Im Verwaltungsbezirk Werchojansk in Jakutien (Nordostsibirien) wird mit allen erlaubten Mitteln Jagd auf ein Rudel von etwa 400 Wölfen gemacht, das innerhalb weniger Tage 30 Pferde gerissen hat.
Einem Vertreter der Werchojansker Behörden zufolge stellen die Raubtiere eine reale Gefahr nicht nur für das Vieh, sondern auch für die Einwohner des Verwaltungsbezirks dar.
„Insgesamt sind 24 Jägerbrigaden gebildet worden, die mit schneegängigen Fahrzeugen die Wölfe in den umliegenden Ortschaften ausmachen und erlegen.“
Außerdem werden auch andere erlaubte Formen der Wolfjagd angewendet, bei denen Hubschrauber und Fangeisen zum Einsatz kommen, sagte der Gesprächspartner der Nachrichtenagentur.
Die Jäger werden für jeden erlegten Wolf belohnt. Die Belohnung mache 10 000 Rubel (etwa 250 Euro) pro Wolfsfell aus.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Sibirien: Jagd auf großes Wolfsrudel
-
rubylaser694
- .50 BMG

- Beiträge: 2671
- Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27
Sibirien: Jagd auf großes Wolfsrudel
http://de.rian.ru/society/20110119/258122729.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
- pointi2009
- .50 BMG

- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Sibirien: Jagd auf großes Wolfsrudel
1 Rudel = 400 Wölfe?? 
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
Re: Sibirien: Jagd auf großes Wolfsrudel
hi
evt was fuer einen pulverdampf event?

evt was fuer einen pulverdampf event?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- pointi2009
- .50 BMG

- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Sibirien: Jagd auf großes Wolfsrudel
"scherz" da ist aber die sache bald vorbei
soviele da sind 
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
Re: Sibirien: Jagd auf großes Wolfsrudel
1. April ??? Ach ist ja Vollmond !
Re: Sibirien: Jagd auf großes Wolfsrudel
...hey wer fliegt mit, das packen wir - immerhin laufen dort EUR 100.000,-- herum!
- pointi2009
- .50 BMG

- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Sibirien: Jagd auf großes Wolfsrudel
sorry fürs späte antworten, bin gerade am packen meines koffers + waffen 
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
Re: Sibirien: Jagd auf großes Wolfsrudel
Ich bin Sternzeichen Wolf und helfe daher meinen Brüdern.....ich nehm die Jäger aufs Korn....mal sehn wie die eigene Medizin schmeckt..... 
Re: Sibirien: Jagd auf großes Wolfsrudel
Nein, Wolf wird nicht von mir gejagt.
Die Tiere mag ich viel zu sehr!
Aber die Prämien sind doch für die Gegend extrem hoch, oder? 250.- verdienen die dort ja in Monaten nicht, oder?
DVC+WH
Coolhand
Die Tiere mag ich viel zu sehr!
Aber die Prämien sind doch für die Gegend extrem hoch, oder? 250.- verdienen die dort ja in Monaten nicht, oder?
DVC+WH
Coolhand
Re: Sibirien: Jagd auf großes Wolfsrudel
Entspricht einem besseren Monatsgehalt.Coolhand hat geschrieben:Nein, Wolf wird nicht von mir gejagt.
Die Tiere mag ich viel zu sehr!
Aber die Prämien sind doch für die Gegend extrem hoch, oder? 250.- verdienen die dort ja in Monaten nicht, oder?
DVC+WH
Coolhand
Ja und auch mit den nicht erlaubten. Meines Wissens ist es dort üblich vom Skidoo aus mit dem AK Wölfe zu schießen und die Prämie kommt mir auch maßlos übertreiben vor, ich glaube kaum, dass die wirklich auch ausbezahlt wird, vor allem weil es billiger wäre den Schaden zu ersetzen.....wird mit allen erlaubten Mitteln Jagd....
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
- pointi2009
- .50 BMG

- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Sibirien: Jagd auf großes Wolfsrudel
+1
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
Re: Sibirien: Jagd auf großes Wolfsrudel
[quote][/quote]vor allem weil es billiger wäre den Schaden zu ersetzen.
Ned das ichs gut find die armen hunderl abzuknallen aber du weist schon ungefähr was a Pony kostet? Wobei dort vermutlich viel weniger als bei uns.
Ned das ichs gut find die armen hunderl abzuknallen aber du weist schon ungefähr was a Pony kostet? Wobei dort vermutlich viel weniger als bei uns.
Sig-natur.
- pointi2009
- .50 BMG

- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Sibirien: Jagd auf großes Wolfsrudel
was ich mir noch immer nicht vorstellen kann ist eine Rudelgrösse von 400 Tieren! Auch bei Zusammenschluss von mehreren Rudeln haltet das meist nicht lange wegen der Rangprobleme unter den dann mehreren Alphatieren.
Auch denk ich nicht, dass 250,- dafür gezahlt wird, da wären vermutlich schon keine Wölfe mehr in dieser Gegend. Bei einem sonstigen Monatsverdienst von nicht mal 250,- würd ich meine Zeit nur mehr in Abschüsse/Tötungen dieser Tiere investieren.
Auch denk ich nicht, dass 250,- dafür gezahlt wird, da wären vermutlich schon keine Wölfe mehr in dieser Gegend. Bei einem sonstigen Monatsverdienst von nicht mal 250,- würd ich meine Zeit nur mehr in Abschüsse/Tötungen dieser Tiere investieren.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
Re: Sibirien: Jagd auf großes Wolfsrudel
Ich kann mir nicht helfen, wenn ich sowas höre werde ich immer äußerst emotional. 
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.
-
Schnittbrot
- .50 BMG

- Beiträge: 1529
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
- Wohnort: Wien
Re: Sibirien: Jagd auf großes Wolfsrudel
Der Mensch hat Wölfe ja bereits desöfteren bis an den Rand der Ausrottung bejagt (Wie viele Wölfe gibt es hierzulande noch in freier Wildbahn? Zählt in Österreich daher zum nicht jagbaren Wild). Nicht weil sie ihm selbst zur Gefahr wurden, sondern weil der Wolf die Werte und die Nahrung des Menschen raubt bzw. raubte (analog dem Bären). Und da Menschen sehr empfindlich darauf reagieren, wenn ihnen etwas weggenommen wird (ist verständlich), schlagen sie mit ihren Mitteln zurück - was klarerweise kein fairer Kampf ist (somit nach unseren Bestimmungen auch keinesfalls weidgerecht).
Das Ammenmärchen des bösen Wolfes hält sich ja nach wie vor sehr standhaft, da es Einzug in Märchen und Legenden gehalten hat und somit jedes Kind den Wolf begrifflich mit größter Gefahr assoziiert. Daher ist es auch einfach, solche nicht weidgerechten Jagdoffensiven wie diese gegenüber der lokalen Bevölkerung als Maßnahme zum Schutz derselben darzustellen. Natürlich Unsinn, denn es geht hier schlicht um wirtschaftliche Interessen.
Absurderweise wird der Hund als bester Freund des Menschen bezeichnet. Ein Hund ist aber (sehr vereinfacht gesprochen) im Grunde ein domestizierter Wolf.
Möglicherweise ist es im gegebenen Fall tatsächlich erforderlich, die Wolfspopulation (vielleicht auch drastisch) zu reduzieren, allerdings werde ich den Eindruck nicht los, dass es sich hierbei um einen unkontrolliert ausgeübten Vernichtungsschlag handelt.
Hab mal eine Doku gehört, wo man sich mit dem Szenario beschäftigte, wie sich die Welt auf Erde verändert würde, wenn es keine Menschen mehr gäbe. Das war ein recht interessantes Gedankenspiel. Die Wölfe würde in so einem Fall rasant an Zahl gewinnen. Die meisten Hunderassen würden aussterben. Ratten und Schaben hätten es ohne den Menschen auch nicht mehr so leicht. Allerdings hat man sich in der Doku nicht mit aus dem Ruder laufenden AKWs, freiwerdenden Industriegiften und anderen Zeitbomben beschäftigt, die ohne menschlichem Zutun ihre eigenen Wege gehen würden. Das wäre wahrscheinlich kein "Wohlfühl"-Thema
Das Ammenmärchen des bösen Wolfes hält sich ja nach wie vor sehr standhaft, da es Einzug in Märchen und Legenden gehalten hat und somit jedes Kind den Wolf begrifflich mit größter Gefahr assoziiert. Daher ist es auch einfach, solche nicht weidgerechten Jagdoffensiven wie diese gegenüber der lokalen Bevölkerung als Maßnahme zum Schutz derselben darzustellen. Natürlich Unsinn, denn es geht hier schlicht um wirtschaftliche Interessen.
Absurderweise wird der Hund als bester Freund des Menschen bezeichnet. Ein Hund ist aber (sehr vereinfacht gesprochen) im Grunde ein domestizierter Wolf.
Möglicherweise ist es im gegebenen Fall tatsächlich erforderlich, die Wolfspopulation (vielleicht auch drastisch) zu reduzieren, allerdings werde ich den Eindruck nicht los, dass es sich hierbei um einen unkontrolliert ausgeübten Vernichtungsschlag handelt.
Hab mal eine Doku gehört, wo man sich mit dem Szenario beschäftigte, wie sich die Welt auf Erde verändert würde, wenn es keine Menschen mehr gäbe. Das war ein recht interessantes Gedankenspiel. Die Wölfe würde in so einem Fall rasant an Zahl gewinnen. Die meisten Hunderassen würden aussterben. Ratten und Schaben hätten es ohne den Menschen auch nicht mehr so leicht. Allerdings hat man sich in der Doku nicht mit aus dem Ruder laufenden AKWs, freiwerdenden Industriegiften und anderen Zeitbomben beschäftigt, die ohne menschlichem Zutun ihre eigenen Wege gehen würden. Das wäre wahrscheinlich kein "Wohlfühl"-Thema
