Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

FFW: Zielen beim "Deutschuss"

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

FFW: Zielen beim "Deutschuss"

Beitrag von Z-Pat » Do 12. Jun 2014, 12:33

Hallo Wissende!

(Sufu erfolglos benutzt)

Beim präzisen Zielen wird ja aufs Korn fokussiert.
Auch beim schnellen Zielen (zb IPSC-Situationen)?
Habe bei Übung - schnelles Ziehen, zielen und schiessen - bemerkt, dass ich intuitiv
beim Ziehen schon das Ziel im Fokus habe, bringe die FFW dann in Anschlag und
feuere mit Fokus auf Ziel (brauche halt auch länger, wenn ich den Fokus aufs Korn ziehe).

Lern ich mir da grad Blödsinn ein?

Vielen Dank, Patrick (FFW-Neuling, G19)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17547
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: FFW: Zielen beim "Deutschuss"

Beitrag von BigBen » Do 12. Jun 2014, 12:50

Beim Deutschuss wird garnicht gezielt, sondern wie der Name schon sagt nur gedeutet und er ist nur für extrem kurze Entfernungen brauchbar. Ansonsten solltest du vielleicht einen Kurs besuchen oder Trainerstunden nehmen, denn das sind Dinge die man nicht übers Internet lernt.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: FFW: Zielen beim "Deutschuss"

Beitrag von Floody » Do 12. Jun 2014, 13:26

BigBen hat geschrieben:Beim Deutschuss wird garnicht gezielt, sondern wie der Name schon sagt nur gedeutet und er ist nur für extrem kurze Entfernungen brauchbar. Ansonsten solltest du vielleicht einen Kurs besuchen oder Trainerstunden nehmen, denn das sind Dinge die man nicht übers Internet lernt.
+1

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1190
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: FFW: Zielen beim "Deutschuss"

Beitrag von pastrana199 » Do 12. Jun 2014, 13:36

Falls du einen Deutschuss mit IPSC in Verbindung bringen willst liegst du völlig falsch. Falls du ernsthafte Ambitionen hast im IPSC was zu lernen dann befolge den Rat von BigBen und Floody und nimm dir Trainerstunden.

DVC

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: FFW: Zielen beim "Deutschuss"

Beitrag von Z-Pat » Do 12. Jun 2014, 13:49

Ok, Danke

sollte jemand aus dem Raum Linz mitlesen, wäre um Infos zwecks
Einsteigertraining dankbar!

Kann trotzdem jemand meine Neugier stillen und mir sagen, ob ein IPSC-Schütze
nach dem Ziehen auf Korn oder Scheibe fokussiert? (Zb auf 10m ipsc-scheibe)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17547
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: FFW: Zielen beim "Deutschuss"

Beitrag von BigBen » Do 12. Jun 2014, 13:51

Ich hätte gesagt Korn und Scheibe....und je mehr du richtig übst, umso schneller sollte das mit Korn und Scheibe funzen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: FFW: Zielen beim "Deutschuss"

Beitrag von Hellboy » Do 12. Jun 2014, 13:59

Schreib mir a pn mit daten wann du unter der woche abends zeit hasd, dann können ma was ausmochn zwecks ipsc in linz

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: FFW: Zielen beim "Deutschuss"

Beitrag von Z-Pat » Do 12. Jun 2014, 14:24

@Hellboy

Danke!

Raudi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 16:07

Re: FFW: Zielen beim "Deutschuss"

Beitrag von Raudi » Do 12. Jun 2014, 14:24

Z-Pat hat geschrieben:Ok, Danke

sollte jemand aus dem Raum Linz mitlesen, wäre um Infos zwecks
Einsteigertraining dankbar!

Kann trotzdem jemand meine Neugier stillen und mir sagen, ob ein IPSC-Schütze
nach dem Ziehen auf Korn oder Scheibe fokussiert? (Zb auf 10m ipsc-scheibe)
10m ist gerade so eine ungute Zwischendistanz. Da gibt es Leute die wirklich hart auf das Korn fokussiert sind und welche die ein bisschen mehr Unschärfe akzeptieren. Aber wirklich auf die Scheibe ist kaum jemand fokussiert bei 10m. Zumindest keiner den ich kenne und der weiß was er macht. Ich persönlich würde sagen, daß ich bei 10m nicht vollkommen auf das Korn fokussiert bin, aber zum Großteil. D.h. das Korn ist nicht vollkommen scharf aber doch so, daß es eindeutig erkennbar ist und nicht stark verschwommen. Es ist also nicht so scharf als würdest Du z.B. daran herumfeilen, aber doch relativ scharf und als Rechteck eindeutig erkennbar.

That being said: Nimm Dir, wie meine Vorredner gepostet haben, Trainerstunden bei jemandem der WIRKLICH weiß was er da macht. Nichts ist frustrierender als sich eingelernten Unsinn abzutrainieren.

Raudi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 16:07

Re: FFW: Zielen beim "Deutschuss"

Beitrag von Raudi » Do 12. Jun 2014, 14:25

BigBen hat geschrieben:Ich hätte gesagt Korn und Scheibe....und je mehr du richtig übst, umso schneller sollte das mit Korn und Scheibe funzen.
Kannst Du mir näher erklären, wie Du das meinst? Ich kann mir nicht vorstellen, wie das geht. Danke.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: FFW: Zielen beim "Deutschuss"

Beitrag von pointi2009 » Do 12. Jun 2014, 14:38

beim "Deutschuss" schaust aufs Ziel, der Anschlag der Waffe sollte soweit immer passen, dass die Schüsse dann auch dorthingehen, wohin du schaust (geht bis max. 5-7Meter) - darüber zielt man und scharf gestellt ist das Korn. Das kommt aber nur von trainieren mit den richtigen Leuten.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: FFW: Zielen beim "Deutschuss"

Beitrag von Magnum828 » Do 12. Jun 2014, 14:40

Zwecks deutschuss, gibts ein gutes Video vom Jerry:

Alle Ladedaten ohne Gewähr!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17547
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: FFW: Zielen beim "Deutschuss"

Beitrag von BigBen » Do 12. Jun 2014, 15:03

Raudi hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Ich hätte gesagt Korn und Scheibe....und je mehr du richtig übst, umso schneller sollte das mit Korn und Scheibe funzen.
Kannst Du mir näher erklären, wie Du das meinst? Ich kann mir nicht vorstellen, wie das geht. Danke.
Ziel anvisieren und fokusieren, Waffe in den Anschlag nehmen, Korn fokussieren bis man das Korn scharf sieht und trotzdem auch noch genug Fokus auf dem Ziel hat...und abdrücken. Ist halt viel Übungssache, vor allem dann bei wechselnden Entfernungen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17547
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: FFW: Zielen beim "Deutschuss"

Beitrag von BigBen » Do 12. Jun 2014, 15:15

Wer den Unterschied zwischen Deut-, Richt- und Präzisionsschuss in der Praxis lernen und üben möchte, dem seien die ersten HESA-Pistolenseminare ans Herz gelegt.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: FFW: Zielen beim "Deutschuss"

Beitrag von KGR84 » Do 12. Jun 2014, 15:42

Zu der Frage ob der Deutschuss bei IPSC zur Anwendung kommt: Das ist wohl vom Schützen selber abhängig. Bei mir schon, beim IPSC aber auf deutlich kürzere Distanzen, und das nur selten, da selten Ziele auf 1-2m zu beschiessen sind.

4-5m schiesse ich beim IPSC schon über Korn. Ich bin aber auch kein Profi sondern mach das just4fun.

In Deutschland sind Deutschüsse ja sogar für IPSC verboten, genauso wie Schüsse aus der Bewegung, aber das ist jetzt Hörensagen, bitte um Korrektur falls falsch!
Bild

Antworten