Seite 1 von 2
Norinco JW2000
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 16:31
von Freiwild
Die meißten kennen die Flinte schon, hier wird sie gleich mit einer Preisstaffelung von styriaarms angeboten:
Cheers
Freiwild
Re: Norinco JW2000
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 16:43
von rubylaser694
375€ inkl. Märchensteuer!
Bleibt nimmer viel für Qualität, denke ich? Bei den Chinesen weiß man aber nie.
Re: Norinco JW2000
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 17:31
von Freiwild
baikals kosten in der herstellung auch einen spott, die preise sind erst auf grund der nachfrage immer größer geworden.. mangelhafte flinten wird man ja nicht am fliessband erzeugen und für die paar meter home defense zu hause ist sie genauso gut, flinten sind ja bekanntlich keine präzisionswaffen

Re: Norinco JW2000
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 19:59
von Stefan
man sollte sich mal die preise etwas genauer durchrechnen. die baikal kostet wohl so zwischen 4 und 500 €. ich denke man kann davon ausgehen, dass die firma etwa 1/5 des endverkaufspreises erhält. aber man überlege sich, wieviel geld 80-100€ in russland sind. da hat man einen gegenwert von fast 1000€ und um das geld kann man schon brauchbare sachen bauen.
bei der norinco liegt die lage ähnlich.
mfg stefan
Re: Norinco JW2000
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 20:58
von gewo
Freiwild hat geschrieben:Die meißten kennen die Flinte schon, hier wird sie gleich mit einer Preisstaffelung von styriaarms angeboten:
Cheers
Freiwild
hi
nett
reisst mich aber ned vom hocker der preis
gabs glaub ich schon guenstiger hier in einem thread...
Re: Norinco JW2000
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 22:12
von rubylaser694
aber man überlege sich, wieviel geld 80-100€ in russland sind.
Ok wenn man das so sieht ists für Chinesen auch eine "2000€" Waffe. Durchschnittsgehalt in China sind so um die 3000-4000$
pro Jahr!
Re: Norinco JW2000
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 22:16
von sandman
Stefan hat geschrieben:.............aber man überlege sich, wieviel geld 80-100€ in russland sind. da hat man einen gegenwert von fast 1000€............
Kann man so nicht rechnen, da im hintersterten Sibirien das zwar stimmen mag, aber in Moskau zB die Mieten weit über Wiener Niveau liegen und auch die Lebensmittelpreise nicht soweit von unseren entfernt sind. Und auch in Ishevsk ist es nicht so billig.
Grüße
Sandman
Re: Norinco JW2000
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 07:49
von pointi2009
Es ist immer die Frage für welchen Markt eine Produkt hergestellt wird, denn auch wenn in Moskau und anderen Städten Lebenshaltungskosten horrend hoch sind, ist der Durchschnittsverdienst in Russland unter 100,- Euro pro Monat

.
Zuerst müsste man mal abklären, was kostet das Ding irgendwo in Mütterchen Russland falls man die dort bekommt, dann kann man abschätzen obs günstig ist oder nicht. Die zig 100% Aufschläge auf dem Weg zu uns sind auf allen Produkten. Macht aber einen Unterschie, obs drüben für 50.- teuronen übern Ladentisch geht, oder um 150,-!
Re: Norinco JW2000
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 09:17
von haunclesam
also meiner Ansicht nach wäre der Unterschied schon auch darin zu sehen, dass (meines Wissens nach) Norinco eher für den Export Markt produziert während Baikal durchaus (primär) auf den heimischen Markt (und den Markt ehemaliger sozialistischer Bruderstaaten) abzielt.
Re: Norinco JW2000
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 11:51
von lubinator
sein wir uns doch mal ehrlich, besonders große Qualität oder Haltbarkeit spielen bei einer reinen SV Flinte keine Rolle!
Das Ding sieht wahrscheinlich einmal mal im Jahr wenn überhaupt den Stand, und den Rest der Zeit liegts halt Griffbereit!
Da muss man sich eher drum Sorgen machen das es zum rosten anfängt als das da vl in der Mechanik was kaputt wird!
Re: Norinco JW2000
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 12:01
von Stefan
schon korrekt, aber qualität drückt sich eben auch dadurch aus, dass die teile nicht rosten und wenn es drauf an kommt, immer zuverlässig funktionieren.
den billigen ramsch würde ich mir nicht kaufen. die baikal ist zwar günstig, aber sicher nicht der letzte dreck und sie hat sich schon millionenfach bewährt. das müssen die rotchinesenteile erst beweisen. abgesehen von der 1911 kenne ich nur müll von norinco.
mfg stefan
Re: Norinco JW2000
Verfasst: So 14. Nov 2010, 04:02
von eXistenZ
haunclesam hat geschrieben:also meiner Ansicht nach wäre der Unterschied schon auch darin zu sehen, dass (meines Wissens nach) Norinco eher für den Export Markt produziert während Baikal durchaus (primär) auf den heimischen Markt (und den Markt ehemaliger sozialistischer Bruderstaaten) abzielt.
Baikal hat sogar für den USA-Markt für Remington produziert. Nannte man "Spartan Gunworks" by Remington. (Keine Ahnung ob diese Zusammenarbeit noch immer besteht) Der Exportmarkt ist für Baikal also durchaus sehr interessant.
Im Zweifelsfall ist man mit der Baikal wahrscheinlich besser bedient als mit der Norinco. (was man so hört bzw. liest)
Re: Norinco JW2000
Verfasst: So 14. Nov 2010, 10:45
von gewo
Stefan hat geschrieben:
den billigen ramsch würde ich mir nicht kaufen. die baikal ist zwar günstig, aber sicher nicht der letzte dreck und sie hat sich schon millionenfach bewährt. das müssen die rotchinesenteile erst beweisen. abgesehen von der 1911 kenne ich nur müll von norinco.
mfg stefan
hi
tendenziell glaub ich auch mehr an die baikal als an die jw2000
aber warum sollte ein buechsenmacher wie der mayerl die norinco - wenn auch ueber dem ueblichen marktpreis - in der werbung anbieten wenn sie mist ist....?
Re: Norinco JW2000
Verfasst: So 14. Nov 2010, 11:06
von kemira
Ich erinner mich noch gut an die Zeiten wo es geheißen hat "Wäh Baikal a so a Russnglumpat"...
Vorschlag: tausche Baikal-Coachgun mit außenliegenden Spannstücken ohne Chokes und Ejektor in gutem Zustand gegen ne Chinesencoachgun. Testbericht gibts dann gratis dazu...

Re: Norinco JW2000
Verfasst: So 14. Nov 2010, 12:16
von Stefan
gewo hat geschrieben:aber warum sollte ein buechsenmacher wie der mayerl die norinco - wenn auch ueber dem ueblichen marktpreis - in der werbung anbieten wenn sie mist ist....?
weil er das anbietet, was der markt verlangt. die norinco hat jetzt den preis der baikal vor 10 jahren. da die russenplempe im preis gestiegen ist, wird sie den vielen typischen coachgun käufern (kauft das teil + eine geringe anzahl an patronen. testet das ganze einmal und steht dann jahrzehnte im schrank) schlichtweg zu teuer.
die norinco wird sicher dafür taugen, aber ob sie mehr taugt muss sie erst beweisen und ich spiele nunmal nicht gerne den tester ohne dafür bezahlt zu bekommen
für 100€ mehr bekomme ich einfach ein bewährtes produkt - also warum den griff ins klo riskieren? sind ja keine 300€+
mfg stefan