Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
STEYR SPR (AUG als Geradezug Repetierer)
STEYR SPR (AUG als Geradezug Repetierer)
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
Re: STEYR SPR (AUG als Geradezug Repetierer)
Bin ich gespannt was die Differenz zum klassischen HA AUG ist
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
Re: STEYR SPR (AUG als Geradezug Repetierer)
i würd fast wetten das sich preislich ka große differenz ergeben wirdBlackWolf hat geschrieben:Bin ich gespannt was die Differenz zum klassischen HA AUG ist

Re: STEYR SPR (AUG als Geradezug Repetierer)
gibts das Ding nicht eh schon seit Jahren ?
member the old PD design ? oh I member
Re: STEYR SPR (AUG als Geradezug Repetierer)
Das befürchte ich auch!the_law hat geschrieben:i würd fast wetten das sich preislich ka große differenz ergeben wirdBlackWolf hat geschrieben:Bin ich gespannt was die Differenz zum klassischen HA AUG ist
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: STEYR SPR (AUG als Geradezug Repetierer)
In England jedenfalls aufgrund ihres Waffenrechtsrupi hat geschrieben:gibts das Ding nicht eh schon seit Jahren ?

9mm - .38 Special - .357 Mag. - .22 lfb. - .223 Rem. - 5,6x50R Mag. - 6,5x57R - 6,5-.284 Norma - .270 Win. - .300 BLK - .308 Win. - .30-06 Springfield - .30R Blaser - 20/76 - 16/70 - 12/76
Re: STEYR SPR (AUG als Geradezug Repetierer)
gunlove hat geschrieben:Das befürchte ich auch!the_law hat geschrieben:i würd fast wetten das sich preislich ka große differenz ergeben wirdBlackWolf hat geschrieben:Bin ich gespannt was die Differenz zum klassischen HA AUG ist
wenn die Differenz "groß" ist und Steyr die raren WBK Plätze bedenkt, könnte sich da ein größeres Geschäft auftun
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
Re: STEYR SPR (AUG als Geradezug Repetierer)
Gab Mal eine umgebaute Charge für den deutschen Markt. Ich glaube blendinger hatte die verkauft.
Verkaufte sich aber nicht so super und in Österreich war die trotzdem Kat B.
Verkaufte sich aber nicht so super und in Österreich war die trotzdem Kat B.
Re: STEYR SPR (AUG als Geradezug Repetierer)
Es gab schon mal eine Initiative hier für die Einstufung in Ö. Rausgekommen ist damals dies. Laut Hersteller nicht kompatibel, aber mangels Herausrücken von Originalplänen an das einzustufende Ministerium nicht erlaubt und einen Import zum Zwecke der ungewissen Feststellung wollten sich sowohl Interessenten sowie ein wiener Händler nicht antun. Das war noch zu Zeiten, als Kat C Waffen nur meldepflichtig waren. Laut Auskunft eines Steyr Mitarbeiters der höheren Riege war es auch vonseiten Steyr nicht sonderlich erwünscht, ein Gewehr mit potentiell halbautomatischem Funktionsdesign auf den nur meldepflichtigen Markt zu bringen - wohlgemerkt unter dem Hinweiß, dass es sich seiner Einschätzung nach bei den damaligen Interessenten und Käufern des Kat B AUG Z (das halbautomatische) um sehr anständige Personen handelt. Wer ein Aug wollte/will sollte sich um ein Kat B AUG Z bemühen. Möglicherweise hat sich die Meinung des Herstellers dazu seit der Einführung des ZWR geändert. Dadurch wäre jeder Käufer dauerhaft registriert.
Technischs Detail: Das Repetiergewehr hat keine Gasabnahme gleich wie die MP88. Und das dauernde Repetieren ist ein Krampf!
Technischs Detail: Das Repetiergewehr hat keine Gasabnahme gleich wie die MP88. Und das dauernde Repetieren ist ein Krampf!
Re: STEYR SPR (AUG als Geradezug Repetierer)
Seit wann bedarf es bei einem Repetiergewehr einer Einstufung?
Kann mir auch nicht vorstellen dass dafür ein grosser Markt hierzulande ist wenn das Teil vermutlich deutlich über 1000.- € VK liegt....werden aber wohl zumindest besser verarbeitet sein als die IO AR-15 Repetierer - da durfte ich mal eins zerlegt sehen,das hat mir eher nach Bastelstunde ausgesehen bzw. für 1600.- € eigentlich eine Frechheit.
Kann mir auch nicht vorstellen dass dafür ein grosser Markt hierzulande ist wenn das Teil vermutlich deutlich über 1000.- € VK liegt....werden aber wohl zumindest besser verarbeitet sein als die IO AR-15 Repetierer - da durfte ich mal eins zerlegt sehen,das hat mir eher nach Bastelstunde ausgesehen bzw. für 1600.- € eigentlich eine Frechheit.
Re: STEYR SPR (AUG als Geradezug Repetierer)
wenn es eine Bauteilgleichheit von waffenrelevanten Kat. B Bauteilen gibt30-06 hat geschrieben:Seit wann bedarf es bei einem Repetiergewehr einer Einstufung?
member the old PD design ? oh I member
Re: STEYR SPR (AUG als Geradezug Repetierer)
Ich nehme mal an falls waffenrechtlich relevante Teile in A oder möglichweise die B Kategorie passen oder gar gleich sind. Durch die EU Richtlinie wird ja auch noch die Anzahl der relevanten Teile erhöht aber das steht noch auf einem anderen Blatt.30-06 hat geschrieben:Seit wann bedarf es bei einem Repetiergewehr einer Einstufung?
Kann mir auch nicht vorstellen dass dafür ein grosser Markt hierzulande ist wenn das Teil vermutlich deutlich über 1000.- € VK liegt....werden aber wohl zumindest besser verarbeitet sein als die IO AR-15 Repetierer - da durfte ich mal eins zerlegt sehen,das hat mir eher nach Bastelstunde ausgesehen bzw. für 1600.- € eigentlich eine Frechheit.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: STEYR SPR (AUG als Geradezug Repetierer)
Waffenrechtlich relevante Teile wie Verschluss Verschlusskopf oder Lauf dürfen nicht von einer Kat A oder Kat B Waffe stammen bzw damit kompatibel sein - es sei denn es gibt eine Einstufung dazu, dass sie es nicht sind oder ein Umbau ausgeschlossen ist. Aus dem gleichen Grund gibt es Beispielsweise keine umgebauten S&W Revolver mit mehr 60cm Gesamtlänge der Kat C . Für die Interordnonanz gibt es diese Nachweise und in Folge Zulassungen.
Edit - andere waren schneller mit dem Beantworten.
Edit - andere waren schneller mit dem Beantworten.
Re: STEYR SPR (AUG als Geradezug Repetierer)
Das britische Waffenrecht hat allerdings einige interessante Geradezugvarianten beliebter Halbautomaten hervorgebracht... so gibt es dort etwa neben Geradezug-AUGs und Geradezug-AKs auch Geradezug-AR-15 und Geradezug-AR-10, Geradezug-FAL (L1A1), Geradezug-Bushmaster M17S, Geradezug-VZ-58,...jagawirth hat geschrieben:In England jedenfalls aufgrund ihres Waffenrechtsrupi hat geschrieben:gibts das Ding nicht eh schon seit Jahren ?
Manches davon wäre als Kathegorie C schon sehr interessant...
Re: STEYR SPR (AUG als Geradezug Repetierer)




