Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Revolvergewehre, welche Kategorie?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Revolvergewehre, welche Kategorie?
Revolvergewehr: Kategorie B oder Kategorie C? Schon Kategorie B, oder?
Ich bräuchte wegen einer geplanten Anschaffung eine eindeutige und sichere Antwort. Ich habe Dienstag. bzw. Donnerstag jeweils ein Mail an eine bekannte österreichische Interessenvertretung und an einen prominenten österreichischen Waffenrechtsexperten geschrieben. Es hat aber niemand geantwortet, und inzwischen ist es schon etwas dringend.
Es wäre super, wenn mir hier jemand helfen könnte.
Ich bräuchte wegen einer geplanten Anschaffung eine eindeutige und sichere Antwort. Ich habe Dienstag. bzw. Donnerstag jeweils ein Mail an eine bekannte österreichische Interessenvertretung und an einen prominenten österreichischen Waffenrechtsexperten geschrieben. Es hat aber niemand geantwortet, und inzwischen ist es schon etwas dringend.
Es wäre super, wenn mir hier jemand helfen könnte.
Re: Revolvergewehre, welche Kategorie?
Such mal im Verband Forum, da gabs einen langen Threat dazu.Failboy hat geschrieben:Revolvergewehr: Kategorie B oder Kategorie C? Schon Kategorie B, oder?
Es wäre super, wenn mir hier jemand helfen könnte.
Wenn ich mich richtig erinnere, solange die Gesamtlänge >60cm, und es keine Schrotflinte ist, dann Kat. C.
Welches Revolvergewehr überlegst du und was soll es kosten?
Wenn du Verband-Mitglied bist, dann ruf dort an und frag nach der Tel.nr. von Mag. Rippel.
Suche Wechselläufe für Thompson Center Contender und einen .44 Mag. Wechsellauf für Desert Eagle, bitte alles anbieten.
Re: Revolvergewehre, welche Kategorie?
Revolvergewehr mit gezogenem Lauf und einer Gesamtlänge über 60cm sind Kat. C, alle anderen Kat. B (<60cm oder Flinte)
Und nur zur Klarstellung: Das Taurus The Judge Revolvergewehr in .410/45LC ist Kat B!
Grüße
Sandman
Und nur zur Klarstellung: Das Taurus The Judge Revolvergewehr in .410/45LC ist Kat B!
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
- brummbaer72
- Moderator
- Beiträge: 260
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 21:03
Re: Revolvergewehre, welche Kategorie?
Korrekt, zu beachten ist noch, dass, da das neue WaffenG noch nicht in Kraft ist, man zwar eine Revolvergeweher in zB 357Mag kaufen kann aber beim Erwerb der Muni aber (noch) Probleme hat...sandman hat geschrieben:Revolvergewehr mit gezogenem Lauf und einer Gesamtlänge über 60cm sind Kat. C, alle anderen Kat. B (<60cm oder Flinte)
Und nur zur Klarstellung: Das Taurus The Judge Revolvergewehr in .410/45LC ist Kat B!
Grüße
Sandman
Re: Revolvergewehre, welche Kategorie?
revolvergewehre werden nach dem neuen gesetz wohl die besten selbstverteidigungsgeräte für nicht-wbk-besitzer.
para bellum
Re: Revolvergewehre, welche Kategorie?
Wie kommst Du auf diese, etwas eigenartige, Ansicht?Gladius V hat geschrieben:revolvergewehre werden nach dem neuen gesetz wohl die besten selbstverteidigungsgeräte für nicht-wbk-besitzer.
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
Re: Revolvergewehre, welche Kategorie?
Yes!! Auf Pulverdampf wird man geholfen!
Meinen allerbesten Dank für alle Antworten!
Meinen allerbesten Dank für alle Antworten!
Re: Revolvergewehre, welche Kategorie?
Bist du sicher, dass mir das im vorliegenden Fall geholfen hätte? Wenn sie ein Büro besetzt halten würden, das man anrufen kann, würden sie dann nicht auch einmal die Woche in ihre Mailbox schauen?max81 hat geschrieben:Wenn du Verband-Mitglied bist, dann ruf dort an und frag nach der Tel.nr. von Mag. Rippel.
Re: Revolvergewehre, welche Kategorie?
Ein Telefonat klärt Dinge meist schneller wie eine E-Mail und ja, bei der Verband gibt es diese Beratung. (Mitgliedsnummer am besten bereithalten)Failboy hat geschrieben:Bist du sicher, dass mir das im vorliegenden Fall geholfen hätte? Wenn sie ein Büro besetzt halten würden, das man anrufen kann, würden sie dann nicht auch einmal die Woche in ihre Mailbox schauen?max81 hat geschrieben:Wenn du Verband-Mitglied bist, dann ruf dort an und frag nach der Tel.nr. von Mag. Rippel.
lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Revolvergewehre, welche Kategorie?
#
Zuletzt geändert von wolf am Mi 11. Jan 2012, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Revolvergewehre, welche Kategorie?
genau so ist es, wolf. wenn zur selbstverteidigung die beiden optionen 1. doppelläufige schrotflinte oder 2. ein 6 schüssiger verlängerter revolver zur verfügung stehen, nehme ich letzteres.
der streuungsvorteil einer flinte ist für mich auf zimmerdistanzen vernachlässigbar.
nach einem warnschuss muss bei der flinte der nächste notfalls sitzen (einbrecher kommen aber nicht immer nur alleine) - beim revolvergewehr habe ich noch immer 5 argumente bei mir.
am schießstand fange ich mit einem revolvergewehr auch mehr an als mit einer doppelläufigen.
frauen werden am gewehr eher gefallen finden, vergleicht man den rückstoss mit der flinte.
außerdem lässt sich der revolver im bedarfsfall kürzen (womit er natürlich zu kat. b wird).
der streuungsvorteil einer flinte ist für mich auf zimmerdistanzen vernachlässigbar.
nach einem warnschuss muss bei der flinte der nächste notfalls sitzen (einbrecher kommen aber nicht immer nur alleine) - beim revolvergewehr habe ich noch immer 5 argumente bei mir.
am schießstand fange ich mit einem revolvergewehr auch mehr an als mit einer doppelläufigen.
frauen werden am gewehr eher gefallen finden, vergleicht man den rückstoss mit der flinte.
außerdem lässt sich der revolver im bedarfsfall kürzen (womit er natürlich zu kat. b wird).
para bellum
Re: Revolvergewehre, welche Kategorie?
Das bezog sich auf die Formulierung:
Grüße
Sandman
Was genau soll sich denn da ändern?Gladius V hat geschrieben:revolvergewehre werden nach dem neuen gesetz wohl die besten selbstverteidigungsgeräte für nicht-wbk-besitzer.
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder
- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Revolvergewehre, welche Kategorie?
sandman hat geschrieben:Das bezog sich auf die Formulierung:
Was genau soll sich denn da ändern?Gladius V hat geschrieben:revolvergewehre werden nach dem neuen gesetz wohl die besten selbstverteidigungsgeräte für nicht-wbk-besitzer.
Grüße
Sandman
Das frage ich mich auch.
- Maggo
- Moderator
- Beiträge: 3029
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
- Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt
Re: Revolvergewehre, welche Kategorie?
Ich glaub das die Verfügbarkeit der KW Munition bei Kat.C Waffen gemeint ist.
Nach dem neuen Gesetz wird auch für Kat.C Waffenbesitzer möglich sein mit der Vorlage der Meldung KW.Muni zu kaufen......
Nach dem neuen Gesetz wird auch für Kat.C Waffenbesitzer möglich sein mit der Vorlage der Meldung KW.Muni zu kaufen......
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! 
