Seite 1 von 3
Ausrüstung zusammenstellen
Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 11:41
von Senf
Hallo Leute
Folgendes Problem: Ich mache eine Tour durchs Australische Outback, ich hab ähnliche Touren schon öfters gemacht und hatte dabei meinen persönlichen Kram (Messer, Trinkflasche, Glock, Munition, EH-Packerl, Sat-Telefon, Leuchtknarre) immer im Rucksack. Jetzt möchte ich mir eine Koppel kaufen und ein paar Dinge davon da drann hängen. Ich bin bis jetzt über den WarriorBelt und das MTS-Holster von TT gestolpert. Da ich mir über sowas noch nie den Kopf zerbrochen habe, geschweige denn getragen habe, wären ein paar hilfreiche Hinweise praktisch.
Danke im Voraus!
Re: Ausrüstung zusammenstellen
Verfasst: So 20. Jul 2014, 11:32
von crowman
Man darf mit ner pistole nach Australien reisen? Brauchts da irgentwelche Genehmigungen? Stell mir des Sau schwer vor sowas ins Flugzeug zu bekommen. Handgepäck eh net aber selbst im Frachtraum dacht ich mir das schwer wird bei der paranoia die gegenwärtig überall herrscht.
Re: Ausrüstung zusammenstellen
Verfasst: So 20. Jul 2014, 11:58
von SuWHunter
crowman hat geschrieben:Man darf mit ner pistole nach Australien reisen? Brauchts da irgentwelche Genehmigungen? Stell mir des Sau schwer vor sowas ins Flugzeug zu bekommen. Handgepäck eh net aber selbst im Frachtraum dacht ich mir das schwer wird bei der paranoia die gegenwärtig überall herrscht.
bei den Ausis sind die Waffengesetze ähnlich streng wie in GB
Gruß Lois
Re: Ausrüstung zusammenstellen
Verfasst: So 20. Jul 2014, 12:33
von Senf
Das krieg ich alles dort von meinem "Arbeitgeber", inkl. einer mittlerweile überflüssigen Einschulung.
Re: Ausrüstung zusammenstellen
Verfasst: So 20. Jul 2014, 13:59
von Rumpumpelstielzchen
Wie zugriffsbereit soll der ganze Krempel sein, und was genau willst du am Koppel tragen und was im Rucksack?
PLCE ist eine super und vor allem günstige Tragemöglichkeit für mittel bis viel Zeug.
Re: Ausrüstung zusammenstellen
Verfasst: So 20. Jul 2014, 23:23
von Senf
Rumpumpelstielzchen hat geschrieben:Wie zugriffsbereit soll der ganze Krempel sein, und was genau willst du am Koppel tragen und was im Rucksack?
PLCE ist eine super und vor allem günstige Tragemöglichkeit für mittel bis viel Zeug.
PCLE???
Zugriffsbereit.... hmm keinen Plan, ich werde keine Türen eintreten und Räume sichern, falls du das meinst.
Ich gehe mehr oder weniger "Campen" und kriege eine Kurzwaffe und eine Langwaffe. Die Langwaffe ist zum Jagen die Kurzwaffe zum Verteidigen gegen wilde Tiere. Wir sind 4 Leute und schleppen einen Haufen Equipment mit uns herum der sehrviel mehr Wert hat als Wir.
Edit: Ich möchte das Messer, eine Trinkflasche, ein Multitool, eine Glock, ein Magazin und evtl ein kleines EH-Packerl(Pflaster, Pinzette, Desinfektionsmittel) eigentlich immer mit mir herumtragen, da das Suchen dieser Dinge im Rucksack auf dauer nevig ist. Die Langwaffe trage ich am Rücken, inkl. Zelt, Rucksack und ein relativ voluminöses Dreibein fürn Theodoliten.
Re: Ausrüstung zusammenstellen
Verfasst: So 20. Jul 2014, 23:33
von r4ptor
Vergiss nur halt zwei Sachen nicht. Ordentlicher Müllsack und Klopapier. Beides kann sehr nützlich werden und wird gerne vergessen.
Rebschnur/Paracord ist auch immer praktisch, man weiss nie wann man ein paar Meter Seil benötigt.
Re: Ausrüstung zusammenstellen
Verfasst: So 20. Jul 2014, 23:38
von Senf
r4ptor hat geschrieben:Vergiss nur halt zwei Sachen nicht. Ordentlicher Müllsack und Klopapier. Beides kann sehr nützlich werden und wird gerne vergessen.
Rebschnur/Paracord ist auch immer praktisch, man weiss nie wann man ein paar Meter Seil benötigt.
Paracord hamma dabei, das hab ich im Rucksack, Müllsack is net notwendig da wir nix Zivilisatorisches mitnehmen was auch dort bleibt, Klopapier ist ein heisser Tipp hatten wir das letzte mal vergessen.

Re: Ausrüstung zusammenstellen
Verfasst: So 20. Jul 2014, 23:40
von r4ptor
Senf hat geschrieben:r4ptor hat geschrieben:Vergiss nur halt zwei Sachen nicht. Ordentlicher Müllsack und Klopapier. Beides kann sehr nützlich werden und wird gerne vergessen.
Rebschnur/Paracord ist auch immer praktisch, man weiss nie wann man ein paar Meter Seil benötigt.
Paracord hamma dabei, das hab ich im Rucksack, Müllsack is net notwendig da wir nix Zivilisatorisches mitnehmen was auch dort bleibt, Klopapier ist ein heisser Tipp hatten wir das letzte mal vergessen.

Sehr gut
Müllsack habe ich generell immer dabei. Wenn es mal nass werden sollte, kann der so manche Sachen trocken behalten. Kann gold wert sein. Ausser die Ausrüstung ist sowieso gut geschützt, aber nimmt ja keinen Platz weg und ist auch nicht schwer.
Re: Ausrüstung zusammenstellen
Verfasst: So 20. Jul 2014, 23:42
von Rumpumpelstielzchen
Senf hat geschrieben:
Edit: Ich möchte das Messer, eine Trinkflasche, ein Multitool, eine Glock, ein Magazin und evtl ein kleines EH-Packerl(Pflaster, Pinzette, Desinfektionsmittel) eigentlich immer mit mir herumtragen, da das Suchen dieser Dinge im Rucksack auf dauer nevig ist. Die Langwaffe trage ich am Rücken, inkl. Zelt, Rucksack und ein relativ voluminöses Dreibein fürn Theodoliten.
Mein Vorschlag:
-stabiler Gürtel, an diesem befestigt:
-minimalistisches Gürtelholster für die Glock aus Kydex
-Kydexscheide fürs Messer mit aufgesetzer Tasche fürs Multitool
-Magazintasche fürs Glockmagazin aus Kydex
-kleine Tasche aus Cordura mit umlaufendem Reißverschluss und Klett, darin dein EH-Packerl.
Re: Ausrüstung zusammenstellen
Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 07:18
von Revierler_old
Feuchte Reinigungs/Desinfektionstücher. Unbezahlbar. Feuchtes Klopapier, wenn du so willst.
Als Holster für die Wildnis ginge auch das Glock Sicherheitsholster, das ist nicht zu schwer, schützt aber die Waffe und man kann mit den 2 Tragpositionen auch mit einem Rucksackbauchgurt arbeiten. Man kann am Abend die Waffe samt Holsterkörper vom Gürtel abnehmen, wenn man zu bette geht und die Waffe im Holster neben die Schlafstelle legen.
Re: Ausrüstung zusammenstellen
Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 13:11
von Senf
Revierler hat geschrieben:Feuchte Reinigungs/Desinfektionstücher. Unbezahlbar. Feuchtes Klopapier, wenn du so willst.
Als Holster für die Wildnis ginge auch das Glock Sicherheitsholster, das ist nicht zu schwer, schützt aber die Waffe und man kann mit den 2 Tragpositionen auch mit einem Rucksackbauchgurt arbeiten. Man kann am Abend die Waffe samt Holsterkörper vom Gürtel abnehmen, wenn man zu bette geht und die Waffe im Holster neben die Schlafstelle legen.
Sowas wäre praktisch, da ich ein unruhiger Schläfer bin und mich permanent hin und her drehe.
Re: Ausrüstung zusammenstellen
Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 13:26
von Rumpumpelstielzchen
Kydexholster mit Tek Lock als Gürtelbefestigung.

Re: Ausrüstung zusammenstellen
Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 13:43
von Hellboy
Da musst das ganze holster abnehmen oder? Bei dem glockholster bleibt die gürtelmontage drauf. Is hier ein klarer vorteil
sonst kannst ein fobus paddle auch gleich verwenden
Ausserdem würde das gezeigte holster für meine auffassung zu wenig von der waffe verdecken. Stichwort staubschutz
Re: Ausrüstung zusammenstellen
Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 13:48
von dpool
Ich würde noch eine rolle Ducktape mitnehmen
