Hy hat von euch schon jemand eine Glock in der Mos Konfiguration in Gebrauch?
Wie siehts da mit den Red Dot's aus halten die den Rückstoß bzw den repetier zyklos
Auf Dauer aus ????
Wenn das ganze am Schlitten hin und her fährt?.
Bilder von eurer Glock mit red Dot wären auch interessant !!!
Lg
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Glock Mos
-
- .223 Rem
- Beiträge: 230
- Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:42
- Wohnort: Bgld
Re: Glock Mos
Eine 34er MOS hätte ich, nur auf das Trijicon warte ich schon 4,5 Monate!
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.
Euer IT Abteilung
Euer IT Abteilung
Re: Glock Mos
Von keinem der Mini-RDs findest du im Netz keine Horrorgeschichten über Ausfälle nach relativ geringen Schusszahlen bei Schlittenmontage.
Trijicon inklusive, auch wenn das anscheinend nur eine Charge der Adjustables betroffen hat und schon ein Zeitl her ist.
Aber dafür hat man ja hohe Kimme & Korn (bzw. sollte man haben)
Habe selbst ein RMR, aber auf keiner Glock.
Trijicon inklusive, auch wenn das anscheinend nur eine Charge der Adjustables betroffen hat und schon ein Zeitl her ist.
Aber dafür hat man ja hohe Kimme & Korn (bzw. sollte man haben)
Habe selbst ein RMR, aber auf keiner Glock.
-
- .223 Rem
- Beiträge: 230
- Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:42
- Wohnort: Bgld
Re: Glock Mos
Wieviel Schuss hast ca drauf auf deinem red dot
Du hast eine S&W wenn ich mich recht erinnere kannst mal ein Foto online stellen gern auch als pn
Lg
Du hast eine S&W wenn ich mich recht erinnere kannst mal ein Foto online stellen gern auch als pn
Lg
Re: Glock Mos
tausend circa. Keine Probleme bisher *aufholzklopf*
genau, eine M&P9L Core - also eh das Äquivalent zur G34 MOS
viewtopic.php?f=17&t=6786&p=377504&hilit=core#p377504
genau, eine M&P9L Core - also eh das Äquivalent zur G34 MOS
viewtopic.php?f=17&t=6786&p=377504&hilit=core#p377504