Ich würde mir gerne was nettes in .338 zulegen und möchte um eure Fachkenntnisse und Erfahrungen bitten.
Ich hab mich jetzt online mal umgesehen, was es so schönes im Kaliber .338 alles gibt und habe nun die Voere X3 und das SSG08 von Steyr in die engere Auswahl genommen. Als neuer Wahlschweizer bin ich in der glücklichen Lage gut zu verdienen und den Schiesssport angemessen auszuüben. Dementsprechend darf es ruhig was hochwertigeres und ein größeres Kaliber werden. Hab mir auch kurz die .403 CT überlegt, aber bei ca. 20CHF/Schuss wirds wohl zu Beugehemmungen im Zeigefinger kommen ^^ könnte mir dennoch jemand bestätigen, ob auch in Österreich .403 erlaubt ist (falls ich jemals wieder nach Ö zurück komme..) ? Vl gibt es ja beim Kauf eine temporäre Ischämie in den verantwortlichen Hirnabschnitten und ich komme mit einem größeren Kaliber nach Hause als geplant

Hier meine Fragen an euch:
1) Ich habe gesehen, dass einige Forumsmitglieder im Besitz einer Steyr sind. Wie seid ihr mit eurem Kauf zufrieden?
2) Wie steht es um den Abzug bei beiden Modellen, müssen die noch durch andere ersetzt werden, oder sind die von Haus aus schon brauchbar?
3) Kann das Abzugsgewicht individuell angepasst werden? (Voere 2Stage von 700-1300g)
4) Nach ca. wie vielen Schuss muss man über einen Laufwechsel nachdenken?
5) Ist die Firma Steyr noch immer knausrig und liefert das SSG08 weiterhin in einem Karton?
6) Könnt ihr andere hochwertige Alternativen für .338 vorschlagen?
7) Zusätzliche Bemerkungen?


Besten Dank für die Hilfe,
Mario