Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Neuling

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
mildenberg
Beiträge: 1
Registriert: Fr 28. Feb 2014, 12:38

Neuling

Beitrag von mildenberg » Fr 28. Feb 2014, 12:58

hallo,


habe mich gerade bei Euch angemeldet, um ein paar Fragen loszuwerden.

War vor vielen Jahren bei der Bundeswehr und das Pistolenschiessen hat mir sehr viel Spass gemacht, wobei ich sagen muss, dass ich mit dem Gewehrschiessen (G3) überhaupt nicht klargekommen bin und hauptsächlich "Fahrkarten" geschossen habe.
Beim Pistolenschiessen (glaube P1) war ich dagegen einer der Besten, komischerweise war das bei quasi allen anderen Kameraden genau umgekehrt, die haben mit dem Gewehr bessere Ergebnisse erzielt.

Na ja, jetzt bin ich 42 und habe so eine Art von "Midlifkrises", d.h. will jetzt alles nachholen was ich früher nicht gemacht habe, und das Sportschiessen gehört dazu.

Jetzt meine Frage, wo sollte ich mich umgucken um nur Pistole schiessen zu müssen/dürfen.

Auch habe ich eine Kaliberfrage, früher dachte ich es gibt nur ein einziges Standarkaliber, halt das was wir bei der Bundeswehr (P1, P3) hatten.
Jetzt habe ich aber bei Euch und anderen Foren gelesen, dass es wohl mehrere verschiedene Kaliber gibt, soweit ich es verstehe gibt es 7,65, 9, 357, 45.
Wozu gibt es verschiedene Kaliber, ist das nicht zu kompliziert?
Welches Kaliber ist das Beste, oder besser gefragt, welches ist am leichtesten zu erlernen, immerhin habe ich das letzte Mal 99 beim Bund geschossen?

Kennt sich jemand hier in D genauer gesagt in Berlin/Brandenburg aus?
Habe natürlich auch Interesse an kostengünsigen Vereinen.

Vielen Dank im Voraus

steinstark
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 24
Registriert: Mo 10. Sep 2012, 18:40

Re: Neuling

Beitrag von steinstark » Fr 28. Feb 2014, 14:06

mildenberg hat geschrieben:hallo,


habe mich gerade bei Euch angemeldet, um ein paar Fragen loszuwerden.

War vor vielen Jahren bei der Bundeswehr und das Pistolenschiessen hat mir sehr viel Spass gemacht, wobei ich sagen muss, dass ich mit dem Gewehrschiessen (G3) überhaupt nicht klargekommen bin und hauptsächlich "Fahrkarten" geschossen habe.
Beim Pistolenschiessen (glaube P1) war ich dagegen einer der Besten, komischerweise war das bei quasi allen anderen Kameraden genau umgekehrt, die haben mit dem Gewehr bessere Ergebnisse erzielt.

Na ja, jetzt bin ich 42 und habe so eine Art von "Midlifkrises", d.h. will jetzt alles nachholen was ich früher nicht gemacht habe, und das Sportschiessen gehört dazu.

Jetzt meine Frage, wo sollte ich mich umgucken um nur Pistole schiessen zu müssen/dürfen.

Auch habe ich eine Kaliberfrage, früher dachte ich es gibt nur ein einziges Standarkaliber, halt das was wir bei der Bundeswehr (P1, P3) hatten.
Jetzt habe ich aber bei Euch und anderen Foren gelesen, dass es wohl mehrere verschiedene Kaliber gibt, soweit ich es verstehe gibt es 7,65, 9, 357, 45.
Wozu gibt es verschiedene Kaliber, ist das nicht zu kompliziert?
Welches Kaliber ist das Beste, oder besser gefragt, welches ist am leichtesten zu erlernen, immerhin habe ich das letzte Mal 99 beim Bund geschossen?

Kennt sich jemand hier in D genauer gesagt in Berlin/Brandenburg aus?
Habe natürlich auch Interesse an kostengünsigen Vereinen.

Vielen Dank im Voraus
hast pn

Antworten