eine patrone ohne ausziehrille für läufe ohne lager?
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Was ist das bitte?
Was ist das bitte?
http://www.egun.de/market/item.php?id=3073509" onclick="window.open(this.href);return false;
eine patrone ohne ausziehrille für läufe ohne lager?

eine patrone ohne ausziehrille für läufe ohne lager?
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
Re: Was ist das bitte?
Scheint einen ziemlichen Schleim zu haben auf die Behörden (und sonstige Zeitgenossen)
Alle Hilfssherriffs, Denunzianten, Neider sowie Kripo, LKA und BKA das Zeug wird von jeder Durchsuchung nicht illegaler, also schont die ohnehin knappen die Steuergelder! Also spart euch das sinnlose Anschwärzen, DANKE! Spätestens seit Prüfung durch den KMRD Sachsen solltet ihr wissen das es nur leeres & legales Altmetall ist! :
Schließe mich dieser Frage an. Welchen Sinn hätte ein Werksbeschuss von Laufrohlingen? Materialtests? Präzisionstests?mgritsch hat geschrieben:eine patrone ohne ausziehrille für läufe ohne lager?![]()
Grüße,
Alliger
Alliger
Re: Was ist das bitte?
dazu weiß scheinbar auch hier keiner genaueresalliger hat geschrieben:Schließe mich dieser Frage an. Welchen Sinn hätte ein Werksbeschuss von Laufrohlingen? Materialtests? Präzisionstests?mgritsch hat geschrieben:eine patrone ohne ausziehrille für läufe ohne lager?![]()
Das stichwort "Autofrettage" könnte ein Hinweis sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Autofrettage hat geschrieben:
Als Autofrettage (frz.: Selbst Beringt) bezeichnet man ein Verfahren zur Festigkeitssteigerung von Rohrleitungen für den Einsatz bei hohen und pulsierenden Innendrücken. Dabei wird das Rohr bereits nach seiner Herstellung einem über dem späteren Betriebsdruck und über der Streckgrenze liegenden Innendruck ausgesetzt, so dass die Bereiche an der Innenwand plastifizieren. Nach dem Entspannen entstehen in diesem Bereich Druckeigenspannungen, die einer Rissbildung im späteren Einsatz vorbeugen und somit die Zeitfestigkeit bis hin zur Dauerfestigkeit steigern. Die Rohre können mit dieser Behandlung entweder bei einem höheren Betriebsdruck oder/und längere Zeit betrieben werden, als ohne Autofrettage-Behandlung.
wobei die Behandlung ja auch am fertigen Lauf mit der "normalen" Beschusspatrone erfolgen könnte denke ich mir mal...
lg
Martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
Re: Was ist das bitte?
mgritsch hat geschrieben:http://www.egun.de/market/item.php?id=3073509
eine patrone ohne ausziehrille für läufe ohne lager?![]()
Frag mal beim Verkäufer nach...könnte sein das er es weis?
lg
„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“
Lewis B. Puller
Lewis B. Puller

