Seite 1 von 2
260 gr Accubond aus der 375 HH Mag
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 13:39
von Tobisch
Ich konnte letzte Woche einen Feldversuch mit diesem Geschoß durchführen. Vom Eland bis hinunter zum Warzenschwein. Erlegt wurden 7 Stück afrikanisches Wild zwischen 58 und 610 kg Gewicht. Die Ladung war mit N 140, Norma-Hülsen und Fed 215 Hütchen. Die Ladung erreicht aus dem 22'' - Lauf meiner Rem 700 Safari KS eine V 0 von etwa 820 m/s. Ergebnis: Nur 2x gab es Ausschuss ( Warzenschwein (87kg) und Impala (68kg) ) - 5 Steckschüsse mit Restgewichten zwischen 65% (Eland) und knapp 80% (Wasserbock). Es handelte sich um Winkelschüsse, nur der Eland stand breit. Besonders überrascht hat mich der Schuss auf ein Warzenschwein (85 kg) - es zog nach rechts ab und erhielt den Schuss auf Leberhöhe , das Geschoß steckte in der rechten Schulter - blieb aber am Platz.
WTO
Re: 260 gr Accubond aus der 375 HH Mag
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 16:09
von Varminter
WH und besten Dank für die Schilderung.
Bist du nicht mehr mit der .376 Steyr unterwegs?
Re: 260 gr Accubond aus der 375 HH Mag
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 16:34
von Charles
Tobisch, danke für den interessanten Beitrag!
Re: 260 gr Accubond aus der 375 HH Mag
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 17:30
von Tobisch
Varminter hat geschrieben:WH und besten Dank für die Schilderung.
Bist du nicht mehr mit der .376 Steyr unterwegs?
Die steht momentan im Schrank. Ich konnte schwerere Geschoße nicht auf Geschwindigkeit bringen, sodass ich mich zur .375er bewegte. Außerdem braucht die .376er ein Lifting, nachdem ich sie im Vorjahr einem Bekannten für Afrika geborgt hatte. Als ich sie wieder in Händen hatte, war die Montage hin und das Glas eingedellt - der Vogel hatte seine zerlegte Schrotflinte zum ProHunter gepackt.....
Mit der Rem 700 und der Prechtl - Sicherung kam ich sehr gut zurecht, obwohl das Bedienen aus der 3. Position etwas befremdlich ist. Da muss man schon länger üben, um die Sperrklinke in Stresssituationen schnell zu erreichen.
WTO
Re: 260 gr Accubond aus der 375 HH Mag
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 18:51
von Tobisch
Dieser Kap-Eland-Bulle ( 610 kg, 34''/38'' Hornlänge ) war das schwerste Stück Wild, das
mit dem 260 gr AccuBond erlegt wurde. Entfernung knapp unter 200 m, Einschuss auf der linken Schulter, Geschoß steckte in der rechten Schulter.
WTO
Re: 260 gr Accubond aus der 375 HH Mag
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 18:55
von Bud Spencer
Weidmannsheil!
Re: 260 gr Accubond aus der 375 HH Mag
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 19:18
von Tobisch
WD !
WTO
Re: 260 gr Accubond aus der 375 HH Mag
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 19:29
von Tobisch
Den Wasserbock ( 76/77 cm Hornlänge ) erlegte ich auf etwa 100 m. Er stand schräg , spitz auf mich heräugend. Der Schuss traf ihn ganz knapp hinter dem linken Vorderlauf in Herzhöhe. Geborgen wurde die Kugel aus dem Becken. Er ging ab wie eine Rakete - schaffte noch etwa 100 Schritte. Die Suche war aber wegen der dort schnell hereinbrechenden Dunkelheit recht schwierig.
WTO
Re: 260 gr Accubond aus der 375 HH Mag
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 20:34
von rotznjaga
weidmannsheil tobisch !
... auch ich danke dir fürs einstellen. super auch, daß du die geschosse bergen konntest, und das restgewicht ermittelt hast.
sehr interessant !!!
muss eine tolle jagd gewesen sein.
Re: 260 gr Accubond aus der 375 HH Mag
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 20:37
von rotznjaga
ergänzend: hast du mitgeholfen beim aufbrechen und zerwirken ? ....
wenn möglich schildere doch bitte, wie es ist ... ein 600 kilo stück zu versorgen....
Re: 260 gr Accubond aus der 375 HH Mag
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 22:32
von Tobisch
Das hat mich auch interessiert, deshalb habe ich die Bergung auch gefilmt. Per Funk wurde ein Toyota gerufen, der über eine Seilwinde verfügte. Eine schiefe Ebene wird an die Ladefläche gehängt, ein Mast mit einer Rolle hinter dem Führerhaus aufgestellt und das Seil über die Rolle umgelenkt. 3 Mann genügen, um den Eland aufzuladen. Einer bedient die Winde, die beiden anderen sorgen dafür, dass sich Läufe und Hörner nicht am Aufbau stoßen. Danach beginnt die Fahrt in den skinning room, der in meinem Fall EU - Schlachthof - Qualität hatte. Leider ist das nicht Alltag im südlichen Afrika. Da liegt das Wild schon mal mehr als einen halben Tag auf der Ladefläche. Erst im Schlachthof wird das Wild aufgebrochen , in hängendem Zustand, nachdem es vorher gewogen wurde. Beim Eland gab es das Problem, dass die Hallenhöhe nicht ganz mit der Länge des Eland mithalten konnte, deshalb glaube ich nicht an die 610 kg, denn ein anwesender älterer PH hatte das Gewicht mit 850 -900 kg geschätzt. Es ist der stärkste Bulle, der dort je erlegt wurde. Deshalb sorgten die Buschtrommeln für starken Zulauf von Interessierten . Danach hat man zu entscheiden, welche Art der Montage man möchte. Danach richtet sich das Häuten. Das wird beim Eland von 2 Arbeitern getan. Geht aber auch eine Nummer größer: Bei einem Giraffenbullen ( nicht von mir ) waren 6 Mann 8 Stunden am Werken - 6 m hoch und 2 Tonnen schwer. Das Zerwirken erfolgt nach herkömmlicher Art, kaum Unterschied zum Rind.
WTO
Re: 260 gr Accubond aus der 375 HH Mag
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 22:41
von Tobisch
Das waren die beiden Stücke, bei denen das AccuBond Ausschüsse lieferte. Uralter Warzenschweinkeiler ( 10+) und kapitaler 24'' - Impala.
WTO
Re: AW: 260 gr Accubond aus der 375 HH Mag
Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 08:02
von MeisterE
Kräftiges Weidmannsheil auch meinerseits!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Re: 260 gr Accubond aus der 375 HH Mag
Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 10:41
von buckshot
jetzt erst den beitrag gelesen -
@ Tobisch: auch von mir ein kräftiges Weidmannsheil!
ja, ist schon beeindruckend mit welcher fertigkeit die skinner dort mit ihren einfachen, oft nur im sand zusammengeschliffenen klingen zu werke gehen...
Re: 260 gr Accubond aus der 375 HH Mag
Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 11:23
von Remington
Auch von mir ein Weidmannsheil an Tobisch!