Hat jemand Erfahrungen mit diesem Glas?
http://www.schmidtundbender.de/de/produ ... -exos.html
Was ist dieser CC Modus genau und wie wird er aktiviert?
Danke
Lg Alex
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Schmidt und Bender 1-8x24 Exos
- Räuber Hotzenplotz
- .50 BMG

- Beiträge: 845
- Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
- Wohnort: Räuberhöhle
Re: Schmidt und Bender 1-8x24 Exos
Also Erfahrung hab ich mit dem Teil keine, die Besonderheit bei dem ZF dürfte hier einfach der 8-fach Zoom von 1 weg sein.
Die Mitbewerber (ausg. IOR 1-10) haben max. von 1-6 bzw beginnen bei 1,1 bzw. 1,5.
Es ist also eine Kombination von normalem RedDot wie Aimpoint, Eotech und Konsorten und "echtem" Zielfernrohr zu sein.
Der CC-Modus heißt übrigends Close Combat Modus und wird "aktiviert" wenn man auf Vergrößerung 1 stellt.
Angeblich hat man aber bei 1-facher Vergrößerung einen Tunnelblick und ab, 1,1 kommt es zu Verzerrungen im Randbereich, was das Zielen mit beiden Augen wiederum ned vereinfacht.
Die Mitbewerber (ausg. IOR 1-10) haben max. von 1-6 bzw beginnen bei 1,1 bzw. 1,5.
Es ist also eine Kombination von normalem RedDot wie Aimpoint, Eotech und Konsorten und "echtem" Zielfernrohr zu sein.
Der CC-Modus heißt übrigends Close Combat Modus und wird "aktiviert" wenn man auf Vergrößerung 1 stellt.
Angeblich hat man aber bei 1-facher Vergrößerung einen Tunnelblick und ab, 1,1 kommt es zu Verzerrungen im Randbereich, was das Zielen mit beiden Augen wiederum ned vereinfacht.
2 Jäger treffen sich im Wald...
Re: Schmidt und Bender 1-8x24 Exos
http://www.schmidtundbender.de/de/produ ... -exos.html" onclick="window.open(this.href);return false;
"...ist der CC-Modus. Dabei kann das Zielfernrohr mit 1,0-facher Vergrößerung parallaxefrei als Rotpunktvisier eingesetzt werden"
Das Umschalten erfolgt, wie Hotzenplotz schon sagte, durch drehen des Vergößerungsrings. Was ich mich erinner war der Abstand zwischen 1 (CC) und 1,1 spürbar anders und länger... war allerdings vor Jahren ein Messexemplar
"...ist der CC-Modus. Dabei kann das Zielfernrohr mit 1,0-facher Vergrößerung parallaxefrei als Rotpunktvisier eingesetzt werden"
Das Umschalten erfolgt, wie Hotzenplotz schon sagte, durch drehen des Vergößerungsrings. Was ich mich erinner war der Abstand zwischen 1 (CC) und 1,1 spürbar anders und länger... war allerdings vor Jahren ein Messexemplar
- doc steel
- MUSCLEGUNNER

- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Schmidt und Bender 1-8x24 Exos
guck hier mein junge, da stehts janz jenau!
http://www.schmidtundbender.de/de/downl ... n&start=40" onclick="window.open(this.href);return false;
is zwar nicht das exos, aber in der geweichsanbrausung vom exos stehts gar nicht drin.
http://www.schmidtundbender.de/de/downl ... n&start=40" onclick="window.open(this.href);return false;
is zwar nicht das exos, aber in der geweichsanbrausung vom exos stehts gar nicht drin.
und genau das soll beim s&b angeblich nicht so sein.Räuber Hotzenplotz hat geschrieben: Angeblich hat man aber bei 1-facher Vergrößerung einen Tunnelblick und ab, 1,1 kommt es zu Verzerrungen im Randbereich, was das Zielen mit beiden Augen wiederum ned vereinfacht.
Re: Schmidt und Bender 1-8x24 Exos
Danke für die Information.
leider hab ich mich auf der IWA nicht aufs S&B konzentrieren.
Mir würd ja das K16i gefallen, nur bekommt man das in Ö leider nicht mehr.
K15i ist mir für ein 1-5 zu teuer.
leider hab ich mich auf der IWA nicht aufs S&B konzentrieren.
Mir würd ja das K16i gefallen, nur bekommt man das in Ö leider nicht mehr.
K15i ist mir für ein 1-5 zu teuer.
- Räuber Hotzenplotz
- .50 BMG

- Beiträge: 845
- Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
- Wohnort: Räuberhöhle
