Ratschläge.
Gelöst habe ich das konkrete Problem nun folgendermaßen: Der Geschohersteller hat mir mit seinem CAD-Programm die maximale OAL für einen CIP-Beschußlauf ermittelt.
Danke
Du... das gilt aber nur für dieses Geschoss vom Mayerl, das darfst du nicht ungeschaut auf andere Geschosse umlagern, das ist dir klar?
- gipflzipfla
- .50 BMG
- Beiträge: 1364
- Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52
Re: maximale OAL für Beschußlauf
Servus @Varminter

Yep.. volle. DonkscheanVarminter hat geschrieben:...
Du... das gilt aber nur für dieses Geschoss vom Mayerl, das darfst du nicht ungeschaut auf andere Geschosse umlagern, das ist dir klar?

"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....
