Seite 1 von 2

Plinking in Kärnten

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 19:54
von herr_rhodes
Hallo mal an alle ... :greetings-wavingyellow:

Lese schon eine zeitlang mit im Forum und bin auch im Verband Forum angemeldet (aber eher zurückhaltend :) )

Komme aus dem schönen Kärnten und bin schon laange auf der Suche nach einem Schießstand, an dem man auch mal in Ruhe ein paar Wassermelonen/Dosen/Kanister/Gelatine/etc. aufstellen kann und auf beliebige Distanz drauflos "probieren" :violence-pistoldouble:!

Gibts sowas überhaupt in Österreich, und vielleicht sogar im schönen Süden, oder bleibt das ein Wunschtraum??

LG Herr_Rhodes

Re: Plinking in Kärnten

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 20:41
von Leonardo
herr_rhodes hat geschrieben:Hallo mal an alle ... :greetings-wavingyellow:

Lese schon eine zeitlang mit im Forum und bin auch im Verband Forum angemeldet (aber eher zurückhaltend :) )

Komme aus dem schönen Kärnten und bin schon laange auf der Suche nach einem Schießstand, an dem man auch mal in Ruhe ein paar Wassermelonen/Dosen/Kanister/Gelatine/etc. aufstellen kann und auf beliebige Distanz drauflos "probieren" :violence-pistoldouble:!

Gibts sowas überhaupt in Österreich, und vielleicht sogar im schönen Süden, oder bleibt das ein Wunschtraum??

LG Herr_Rhodes

Scheint ein Traum zu bleiben.... :character-spongebobdance:

Den Platz auf Erden suchen wir alle.... :dance:

Re: Plinking in Kärnten

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 22:54
von Churchill
frag mich nur warum sowas keiner anbietet!? scheint ja doch mehr als nur einige leut zu interssieren so "just for fun" rumzuspielen oder "feldversuche" zu machen. hab den eindruck, dass die meisten schießstände oft eine ziemlich spießige einstellung haben und so furchtbare dinge wie dosenschießen oder ähnliches verteufeln. wenns mal wer anbieten würd, denk ich der hätte eine volle hütte und ein bombengeschäft!

wie "komisch" manche maßgeblichen herren in vorstandsgremien von vereinen sein können, zeigt mir ein erlebtes beispiel. bei einem schießstand in meiner unmittelbaren nähe steht zum beispiel ganz groß auf nem schild: "Schnellfeuersalven verboten!"! auf meine frage hin, ab wann was als schnellfeuersalve gilt, wurde mir (ernsthaft!!!) geantwortet: "2 schüsse innerhalb von 1 sekunde und bei mehr als 3 schüssen hintereinander muss der zeitabstand zwischen den schüssen zumindest 2 sekunden betragen!" :!: :doh: :roll:

...ohne worte!

mal ganz ehrlich, wer von uns hat noch nie mal voller genuss auf was geschossen, was nicht unbedingt aus karton ist und ringe und zahlen drauf hat....!?! :oops: :twisted:

Re: Plinking in Kärnten

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 23:43
von herr_rhodes
Denke auch das dass in Österreich eine "Marktlücke" ist und sicherlich großen Anklang finden würde!

Ich für meinen Teil würde für sowas sicherlich auch mal eine weitere Anreise auf mich nehmen ... und da bin ich glaube ich zumindest nicht der einzige!

Meistens wird man ja schon wie ein Alien betrachtet wenn man mal eine andere Papierscheibe aufklebt (von Mannscheiben gar nicht zu reden) :angry-cussingblack: !

Naja ... vielleicht kennt ja irgendwer so ein "Shooter-Paradies"

Re: Plinking in Kärnten

Verfasst: Do 20. Mai 2010, 00:05
von Varminter
Schau mal beim Schützenverein Strassburg (im Gurktal) vorbei.

Die werden dich sowas zwar nicht beim 1. Erscheinen aufstellen lassen, aber so nach und nach vielleicht schon.

Der Jahresbetrag ist dort auch saugünstig - ich glaube, 22 Euro.

Varminter

Re: Plinking in Kärnten

Verfasst: Do 20. Mai 2010, 06:31
von Leonardo
herr_rhodes hat geschrieben:Denke auch das dass in Österreich eine "Marktlücke" ist und sicherlich großen Anklang finden würde!

Ich für meinen Teil würde für sowas sicherlich auch mal eine weitere Anreise auf mich nehmen ... und da bin ich glaube ich zumindest nicht der einzige!

Meistens wird man ja schon wie ein Alien betrachtet wenn man mal eine andere Papierscheibe aufklebt (von Mannscheiben gar nicht zu reden) :angry-cussingblack: !

Naja ... vielleicht kennt ja irgendwer so ein "Shooter-Paradies"

Könnte es nicht besser sein wenn du beim ersten Besuches eines neuen Schießstandes ein etwas kleineres Cal. mitnimmst? :mrgreen:

Bild


:character-spongebobdance:

Re: Plinking in Kärnten

Verfasst: Do 20. Mai 2010, 09:03
von the_law
es ist leider so das in österreich so gut wie keine möglichkeiten gibt mal so richtig zu "plinken".

zum einen fürchte standbetreiber (manchmal leider auch zu recht) das man ihnen ihre teuer gebauten stände zu klump ballert, andererseits wird um den ruf der schützenfraktion gebangt wenn da ein paar leut mal spass am schiessen haben wollen ohne das es hoch steril abläuft.

die akzeptanz für so was ist leider nicht grad hoch, entsprechend gering sind auch die jungschützenzahlen in manch vereinen.

kann mich noch gut erinnern wo ich in meinem verein mal die frage gestellt hab wo man in der nähe ipsc probieren kann,
wurde geistig mit knoblauch beworfen und beinah in weihwasser ersäuft worden... :snooty:

man muss um jede möglichkeit dankbar sein wo einem eine schotter oder sandgrube für bewerbe zur verfügung gestellt wird und man seinem hobby auch mal ausserhalb von sterilen kunstlichtgeschwängerten, op-saalgleichen, im militärischen befehlston gehaltenen schiessanlagen nachkommen darf :geek:

Re: Plinking in Kärnten

Verfasst: Do 20. Mai 2010, 09:40
von Churchill
..... ich glaub ich kauf mir eine schottergrube und mach mich selbständig! :dance:

Re: Plinking in Kärnten

Verfasst: Do 20. Mai 2010, 09:59
von BigBen
Churchill hat geschrieben:..... ich glaub ich kauf mir eine schottergrube und mach mich selbständig! :dance:
viel spass mit den behörden ;-)

Re: Plinking in Kärnten

Verfasst: Do 20. Mai 2010, 10:38
von pointi2009
@Churchill: ok ich beteilige mich am kauf :dance: :clap:

Re: Plinking in Kärnten

Verfasst: Do 20. Mai 2010, 10:44
von bandit31
Churchill hat geschrieben:mal ganz ehrlich, wer von uns hat noch nie mal voller genuss auf was geschossen, was nicht unbedingt aus karton ist und ringe und zahlen drauf hat....!?! :oops: :twisted:
Die Blicke der Leute im Bauhof beim entsorgen einer komplett durchlöcherten Mikrowelle oder ähnlichem sind auch immer wieder amüsant.

Re: Plinking in Kärnten

Verfasst: Do 20. Mai 2010, 13:37
von herr_rhodes
Churchill hat geschrieben: mal ganz ehrlich, wer von uns hat noch nie mal voller genuss auf was geschossen, was nicht unbedingt aus karton ist und ringe und zahlen drauf hat....!?! :oops: :twisted:
Ich - leider ...
hatte einfach noch nie die Möglichkeit (ausser KK im eigenen Keller, was aber auch nur 4-5 Schuss waren)

@ Varminter
Danke für den Tipp werde ich mir mal anschauen

@ Leonardo
:D Schön wärs - aber du kennst ja meine Kaliber, denke daran liegts nicht ;)


LG HR

Re: Plinking in Kärnten

Verfasst: Do 20. Mai 2010, 18:35
von Shotgun
Also in Vorarlberg, namentlich der Schiesstand von Waffen Pfeifer in Feldkirch, kann man sich sehr wohl aufstellen was man will, auch als Erstbesucher.

Das läuft dort so dass man zum Waffen Pfeifer ins Geschäft geht, sich einen Termin reserviert (365 Tage 0-24Uhr) auf dem Stand und den Schlüssel mitnimmt um sich selber reinzulassen. (Oder auch Telefonisch reserviert und dann irgendwann den Schlüssel abholt) Da wird nix doppelvermietet, da ist man allein und kann aufstelln was man will solange man danach den Dreck zusammenräumt. Der Stand selber ist 0-100m

Glas und Obst gehen allerdings auch dort nicht bzw. ich würds nicht machen. Da ist Geröllboden und man bekommt den Dreck nimmer raus. Wenn das Obst dann schön indoor zwischen den Steinen verrottet freuen sich die nächsten Besucher über den tollen Geruch... und über die neuen Ziele die man nicht mal selber aufstellen muss: Ratten..! :lol: Verrottendes Obst und verwesende Ratten... un-gschmackige Kombination! :naughty:

Allerdings Autotüren (ohne Glas), Dosen, Plastikflaschen mit Wasser gefüllt etc. gehen schon. Türe hab ich selber noch keine hingeschleppt, aber der Betreiber hat mir erzählt dass es durchaus Leute gibt die das machen. Der hat dabei keine Miene verzogen, er findet es wohl normal dass nicht immer alle Leute nur auf Ringscheiben schiessen wollen.

Auch die Steine aus dem Geröllboden kann man gut auf Holzbalken etc. legen und herunterschiessen, ausserdem ist kurz vor dem Eingang bzw. bevor man zum Eingang abbiegt ein Containerplatz, da kann man den Metallcontainer nach Dosen plündern und muss nix extra hinschleppen.

Zielscheiben liegen dort auch gratis auf, und je nachdem kann es auch mal unregelmässig passieren dass Mannscheiben, GK Geiselnehmer Scheiben, Shoot N See Targets ( kleine Testpackungen) aufliegen, neben den obligatorischen Spiegeln und Rehscheiben, die sind immer da. Die anderen Scheiben nicht immer. Also dort wird vom Jäger bis zum Ballerant eigentlich jeder Glücklich, ausser vielleicht was den Preis angeht. Preise sind ähnlich wie beim Mannlicher, wobei es eigentlich nur einen Einheitspreis gibt: 15€ die Stunde egal ob man jetzt 25m oder 100m nutzt. Wer zuhaus aufmagaziniert ist klar im Vorteil... :mrgreen:

Gewehrauflagen, Sandsäcke, Einspannvorrichtung für LW, (altes)Spektiv, Scheiben + Schusspflaster liegen auf. Auch Gehörschutzkapseln (die schmalen) sind in Rauhen Mengen vorhanden, was nat. immer gut kommt wenn man die eigenen zuhaus liegengelassen hat.... :roll: Rollhase gibts auch, hab ich aber noch nicht benutzt... Ich vergesse irgendwie immer zu fragen wie ich den in Betrieb nehmen kann und wie man den bedient :oops:

Als Kunde bei Pfeifer bekommt man auch mal den Stand eine Stunde gratis, z.b. hab ich letztens eine Gebrauchtwaffe gemeldet und ein paar Schuss dafür gekauft. Da wollt ich dann die Büchs gleich Testschiessen und hab den Stand gratis benutzen dürfen.

lg shotgun

Re: Plinking in Kärnten

Verfasst: Do 20. Mai 2010, 19:17
von Churchill
WAU!!!! :o
leider so weit weg!
NEID!

Re: Plinking in Kärnten

Verfasst: Do 20. Mai 2010, 19:40
von Shotgun
Wie schnell man schiesst ist nat. auch wurscht, ist ja keiner da den es stören könnte...

Die Sache mit dem Glas "verbot" hat übrigens den Hintergrund dass dort alle 1-2 Jahre eine Sondertruppe antanzt und zwischen den (bleiverseuchten) Steinen in voller Schutzmontur saubermacht, also Geschossreste, Schrotbecher, Hülsen, Plastikreste etc. rausklaubt damit es nicht zu schiach aussieht am Stand mit der Zeit. Und das ist sauteuer. (Ist wohl alles Sondermüll dann) Wenn da noch Glasscherben dazukommen würde das wahrscheinlich noch länger daueren bzw. die Verletzungsgefahr wär doch recht gross für den Aufräumdienst.

Ideal wäre wenn bis 25 oder 50 Meter betoniert wäre, dann könnte man Obst und Glas zusammenkehren und entsorgen. Oder gleich alles, dann würde man sich den Aufräumdienst sparen. Ist aber evtl. nicht möglich wegen dem Sickerwasser aus dem Felsgestestein in das der Stand reingehaun wurde. (Ist ein ehemaliger Eisenbahntunnel)