Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Bajonett Englisch aber welches ?

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Antworten
vandastein
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Do 16. Jan 2014, 08:02

Bajonett Englisch aber welches ?

Beitrag von vandastein » Di 21. Jan 2014, 14:33

Hallo

Hab vor längerer Zeit mal dieses Enfield " Nr 1" ( lt Verkäufer !!! ) gekauft ! Da gehört es mal sicher nicht hin !
Laut den Zeichen und Beschriftungen müsste es Englisch sein ! Ich tippe eher auf ein Martini Henry ! Bin ich da Richtig ?

Hier sind ein Paar Fotos

Vielleicht kann mir ja wer weiter helfen

mfg

vandastein

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Counterstriker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 706
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 09:33
Wohnort: Donauföld

Re: Bajonett Englisch aber welches ?

Beitrag von Counterstriker » Di 21. Jan 2014, 17:59

Gratulation! Das ist nicht fürs Lee Enfield sondern fürs Lee Metford Rifle Mark I (1888).
Müsste aber aufs SMLE auch draufpassen.
Wenn alle das täten was sie mich können, dann käme ich gar nicht mehr zum sitzen.

vandastein
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Do 16. Jan 2014, 08:02

Re: Bajonett Englisch aber welches ?

Beitrag von vandastein » Mi 22. Jan 2014, 12:11

Hallo

Also war ich richtig mit meiner Vermutung ! Ist es normal das das Bajonett so Hochglanz ist ? Oder ist es ein ausgeh Bajo ?

Danke

MfG

Vandastein

Antworten