Hallo Leute!
Auch auf die Gefahr hin, dass dieses Thema im Forum schon behandelt wurde (ich habs über die Suchfunktion zwar nicht gefunden...), wollte ich fragen ob man das oben genannte Mittel ausschließlich bei der Halskalibrierung verwendet (wie der Name schon sagt). Oder hat jemand damit Erfahrungen beim Vollkalibrieren gemacht. Verteilt sich das Schmiermittel in der Matrize? Muss ich jede Hülse schmieren? Bin über jede Info dankbar!
MfG
Markus
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
REDDING Dry Neck Trockenschmiermittel
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
- LandonAsher
- .357 Magnum
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 6. Feb 2012, 13:33
REDDING Dry Neck Trockenschmiermittel
Langsam ist präzise und präzise ist schnell!
Re: REDDING Dry Neck Trockenschmiermittel
Ich verwende das Carbon-Zeugs von Redding nur fürs Halskalibrieren. Du meinst eh die Kombination mit dem kugeligen Trägermittel, wo man reindippt? Nach dem Kalibrieren hast du einen schwarzen Film, innen und aussen, der abfärbt. Geschosse lassen sich danach super setzen, aber aussen wisch ich die Hülsen ab. Fürs Vollkalibrieren funktioniert das ziemlich sicher nicht, weil das Schmiermittel relativ ungleichmäßig anhaftet.
- LandonAsher
- .357 Magnum
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 6. Feb 2012, 13:33
Re: REDDING Dry Neck Trockenschmiermittel
Jo, genau das meine ich.harri678 hat geschrieben:Du meinst eh die Kombination mit dem kugeligen Trägermittel, wo man reindippt? Nach dem Kalibrieren hast du einen schwarzen Film, innen und aussen, der abfärbt. Geschosse lassen sich danach super setzen, aber aussen wisch ich die Hülsen ab. Fürs Vollkalibrieren funktioniert das ziemlich sicher nicht, weil das Schmiermittel relativ ungleichmäßig anhaftet.
Hab in der Zwischenzeit in ein paar US Foren auch was darüber gelesen. Die raten auch davon ab!
Danke jedenfalls für die Info!!
Langsam ist präzise und präzise ist schnell!