http://www.waltherarms.com/handguns/pps/pps-m2/
http://www.thetruthaboutguns.com/2016/0 ... er-pps-m2/


Marketing 1. Stunde: zu viel Auswahl verwirrt die Kunden und senkt die Absatzzahlen. Da gibt's eigentlich nichts zu diskutieren, das Emoticon hättest Dir sparen können.BigBen hat geschrieben:Wenn die Vielfalt einen Kunden verwirrt, dann ist der Kunde meiner Meinung nach aber relativ unmündig. Der geänderte Griff ist eine direkte Reaktion darauf dass 1. viele Amis mit dem was sie "European style mag release" (paddle unterm Triggerguard) nicht warm werden und lieber einen normalen "Knopf" Magrelease hätten 2. viele Schützen den Griff der PPS nicht sooo super komfortabel fanden.
Da reagiert also ein Hersteller unmittelbar auf Kundenwünsche...und dann hagelts erst wieder Kritik und die Leute beschweren sich darüber mehr Auswahlmöglichkeiten zu haben...
Zur CCP kann ich nix sagen, aber meine PPQ M2 5" ist zuverlässiger, als es meine Glock 17 je war.raptor hat geschrieben: Walther sollte lieber auf die Qualität achten. Ich bin von meiner PPQ M1 begeistert, aber von den CCPs hört man nur Horror. Bei den PPQ M2 5" scheint es auch öfter Zündhemmungen zu geben, weil sich die Toleranzen von mehreren Teilen aufaddieren.
Nix Aufregendes, war zufrieden! Hatte auch nie was dran gebastelt. Gelegentlich gabs Stovepipes, wenn wer anderer damit geschossen hat (vor allem unerfahrene Schützen) und sie gleichzeitig sehr dreckig war. Die PPQ aber... egal wer sie in der Hand hat, egal wie lang's Putzen her ist, egal welche Muni, sie macht immer "Peng". Ich muß niemandem sagen "Aber nit zu locker halten!" oder sowas, und sie hat obendrein eine tolle Ergonomie und einen super Abzug. Die geb ich nicht mehr her.raptor hat geschrieben:Gut zu hören.
Was hattest mit der Glock für Troubles? Alles original?
Kann ich keinesfalls bestätigen. Hatte nach einigen tausend Schuss noch nie eine Hemmung (S&B Schütte).raptor hat geschrieben:Bei den PPQ M2 5" scheint es auch öfter Zündhemmungen zu geben, weil sich die Toleranzen von mehreren Teilen aufaddieren.
P99c ist doppelreihig. PPS einreihig. Also in etwa(stimmt größenmäßig natürlich nicht ganz) G26/G43.raptor hat geschrieben:Warum, wenn's eh die CCP, die P99c, die bisherige PPS, immer noch die PPK und die PK380 lieferbar haben?