Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Richtige Waffenpflege für Kurzwaffen?
Richtige Waffenpflege für Kurzwaffen?
Hallo Pulverdampf Mitglieder,
ich bin Neu hier im Forum und im Schiess Sport, und möchte Euch einmal Hallo sagen.
Da ich bald Besitzer einer CZ75 SP 01 Shadow sein werde hätte ich da ein paar Fragen bzw. könntet Ihr mir Tips zur Waffen Pflege geben.
Ich habe bis jetzt eine Bore Snake 9mm und das Universal Ballistol Waffenöl bzw. Pflegemittel und ein Microfasertuch.
Was hat sich noch so alles bewährt bzw. was gibt es so für gute Pflege Artikel.
Youtube Videos habe ich schon durchsucht, aber ich wollte hier noch einmal nachfragen, da hier sehr viele Spezialisten unterwegs sind.
Danke
ich bin Neu hier im Forum und im Schiess Sport, und möchte Euch einmal Hallo sagen.
Da ich bald Besitzer einer CZ75 SP 01 Shadow sein werde hätte ich da ein paar Fragen bzw. könntet Ihr mir Tips zur Waffen Pflege geben.
Ich habe bis jetzt eine Bore Snake 9mm und das Universal Ballistol Waffenöl bzw. Pflegemittel und ein Microfasertuch.
Was hat sich noch so alles bewährt bzw. was gibt es so für gute Pflege Artikel.
Youtube Videos habe ich schon durchsucht, aber ich wollte hier noch einmal nachfragen, da hier sehr viele Spezialisten unterwegs sind.
Danke
Re: Richtige Waffenpflege für Kurzwaffen?
zur Reinigung und Rostprevention nehme ich WD 40, zum Schmieren der Gleitflächen je nach Waffe LSA 0-158 oder Schweizer Automatenfett.
Den Lauf reinige ich mit Forest Laufschaum sonst nur mit Patches und WD 40. (Bei Langwaffen würde ich dir eine komplette Dewey Ausrüstung empfehlen)
Motoröl alleine hat mir zu wenig lange gehalten.
lg
Den Lauf reinige ich mit Forest Laufschaum sonst nur mit Patches und WD 40. (Bei Langwaffen würde ich dir eine komplette Dewey Ausrüstung empfehlen)
Motoröl alleine hat mir zu wenig lange gehalten.
lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
- ronhan
- .308 Win
- Beiträge: 470
- Registriert: So 9. Mai 2010, 10:50
- Wohnort: Nordöstliches Niederösterreich
Re: Richtige Waffenpflege für Kurzwaffen?
Seedo hat geschrieben:Ich habe bis jetzt eine Bore Snake 9mm und das Universal Ballistol Waffenöl bzw. Pflegemittel und ein Microfasertuch.
Noch eine alte Zahnbürste dazu und passt.
Aber da viele geradezu eine Wissenschaft aus der Reinigung machen, wirst Du jetzt eine Menge Ratschläge für sauteures Equipment und komplizierte Putzprozeduren erhalten.
Grüße, Ronald
Kein Facebook, kein Instagram, kein WhatsApp... kein Navi.
Kein Facebook, kein Instagram, kein WhatsApp... kein Navi.
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Richtige Waffenpflege für Kurzwaffen?
Ballistol habe ich schon lange ausgemustert. Ich nehme andere Sachen.
Brunox fürs Konservieren, SLIP2000 zum Schmieren. Sonst nicht viel.
Brunox fürs Konservieren, SLIP2000 zum Schmieren. Sonst nicht viel.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Richtige Waffenpflege für Kurzwaffen?
Danke für Eure Antworten, es gibt so viel Zeug am Markt, da wird es schon sehr unübersichtlich.
Re: Richtige Waffenpflege für Kurzwaffen?
Du nimmst das, was in gerade in Aktion und das halbwegs riechbar ist. Ich kann zB Ballistol nicht ausstehen.
Ich verwende: Brunox, Motoröl und Dewey Putzstock.
Ich verwende: Brunox, Motoröl und Dewey Putzstock.
Re: Richtige Waffenpflege für Kurzwaffen?
Das ist ein "Glaubenskrieg"
der,
.) Motoröl-Fraktion
.) Bore Snake-Fraktion
.) Teflon-Fraktion
.) die Nichtputzer-Fraktion
etc.
Du wirst viel Geld ausgeben und die Erkenntnis erlangen, dass weniger mehr ist. Du wirst dich einer Fraktion anschließen oder eine neue gründen. Ein unausschöpfliches Thema, das nicht immer leicht zu beantworten ist

.) Motoröl-Fraktion
.) Bore Snake-Fraktion
.) Teflon-Fraktion
.) die Nichtputzer-Fraktion
etc.
Du wirst viel Geld ausgeben und die Erkenntnis erlangen, dass weniger mehr ist. Du wirst dich einer Fraktion anschließen oder eine neue gründen. Ein unausschöpfliches Thema, das nicht immer leicht zu beantworten ist

Was man nicht tut, geschieht auch nicht.
Re: Richtige Waffenpflege für Kurzwaffen?
McMonkey hat geschrieben:Das ist ein "Glaubenskrieg"der,
.) Motoröl-Fraktion
.) Bore Snake-Fraktion
.) Teflon-Fraktion
.) die Nichtputzer-Fraktion
etc.
Du wirst viel Geld ausgeben und die Erkenntnis erlangen, dass weniger mehr ist. Du wirst dich einer Fraktion anschließen oder eine neue gründen. Ein unausschöpfliches Thema, das nicht immer leicht zu beantworten ist
+1

Hier könnte Ihre Signatur stehen!!
Re: Richtige Waffenpflege für Kurzwaffen?
bino71 hat geschrieben:Du nimmst das, was in gerade in Aktion und das halbwegs riechbar ist. Ich kann zB Ballistol nicht ausstehen.
Ich verwende: Brunox, Motoröl und Dewey Putzstock.
Jaja, meine Gattin hat mich mit dem Ballistol auch in den Hof geschickt.

Und sonst ist meiner Meinung alles was schmiert und halbwegs vernünftig riecht zu gebrauchen.
HK P 30L
Ruger GP 100
Baikal KH43
Haenel J 10 .223
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Richtige Waffenpflege für Kurzwaffen?
Robla solo mil für die gelegentliche chem. Reinigung, ansonsten Break Free. Ballistol nehme ich immer wieder gerne um mal schnell die Aussenflächen abzuwischen, im Lauf nie...
-
- 9mm Para
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 22. Okt 2015, 14:09
- Wohnort: Waidhofen an der Thaya
Re: Richtige Waffenpflege für Kurzwaffen?
Kauf dir das Fläschchen das dir am besten gefällt und sei glücklich damit. Es wird nicht besser oder schlechter sein als alles andere.
Es gibt Leute die ihre Waffen so gut wie nie putzen und sie schießen auch. Ballistol gibt es schon fast ewig und es war immer ein gutes Produkt. Sonst wäre es nicht schon ewig am Markt. Aber dann kommt ein neues sysnetisches super-zauber-teflon zeug raus und plötzlich ist alles andere Mist? Mach dir da selbst nen Reim draus und probier selber ein bissi rum. Behalte aber im Hinterkopf:
Reinigen und schmieren tun sie alle. Acht verschiedene Fläschchen brauchst sicher nicht. Der Rest ist persönliche Geschmackssache. Ich nehm zum Beispiel nur nen Tropfen Ballistol auf die Führungen, zieh den Lauf mit wenig öl und dann trocken durch und fertig.
Es gibt Leute die ihre Waffen so gut wie nie putzen und sie schießen auch. Ballistol gibt es schon fast ewig und es war immer ein gutes Produkt. Sonst wäre es nicht schon ewig am Markt. Aber dann kommt ein neues sysnetisches super-zauber-teflon zeug raus und plötzlich ist alles andere Mist? Mach dir da selbst nen Reim draus und probier selber ein bissi rum. Behalte aber im Hinterkopf:
Reinigen und schmieren tun sie alle. Acht verschiedene Fläschchen brauchst sicher nicht. Der Rest ist persönliche Geschmackssache. Ich nehm zum Beispiel nur nen Tropfen Ballistol auf die Führungen, zieh den Lauf mit wenig öl und dann trocken durch und fertig.
- bullsEyE408
- .223 Rem
- Beiträge: 213
- Registriert: Do 18. Apr 2013, 09:31
- Wohnort: OÖ
Re: Richtige Waffenpflege für Kurzwaffen?
Für die Reinigung verwende ich Bremsenreiniger, Boresnake, eine alte Zahnbürste, Wattestäbchen und Zahnstocher. Eventuell noch eine Messingbürste, falls es einmal hartnäckig ist.
Für die Schmierung/Konservierung verwende ich Flunatec.
Für die Schmierung/Konservierung verwende ich Flunatec.
Re: Richtige Waffenpflege für Kurzwaffen?
.... Pfeiffenreiniger sind auch zu emfpehlen speziell für die führungsnuten da kommt man super damit rein.
und zum lauf trocken nachwischen (zb 9mm) ein wattepad um den wirkhalter und durch gehts, funktioniert auch einwandfrei.
und zum lauf trocken nachwischen (zb 9mm) ein wattepad um den wirkhalter und durch gehts, funktioniert auch einwandfrei.
Re: Richtige Waffenpflege für Kurzwaffen?
Ich habe mir jetzt noch das Fluna Tec Gun Coat besorgt, inkl. Zahnbürste sollte das jetzt mal für den Anfang reichen.
Danke für Eure Tipps
Danke für Eure Tipps
Re: Richtige Waffenpflege für Kurzwaffen?
Wie Lindenwirt schon geschrieben hat, ich nehm fürs Normale Laufreinigen, Schmieren und Pflegen der Waffe Break Free CLP, für die Chemische Reinigung zwischendurch (bei alten Ordonanzwaffen nach jedem Schießstandbesuch) Robla Solo MIL mit VFG Propfen.
Ansonst nutze ich für alle Waffen nur das superfeine Dewey Putzzeug, angefangen von den Bürsten, Patches, Putzstöcken in div. Größen, usw.
WD40 nutze ich hauptsächlich im Ultraschallreiniger für kleinteile, oder zur Erstreinigung von Ordonanzwaffen
edit : -> mittlerweilen auch zur Laufreinigung, da die Reinigungsleistung überragend ist, genauso wie der Preis im 5 Liter Gebinde.
Balistol im Lauf mag ich persönlich nicht...
Ansonst nutze ich für alle Waffen nur das superfeine Dewey Putzzeug, angefangen von den Bürsten, Patches, Putzstöcken in div. Größen, usw.
WD40 nutze ich hauptsächlich im Ultraschallreiniger für kleinteile, oder zur Erstreinigung von Ordonanzwaffen
edit : -> mittlerweilen auch zur Laufreinigung, da die Reinigungsleistung überragend ist, genauso wie der Preis im 5 Liter Gebinde.
Balistol im Lauf mag ich persönlich nicht...
Zuletzt geändert von maggus am So 8. Mai 2016, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***