Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

wie erkannt man deaktiviertes Gewehr?

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Antworten
FlorianW
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 209
Registriert: Mi 1. Nov 2017, 15:14
Wohnort: Burgenland

wie erkannt man deaktiviertes Gewehr?

Beitrag von FlorianW » Mi 16. Mai 2018, 18:03

Guten Tag!
Ich wollte nur kurz fragen woran man ein deaktiviertes/demilitarisiertes REpetiergewehr erkennt?

mfG,
Florian W

spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: wie erkannt man deaktiviertes Gewehr?

Beitrag von spareribs » Mi 16. Mai 2018, 18:14

Es schiesst nicht....ganz einfach..
Ohne Hirn ist gut marschieren :mrgreen:

FlorianW
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 209
Registriert: Mi 1. Nov 2017, 15:14
Wohnort: Burgenland

Re: wie erkannt man deaktiviertes Gewehr?

Beitrag von FlorianW » Mi 16. Mai 2018, 18:17

spareribs hat geschrieben:Es schiesst nicht....ganz einfach..
also der schlagbolzen fehlt?

Benutzeravatar
Markus_H
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 504
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 12:24
Wohnort:

Re: wie erkannt man deaktiviertes Gewehr?

Beitrag von Markus_H » Mi 16. Mai 2018, 18:20

https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20009502 am besten Mal in die Deaktivierungs Verordnung schauen (zum Kriegsmaterial gibt's eine andere).

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: wie erkannt man deaktiviertes Gewehr?

Beitrag von Robiwan » Mi 26. Sep 2018, 15:10

FlorianW hat geschrieben:
spareribs hat geschrieben:Es schiesst nicht....ganz einfach..
also der schlagbolzen fehlt?
Nicht nur. Es wird so weit "umgebaut", dass es auch mit einigem Aufwand nicht mehr schießt (z.B. Lauf zu schweißen).
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: wie erkannt man deaktiviertes Gewehr?

Beitrag von rupi » Mi 26. Sep 2018, 17:10

FlorianW hat geschrieben:
spareribs hat geschrieben:Es schiesst nicht....ganz einfach..
also der schlagbolzen fehlt?
das war die alte Ungarn Deko :lol:
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Balistix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3898
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 10:53
Wohnort: Wien / Vorarlberg

Re: wie erkannt man deaktiviertes Gewehr?

Beitrag von Balistix » Mi 26. Sep 2018, 20:05

Und ich hab immer gedacht, da kommt vorne so ein großer oranger Plastikpfropfen drauf, damit's der Bankräuber ned ganz so leicht hat damit. :mrgreen:
ASL - Verein - SSC Stetten

22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP

Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.

Antworten