Zutaten:
Zitronensäure
Geräte und Hilfmittel:
Topf
Sieb
Kochlöffel
Löffel
Ess-Stäbchen vom Chinesen
Geschirrtuch
Wasserkocher
Backofen
Backblech
Dose
1 Dose voll Hülsen in den Topf geben.
1 Esslöffel Zitronensäure hinzufügen und mit 1Liter kochenden Wasser aufgießen. Umrühren und 15Minuten ziehen lassen.
Gelegentlich rühren und mit dem Ess-Stäbchen den Reinigungsgrad der Hülsen kontrollieren. Das Backrohr auf 50Grad/Heissluft
vorheizen. Nach dem Ziehvorgang werden die Hülsen mit klarem Wasser ausgiebig gespült. Im Sieb abtropfen lassen.
Das Küchentuch auf das Backblech legen und die feuchten Hülsen aufschütten. Die Hülsen werden mit den Händen verteilt, das Tuch
nimmt dadurch Restwasser auf. Danach, die Hülsen auf das Backblech verteilen. Alle Hülsen liegend anordnen, damit die Luft durch das Zündloch und den Hülsenmund zirkulieren kann und ab in das Backrohr, für 15Minuten. Die Backrohrtür wird mit dem Kochlöffel einen Spalt offen gehalten damit die Restfeuchte schneller entweichen kann.
Die fertig getrockneten Hülsen noch 5Minuten ruhen lassen und ab damit in die Dose. Es empfielt sich, bei Beginn des Trocknungsvorganges, bereits die nächsten Hülsen ziehen zu lassen. Damit bleibt das Stückgut in Bewegung und die Arbeit geht zügig voran.
Am Rande, es empfielt sich die Küchentüre zu schließen um entgeisterten Blicken der/des Lebenpartnerin/Lebenspartners zu
entgehen. Dies gilt auch, beim Rezept Waschmaschine.
Also, her mit euren Rezepten und Bildern. Zur Belustigung und zum Schauen. Zuhause schmeckt es halt immer am Besten. ODER?
