Hallo,
braucht jemand etwas von http://hi-performancebulletcoatings.com/ ?
Ich möchte dort bestellen, aber der Versand aus Australien ist sehr hoch, da kommt eine Sammelbestellung sicher günstiger!
Das Forum ist ab sofort wieder in Betrieb. Es wurde heute Dienstag auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server umgesetzt. Solltet Ihr auf Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Ein Problem dem wir noch auf der Spur sind ist eine Meldung mit "Ungültiges Formular" welche manchmal beim ersten Login an den Server auftritt. Hier hilft es die Cockies zu löschen bzw. den Browser neu zu starten.
Ein Problem dem wir noch auf der Spur sind ist eine Meldung mit "Ungültiges Formular" welche manchmal beim ersten Login an den Server auftritt. Hier hilft es die Cockies zu löschen bzw. den Browser neu zu starten.
Hi-Tek Coating
Re: Hi-Tek Coating
Ich hab mal in Australien bestellt, und glaube mich erinnern zu können dass sich die Versandkosten ab 2 kg beinahe verdoppelt hätten. Mindestmenge pro Farbton sind 500g, also hab ich damals nur drei bestellt. Falls du bestellst würde ich mit einer Dose dabei sein. Vor ca zwei Jahren haben 500 g rund 50€ gekostet.
Re: Hi-Tek Coating
Hallo Dos canones
Hier die Preise vom Jänner 2018, direkt vom Hersteller. Anfrage war vom 8.01.2018.
Umrechnung australischer Dollar zu Euro = x 0,66 Kilodosen sind wesentlich billiger. Über 150€ ( Ware+Fracht) + 6,5% Zoll + 20% Einfuhrumsatzsteuer. Ich krieg das Zeug aus USA in 2x 15oz. Behältern privat geschickt - unter 150€ kein Zoll und weil privat, möglicherweise auch keine Einfuhrumsatzsteuer. Wenn es von einer Firma kommt ist sicher Einfuhrsteuer zu zahlen.
Andere Frage , wo bekommt ihr das Blei her ? Die wollen ja auch schon überall wahnsinnige Preise.
The HS Tariff code number is 3209.90
We supply Customs declaration for the product.
For 500g Jars, they are AUSD$59.00 each (3 by 500g transport cost is AUSD$124.50)
For 1 kilo Jars they are AUSD$98.00 each (3 by 1 kilo, transport cost is AUSD$184.80)
WE can be paid via Pay Pal to our email address.
Pay Pal fee is $6.80 on top.
Please advise
Joe Ban
Das nur zur Info
Hier die Preise vom Jänner 2018, direkt vom Hersteller. Anfrage war vom 8.01.2018.
Umrechnung australischer Dollar zu Euro = x 0,66 Kilodosen sind wesentlich billiger. Über 150€ ( Ware+Fracht) + 6,5% Zoll + 20% Einfuhrumsatzsteuer. Ich krieg das Zeug aus USA in 2x 15oz. Behältern privat geschickt - unter 150€ kein Zoll und weil privat, möglicherweise auch keine Einfuhrumsatzsteuer. Wenn es von einer Firma kommt ist sicher Einfuhrsteuer zu zahlen.
Andere Frage , wo bekommt ihr das Blei her ? Die wollen ja auch schon überall wahnsinnige Preise.
The HS Tariff code number is 3209.90
We supply Customs declaration for the product.
For 500g Jars, they are AUSD$59.00 each (3 by 500g transport cost is AUSD$124.50)
For 1 kilo Jars they are AUSD$98.00 each (3 by 1 kilo, transport cost is AUSD$184.80)
WE can be paid via Pay Pal to our email address.
Pay Pal fee is $6.80 on top.
Please advise
Joe Ban
Das nur zur Info
Gruß
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
-
- .223 Rem
- Beiträge: 238
- Registriert: Di 24. Nov 2015, 22:28
Re: Hi-Tek Coating
Ah ok, danke für die Preise.DonPapa hat geschrieben:Hallo Dos canones
Hier die Preise vom Jänner 2018, direkt vom Hersteller. Anfrage war vom 8.01.2018.
Umrechnung australischer Dollar zu Euro = x 0,66 Kilodosen sind wesentlich billiger. Über 150€ ( Ware+Fracht) + 6,5% Zoll + 20% Einfuhrumsatzsteuer. Ich krieg das Zeug aus USA in 2x 15oz. Behältern privat geschickt - unter 150€ kein Zoll und weil privat, möglicherweise auch keine Einfuhrumsatzsteuer. Wenn es von einer Firma kommt ist sicher Einfuhrsteuer zu zahlen.
Andere Frage , wo bekommt ihr das Blei her ? Die wollen ja auch schon überall wahnsinnige Preise.
The HS Tariff code number is 3209.90
We supply Customs declaration for the product.
For 500g Jars, they are AUSD$59.00 each (3 by 500g transport cost is AUSD$124.50)
For 1 kilo Jars they are AUSD$98.00 each (3 by 1 kilo, transport cost is AUSD$184.80)
WE can be paid via Pay Pal to our email address.
Pay Pal fee is $6.80 on top.
Please advise
Joe Ban
Das nur zur Info
Das zahlt sich dann aber wirklich nicht aus.
Da nehm ich lieber die Methode von Wiederlader.tv mit dem Lack.
Das Blei bekomm ich aus unserem Kugelfang.
Ich darf bei unserem Schützenverein immer das Blei aus dem Kugelfang holen.
Ab und zu schaufeln wir es aus, schmelzen es vor Ort in Barren und diese nehm ich dann mit.
Dabei tragen wir ABC-Masken aus dem kalten Krieg, wegen des Bleistaubs.
Re: Hi-Tek Coating
Das ist noch super, bei uns streiten sie sich schon, wer den Kugelfang leeren darf. Teilweise wird es auch an Metallhänderl verkauft. Als Neuling kommt man da nicht dazu .
Gruß
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
Re: Hi-Tek Coating
da hast du eh schon eine Lösung, entweder vom Metallhändler kaufen oder gleich vom Schützenverein. Ausserdem ist es von Vorteil wenn du dich nicht bei der "ich wills gratis haben" Fraktion anhängst, sondern beim Metallhändler den Einkaufspreis in Erfahrung bringst und mindestens Diesen bietest, oder ein bischen mehr. Dachdecker bzw Spenglereibetriebe sind auch eine gute Adresse. Antimon gibts hier und da in der Bucht für 30-40€ das kg. Viel wichtiger ist die Frage ob man überhaupt noch Blei kaufen darf... EU Gesetze....DonPapa hat geschrieben: Teilweise wird es auch an Metallhänderl verkauft. Als Neuling kommt man da nicht dazu .
Ich habe mittlerweile 2 tonnen eingelagert, wird ja nicht schlecht.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 757
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 00:18
- Wohnort: Hinterm Mond gleich links
Re: Hi-Tek Coating
Du weißt schon dass dir die Händler einen Nasenrammel anbieten für gemischtes Kugelfangblei? (Altblei liegt ca. um den0,7€/kg Ankaufspreis)karl_b hat geschrieben:da hast du eh schon eine Lösung, entweder vom Metallhändler kaufen oder gleich vom Schützenverein. Ausserdem ist es von Vorteil wenn du dich nicht bei der "ich wills gratis haben" Fraktion anhängst, sondern beim Metallhändler den Einkaufspreis in Erfahrung bringst und mindestens Diesen bietest, oder ein bischen mehr. Dachdecker bzw Spenglereibetriebe sind auch eine gute Adresse. Antimon gibts hier und da in der Bucht für 30-40€ das kg. Viel wichtiger ist die Frage ob man überhaupt noch Blei kaufen darf... EU Gesetze....DonPapa hat geschrieben: Teilweise wird es auch an Metallhänderl verkauft. Als Neuling kommt man da nicht dazu .
Ich habe mittlerweile 2 tonnen eingelagert, wird ja nicht schlecht.
Plus, die Kosten die der Verein für die Entsorgung (Arbeitskraft, Schutzausrüstung, Transport) sind bei einer "Ich machs dir umsonst, dafür darf ichs mir behalten"- Aktion mehr als gedeckt. Daher würd ich nicht auf die Idee kommen da noch Geld dafür zu zahlen

Besonders das "ein bisschen mehr" ist echt gut. Warum soll ich mehr für etwas zahlen als der Händler wenn ich die bereits genannten Kosten auch noch habe? Also sollte ich mal einen Kugelfang ausgeräumt haben wollen bist du der erste den ich anruf...mit der Kohle kauf ich mir dann gleich die Bleibarren und erspar mir die ganze Drecksarbeit...

"Des No-Shoot is net von mir"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Notorischer Antwortverfasser, Kopfschüttler und zwecks Sinnlosigkeit Bleibenlasser"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Notorischer Antwortverfasser, Kopfschüttler und zwecks Sinnlosigkeit Bleibenlasser"
Re: Hi-Tek Coating
ich bin auch von einem Schützenverein ausgegangen bei dem entsprechendes Griss ums Blei herrscht. Wenn er dort die 70 ct bietet wird ers bekommen. Ich würd auch sicher keinen Kugelfang ausräumen, weil ich mit weniger Aufwand zu meinem Blei komme.