Der Aufbau ging recht flott, die Anleitung (in Englisch) war sehr ausführlich. Es war, abgesehen vom notwendigen zölligen Werkzeug, alles dabei.
Fertig aufgebaut steht die Presse dann recht hoch - werde Sie mal etwas tiefer stellen müssen.

Die wichtigsten Teile sind das Display:

Der Elektroblock mit Motor:

Die Mechanik welche die Drehbewegung in die Vertikale Bewegung umsetzen:

Über das Display wird die komplette Maschine gesteuert. Es lassen sich alle Parameter einstellen. Das Display ist ein Standard Android Tablett, welches automatisch mit der richtigen Software startet. Updates (bisher gab es eines) lassen sich direkt von Mark 7 herunterladen und über eine (mitgelieferte) SD Karte einspielen.
Als erstes muss eine Kalibrierung gemacht werden - das geht über einen Tastendruck. Der Antrieb fährt den oberen und den unteren Endpunkt an. Dabei misst er auch die Werte für die elektronische Kupplung. Diese Kupplung begrenzt das Drehmoment des Motors. Jedoch nicht dumm auf einen fixen Wert, sondern genau abhängig von der Position.
Einstellbar ist prinzipiell die Geschwindigkeit, eine Reduktion der Geschwindigkeit am oberen und am unteren Endpunkt, eine Totzeit am oberen Endpunkt und die Setztiefe der Zündhütchen.
Mitgeliefert wird auch der Decapping Sensor. Dieser überwacht ob ein Zündhütchen ausgepresst wird. Weiters einige Entstörfilter für die Schalter der Hülsenzuführung und für den Mr. Bulletfeeder. Bei der Hülsenzuführung führ das leider zu einem Problem. Über den Filter wird der Motor immer mit Strom versorgt. Sind dann sehr wenige Hülsen im Trichter bleibt er nicht mehr stehen.
Die Maschine läuft dann recht problemlos - nicht schnell, aber über Stunden durchgehend. Ich fahre derzeit mit der langsamsten Geschwindigkeit - das sind ca. 600 fertige Patronen/Stunde.
Probleme (ja die gibt es):
- S&B Nontox mag sie nicht - ich muss die Kupplung auf einem sehr hohen Level fahren damit alle läuft.
- Das wars schon - die Nontox mochte mein rechter Arm aber auch nicht
Was man zum Betreiben braucht ist viel davon:

und übrig bleibt nur das:


Hier noch ein kurzes Video vom Betrieb:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=wqujoTaZJ1s[/youtube]