Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Spektiv befestigen
- Prof_Enfield
- .50 BMG

- Beiträge: 962
- Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49
Spektiv befestigen
Leider habe ich keinen thread gefunden, der sich mit meiner Frage beschäftigt. Sollte es einen geben, den ich nicht gefunden habe, bitte ich um einen link dorthin.
Es geht um die Befestigung eines Spektives an Trennwänden zwischen den einzelnen Schießständen. Hat jemand so etwas in Verwendung? Wenn ja, welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht und welche Modell sind empfehlenswert, halten ein ca. 1,2 kg-Spektiv aus und sind ev. noch dazu preisgünstig oder leicht selbst herzustellen?
Vielen Dank im Voraus!
Es geht um die Befestigung eines Spektives an Trennwänden zwischen den einzelnen Schießständen. Hat jemand so etwas in Verwendung? Wenn ja, welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht und welche Modell sind empfehlenswert, halten ein ca. 1,2 kg-Spektiv aus und sind ev. noch dazu preisgünstig oder leicht selbst herzustellen?
Vielen Dank im Voraus!
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--619197
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--619197
- Kapselpracker
- .50 BMG

- Beiträge: 1629
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: Spektiv befestigen
Such mal in Google "foto klemmstativ", nimmst eines aus Metall das hält dein Spektiv sicher aus.
mfg Andi
mfg Andi
- Prof_Enfield
- .50 BMG

- Beiträge: 962
- Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49
Re: Spektiv befestigen
Hab ich schon. Mich würd' auch interessieren, ob jemand schon Erfahrungen mit einer derartigen Spektivhalterung gemacht hat und ob es konkrete Empfehlungen (Marke, Modell, Händler etc.) gibt. Bei den vielen PD-usern haben sicher einige so eine Klemme in Verwendung (gehabt), oder?Kapselpracker hat geschrieben:Such mal in Google "foto klemmstativ", nimmst eines aus Metall das hält dein Spektiv sicher aus.
mfg Andi
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--619197
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--619197
Re: Spektiv befestigen
Da die Trennwände oft ned besonders Massiv ausgeführt sind
(bei uns zumindest) verwende ich aktuell dieses hier
http://www.amazon.de/52401-Reisestativ- ... 6573&sr=1-" onclick="window.open(this.href);return false;
2&keywords=nanomax+200t
vielleicht wär das was geeignetes
http://www.amazon.de/Delkin-Gecko-Gator ... lemmstativ" onclick="window.open(this.href);return false;
lg sepp
(bei uns zumindest) verwende ich aktuell dieses hier
http://www.amazon.de/52401-Reisestativ- ... 6573&sr=1-" onclick="window.open(this.href);return false;
2&keywords=nanomax+200t
vielleicht wär das was geeignetes
http://www.amazon.de/Delkin-Gecko-Gator ... lemmstativ" onclick="window.open(this.href);return false;
lg sepp
- Prof_Enfield
- .50 BMG

- Beiträge: 962
- Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49
Re: Spektiv befestigen
Hallo sepp! Dieses Modell hab ich bei meinen Recherchen nicht gefunden, dankesepp hat geschrieben:vielleicht wär das was geeignetes![]()
http://www.amazon.de/Delkin-Gecko-Gator ... lemmstativ" onclick="window.open(this.href);return false;
lg sepp
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--619197
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--619197
Re: Spektiv befestigen
Hallo, super da habe ich mal Spektiv Benutzer.
Frage eines Leihen : "Warum"
Bei FFW Bewerben sollte man 5 Schuss ins Zentrum bringen.
Ab, 10 wird es sowieso unübersichtlich.
Man erspart sich also maximal einmal vorgehen und abkleben.
Ist es nur die Wegersparnis ?
m.f.G.
Gasti
Frage eines Leihen : "Warum"
Bei FFW Bewerben sollte man 5 Schuss ins Zentrum bringen.
Ab, 10 wird es sowieso unübersichtlich.
Man erspart sich also maximal einmal vorgehen und abkleben.
Ist es nur die Wegersparnis ?
m.f.G.
Gasti
„Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!“
Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15. 09.1935
Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15. 09.1935
- Prof_Enfield
- .50 BMG

- Beiträge: 962
- Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49
Re: Spektiv befestigen
Hallo Gasti!gasti357 hat geschrieben:Hallo, super da habe ich mal Spektiv Benutzer.
Frage eines Leihen : "Warum"
Bei FFW Bewerben sollte man 5 Schuss ins Zentrum bringen.
Ab, 10 wird es sowieso unübersichtlich.
Man erspart sich also maximal einmal vorgehen und abkleben.
Ist es nur die Wegersparnis ?
m.f.G.
Gasti
Für mich ist "ins Zentrum" nicht gleich "in den 10er" und beim Einschießen bzw.auf 25m kann ein Spektiv schon hilfreich sein. Ich verwende es aber fast ausschließich für's Ordonnanzgewehrschießen - und da auch besonders zum Einschießen oder bei Bewerben, da es für mich einfach beruhigend ist, wenn ich weiß wo ich die Löcher stanze
LG Enfield
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--619197
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--619197
Re: Spektiv befestigen
Hallo Prof_Enfield
Bei 100 od auch 50 Meter sehe ich es ein.
Aber bei 25 Meter ?
m.f.G.
gasti
Bei 100 od auch 50 Meter sehe ich es ein.
Aber bei 25 Meter ?
Beim Einschiessen einer neuen FFW auch ok.Bei FFW Bewerben
m.f.G.
gasti
„Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!“
Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15. 09.1935
Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15. 09.1935
Re: Spektiv befestigen
Verstehe ich auch nicht ganz aber anscheinend bei einigen Vereinen in Süssenbrunn normal bei Wettbewerben nach jedem Schuss durchs Spektiv zu starren
Re: Spektiv befestigen
Hallo kawaz
Muss sagen bei Bewerben stört es mich am wenigsten.
(wäre die Frage warum gerade bei Bewerben? Kein Vertauen zu den Kamprichtern?)
Lästig ist es beim Training, wenn eine Frequenz von 1 Schuss in 4 Minuten erfolgt.
Ein Hoch auf Stände mit Zuganlagen, keine Fragen, keine Diskusionen, sicherheitstechnisch unschlagbar.
m.f.G.
Gasti
Muss sagen bei Bewerben stört es mich am wenigsten.
(wäre die Frage warum gerade bei Bewerben? Kein Vertauen zu den Kamprichtern?)
Lästig ist es beim Training, wenn eine Frequenz von 1 Schuss in 4 Minuten erfolgt.
Ein Hoch auf Stände mit Zuganlagen, keine Fragen, keine Diskusionen, sicherheitstechnisch unschlagbar.
m.f.G.
Gasti
„Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!“
Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15. 09.1935
Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15. 09.1935
- Prof_Enfield
- .50 BMG

- Beiträge: 962
- Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49
Re: Spektiv befestigen
Ein wahres Wort!gasti357 hat geschrieben: Ein Hoch auf Stände mit Zuganlagen, keine Fragen, keine Diskusionen, sicherheitstechnisch unschlagbar.
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--619197
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--619197
- doc steel
- MUSCLEGUNNER

- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Spektiv befestigen
wieso kannst des fernröhrl ned auf einem vernünftigen stativ daneben hinstellen?
is doch einfacher.
is doch einfacher.
Re: Spektiv befestigen
Bei unserem Schießplatz gibt's neben einer Zuganlage (für jeden Stand sep.) auch eine Kamera. Geht sehr gut - auch .17er sieht man superProf_Enfield hat geschrieben:Ein wahres Wort!gasti357 hat geschrieben: Ein Hoch auf Stände mit Zuganlagen, keine Fragen, keine Diskusionen, sicherheitstechnisch unschlagbar.
LG
- Prof_Enfield
- .50 BMG

- Beiträge: 962
- Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49
Re: Spektiv befestigen
Klingt interessant! Welches System verwendet Ihr dazu? Wie hoch sind/waren die Kosten? Gibt's ev. eine hp auf der man sich Fotos davon ansehen kann?kuni hat geschrieben:Bei unserem Schießplatz gibt's neben einer Zuganlage (für jeden Stand sep.) auch eine Kamera. Geht sehr gut - auch .17er sieht man super![]()
LG
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--619197
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--619197
Re: Spektiv befestigen
Servus, mit "unserem" meinte ich, den von mir regelmäßig genutztem SchießplatzProf_Enfield hat geschrieben:Klingt interessant! Welches System verwendet Ihr dazu? Wie hoch sind/waren die Kosten? Gibt's ev. eine hp auf der man sich Fotos davon ansehen kann?kuni hat geschrieben:Bei unserem Schießplatz gibt's neben einer Zuganlage (für jeden Stand sep.) auch eine Kamera. Geht sehr gut - auch .17er sieht man super![]()
LG
Homepage: http://www.schiessstaette-weiz.at/


