Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

DE - Petiton 40274, Aufschlüsselung der Statistik

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Antworten
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37095
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

DE - Petiton 40274, Aufschlüsselung der Statistik

Beitrag von gewo » Mi 3. Apr 2013, 13:25

hi

Petition 40274
Kriminalpolizei des Bundes - Polizeiliche Kriminialstatistik (Schusswaffen) vom 25.02.2013
Text der Petition
Der Deutsche Bundestag möge die zukünftige Aufschlüsselung der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes nach Verwendung von legalen oder illegalen Schusswaffen für Delikte mit Schusswaffenbeteiligung beschließen.
Begründung
In der polizeilichen Kriminalstatistik wird zurzeit nicht zwischen illegalen oder legalen Schusswaffen unterschieden. Eine lückenlose Aufschlüsselung der Statistik würde dazu beitragen die Frage zu klären, ob legale Schusswaffen maßgeblich für die Ausübung von Verbrechen benutzt werden. Die Forderung von Politik, Medien und einem Teil der Bevölkerung nach einer Verschärfung des Waffengesetzes beruht zum größten Teil auf den Zahlen des BKA. Eine Objektive Beurteilung der Gefahr, die von legalen oder illegalen Schusswaffen ausgeht, ist derzeit aus den genannten Gründen nicht möglich.
Das gerade eingeführte nationale Waffenregister sollte in Zukunft Aufschluss über die Herkunft der verwendeten Waffe geben können. Das Bundeskriminalamt muss dazu verpflichtet werden, die Erkentnisse aus der Ermittlungsarbeit in die Statistik aufzunehmen.


auch der DJV hat seinen mitgliedern die zeichnung empfohlen
http://www.jagdnetz.de/news/?meta_id=3313" onclick="window.open(this.href);return false;

trotzdem haengen die deutschen kollegen irgendwo bei 5000 stimmen rum
brauchen wuerden sie 50.000 bis mitte april

petitionen an den deutschen bundestag kann jeder europaer mitzeichnen
evt will ja wer aushelfen ...

https://epetitionen.bundestag.de/conten ... 40274.html" onclick="window.open(this.href);return false;
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Antworten