Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Bulletfeeder aus dem 3D-Drucker...
- patrickk83
- .308 Win
- Beiträge: 345
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
- Wohnort: Kärnten
Bulletfeeder aus dem 3D-Drucker...
Hallo PDler,
ist jemand hier zufällig im Besitz eines 3D-Druckers? Ich bin da auf die CAD-Dateien eines Bulletfeeders gestoßen den man bis auf die Matrize zur Gänze mit einem 3D-Drucker herstellen kann. Ist ein Nachbau des Hornady Bulletfeeders. PN wäre sinnvoll.
LG
ist jemand hier zufällig im Besitz eines 3D-Druckers? Ich bin da auf die CAD-Dateien eines Bulletfeeders gestoßen den man bis auf die Matrize zur Gänze mit einem 3D-Drucker herstellen kann. Ist ein Nachbau des Hornady Bulletfeeders. PN wäre sinnvoll.
LG
LG und DVC
Patrick
Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4
Patrick
Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4
Re: Bulletfeeder aus dem 3D-Drucker...
Ich habe zwar keinen 3D Drucker, aber da ich schon einen Hornady Bulletfeeder in .45 und 10mm habe würde ich Interesse zum Testen anmelden.
Greetings Oliver
Greetings Oliver
- patrickk83
- .308 Win
- Beiträge: 345
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
- Wohnort: Kärnten
Re: Bulletfeeder aus dem 3D-Drucker...
Mal abwarten ob sich jemand dazu bereiterklären würde, die Teile zu drucken...
LG und DVC
Patrick
Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4
Patrick
Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4
- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Bulletfeeder aus dem 3D-Drucker...
Du kannst sie bei shapeways hochladen und drucken lassen. Gibt auch sicher noch andere Anbieter. Falls du keine Privatperson findest.
Edit: nur eventuell rechtlich problematisch, falls es sich wirklich um eine Hornady Kopie handelt...
Edit: nur eventuell rechtlich problematisch, falls es sich wirklich um eine Hornady Kopie handelt...
Re: Bulletfeeder aus dem 3D-Drucker...
Könnts ja auch zu den diversen Printshops in Österreich gehen, ich glaub repa copy in Linz hat einen, und gibt ja auch Netzwerke wo private die Drucker gegen Aufwand zur Verfügung stellen.
- patrickk83
- .308 Win
- Beiträge: 345
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
- Wohnort: Kärnten
Re: Bulletfeeder aus dem 3D-Drucker...
Beides wäre eine mögliche Variante. Habe mich bis dato allerdings noch nie mit 3D-Druck beschäftigt. Rechtlich sollte es keine Probleme geben da das Teil schon vom Hornady abweicht. Es geht ja nur um die Funktionsfähigkeit. Werde mich noch genauer informieren.
LG und DVC
Patrick
Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4
Patrick
Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4
Re: Bulletfeeder aus dem 3D-Drucker...
Rechtliche Probleme? Jungs, ihr könnt auch patentierte Sachen nachbauen wenn ihrs privat macht.
Re: Bulletfeeder aus dem 3D-Drucker...
Fals das Projekt zu stande kommtm würde ich mich über einen Bericht mit vielen Bildern freuen, und den Kosten!
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.
Euer IT Abteilung
Euer IT Abteilung
- patrickk83
- .308 Win
- Beiträge: 345
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
- Wohnort: Kärnten
Re: Bulletfeeder aus dem 3D-Drucker...
Mach ich gerne. Materialkosten laut meinen Recherchen gesamt unter €100,--. Darum bin ich selbst sehr daran interessiert, die Teile so schnell wie möglich zu drucken.
LG und DVC
Patrick
Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4
Patrick
Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4
- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Bulletfeeder aus dem 3D-Drucker...
oJo hat geschrieben:Rechtliche Probleme? Jungs, ihr könnt auch patentierte Sachen nachbauen wenn ihrs privat macht.
Privat schon. Aber wie schauts aus, wenn ich jemanden dafür bezahle, Teile eines patentierten Mechanismus für mich zu fertigen?
Auch wenns den konkreten Fall hier möglicherweise nicht betrifft.
Re: Bulletfeeder aus dem 3D-Drucker...
impact hat geschrieben:oJo hat geschrieben:Rechtliche Probleme? Jungs, ihr könnt auch patentierte Sachen nachbauen wenn ihrs privat macht.
Privat schon. Aber wie schauts aus, wenn ich jemanden dafür bezahle, Teile eines patentierten Mechanismus für mich zu fertigen?
Auch wenns den konkreten Fall hier möglicherweise nicht betrifft.
Wenn die Teile selber nicht patentiert sind komplett gleichgültig, ein patentiertes Objekt in Auftragsfertigung geht aber meines Wissens nicht. Maximal wenn beide hald garned wissen das es patentiert ist.
Re: Bulletfeeder aus dem 3D-Drucker...
Falls jemand einen guten 3D Drucker hat, lasst es mich bitte auch wissen [emoji1]
Lg
Lg
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.


Re: Bulletfeeder aus dem 3D-Drucker...
Als kleiner denkanstoss für Interessierte:
http://www.makerszene.at/makerspaces-in-oesterreich/
Solche Fablabs/Hakerspaces/Makerspaces/offene Technolgiewerkstätten gibts eigentlich schon in allen Landeshauptstädten und auch dazwischen...
Manche auch 24 Stunden zugänglich mit Mitgliedschaft zb Happylab.at in Wien&Salzburg
http://www.makerszene.at/makerspaces-in-oesterreich/
Solche Fablabs/Hakerspaces/Makerspaces/offene Technolgiewerkstätten gibts eigentlich schon in allen Landeshauptstädten und auch dazwischen...
Manche auch 24 Stunden zugänglich mit Mitgliedschaft zb Happylab.at in Wien&Salzburg
Re: Bulletfeeder aus dem 3D-Drucker...
patrickk83 hat geschrieben:Mach ich gerne. Materialkosten laut meinen Recherchen gesamt unter €100,--
Um das Geld kannst den locker so nachbauen.
Das Werkzeug braucht man halt (Drehbank eventuell und Standbohrmaschine)
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Bulletfeeder aus dem 3D-Drucker...
aus was für einer art material ist das fertige Produkt dann?
zbreslt ma des ned wie a Fredi Keks wenn mas a bissl belastet?
zbreslt ma des ned wie a Fredi Keks wenn mas a bissl belastet?