Ich habe nur einen gefunden der das anbietet für sagenhafte 300 Euro inkl. Versand.
Bin für jeden Tipp dankbar!

Danke für die Erklärung! Wenns nur wegen dem is hab ich lieber Keine, geht eh so leicht zum zerlegen die 1911, nur ein Teil mehr was kaputt gehen kann.Magnum828 hat geschrieben: @Yoda
Die Federführungsstange erleichtert das Zerlegen und zusammenbauen erheblich
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, das es bei der Peters Stahl natürlich nicht ohne Federführungsstange geht, weil das ein Linkless System ist, die Federführungsstange übernimmt hier die Aufgabe vom Kettenglied.yoda hat geschrieben:Danke für die Erklärung! Wenns nur wegen dem is hab ich lieber Keine, geht eh so leicht zum zerlegen die 1911, nur ein Teil mehr was kaputt gehen kann.Magnum828 hat geschrieben: @Yoda
Die Federführungsstange erleichtert das Zerlegen und zusammenbauen erheblich
Nur das man ein Kettenglied fast schon beim Kreisler bekommt, und wenns kein Bushing hat dann nimmt man halt einen Bull Barrel Lauf, wobei ist das sicher das der Verschluss nicht eh schon die Fräsungen hat?Magnum828 hat geschrieben:Hmm gehen vllt schon, aber wer passt das ganze ein? Die Peters Stahl hat kein Bushing! (ein teil weniger das kaputt gehen kann?)
Ausserdem, warum sollte man es umrüsten wollen? Ist ja kein nachteil, eine Federführungsstange zu haben.
Das Kettenglied einer normalen 1911 bricht genauso ab, wenn der lauf nicht gscheit eingepasst wurde.
Ja geh Bitte dann besorg ihn doch eine Federführungsstange.Magnum828 hat geschrieben:Es ist recht sinnfrei, sich eine Peters Stahl mit Linkless System zu kaufen, und das dann auf linked System umzubauen, oder nicht?