Hallo zusammen,
nachdem die Absehenverstellung meines 20 Jahre alten S&B langsam den Geist aufgibt hab ich beschlossen dass ein neues Zielfernrohr her muss. Ich bin im Internet auf das Premier Reticles 5-25x56 gestoßen. Angeblich soll es besser sein als das S&B PMII.
Leider habe ich bis jetzt nur wenig über das Unternehmen Premier Reticles gefunden abgesehen davon, dass die Zielfernrohre durch Optronika in Deutschland von ehemaligen S&B Ingenieuren entwickelt wurden und in den USA hergestellt werden.
Was mich nun interessieren würde ist welche Erfahrungen ihr mit dem ZFR gemacht habt und ob Premier Reticles wirklich besser ist als S&B.
Vielen Dank!
Lg Michael
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Premier Reticles 5-25x56
Re: Premier Reticles 5-25x56
Hallo,
Ob die PR Zielfernrohre besser sind, als die S&B sei einmal dahin gestellt. Einige meinen, dass es so sei, andere eben nicht. Teurer, als die S&B sind sie allemal und ob sich dieser Mehrpreis auch in einer besseren Leistung niederschlägt ist eher fraglich.
Abgesehen davon, dass die Firma ziemlich kurz am Markt ist und die Servicequalität noch nicht wirklich überprüfbar ist, sehe ich keinen Grund deutlich mehr zu zahlen, als für ein Produkt in Top Qualität mit erprobter Serviceleistung.
Grüße
Sandman
Ob die PR Zielfernrohre besser sind, als die S&B sei einmal dahin gestellt. Einige meinen, dass es so sei, andere eben nicht. Teurer, als die S&B sind sie allemal und ob sich dieser Mehrpreis auch in einer besseren Leistung niederschlägt ist eher fraglich.
Abgesehen davon, dass die Firma ziemlich kurz am Markt ist und die Servicequalität noch nicht wirklich überprüfbar ist, sehe ich keinen Grund deutlich mehr zu zahlen, als für ein Produkt in Top Qualität mit erprobter Serviceleistung.
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
Re: Premier Reticles 5-25x56
Hallo Michael.
Subjektiv:
Ich steh auf mein PR.
Ich mag die Positionierung der Beleuchtung lieber,
die Bedienbarkeit der Türme ist optimal, auch ohne hinzusehen,
die Nullung der Türme ohne Werkzeug ist praktisch,
ich bevorzuge das Gen2XR Absehen,
...
Wie gesagt alles Subjektiv.
Auf die Diskussion bezüglich der optischen Qualität lasse ich mich mal nicht ein. Das überlasse ich lieber Experten und deren Messgeräten. Ich bin jedenfalls auch vom Blick durch's ZF vollauf zufrieden. Ich habe durch beide der öfteren geschaut. Leider nicht im direkten Vergleich. Ich hatte nur ein SB mit Abs. in der 2. Ebene zur Verfügung was mich grundsätzlich stört, aber auch diese Diskussion will ich nicht wieder lostreten.
Objektiv:
Verstellbereich: PR 30mrad, SB 22mrad (vergleichbares Modell mit MTC, sonst 26)
Paralaxeausgleich : PR ab 50m, SB ab 10m
Sehfeld auf 100m: PR 7,6/1,6, SB 5,3/1,5
Abmessungen, Gewicht,... sind zu nahe beisammen um einen Unterschied zu machen.
Fazit:
Beide sind hervorragende Gläser.
Zu den objektiven Punkten von oben:
Wie weit schießt man mit welchem Kaliber?
Ab welcher Entfernung benötigt man einen Paralaxeausgleich?
Dem SB wird vorgeworfen, daß es nicht den gesamten Vergrößerungsbereich abdeckt, was jedoch vermutlich nicht stimmt, sondern nur durch das kleinere Sehfeld begründet ist. Die Frage ist hier also nach dem Einsatzgebiet.
Sag bescheid, wenn Du noch Fragen hast.
LG Chili
Edit sagt:
Zum Service kann ich nicht viel sagen, wobei hier SB genauso viel schlechte Kritiken erntet wie früher oder später jeder Hersteller. PR sind einfach noch zu wenige unterwegs um dies beurteilen zu können.
Der Kontakt mit PR hat jedoch sehr gut, prompt und zu meiner Zufriedenheit funktioniert.
Subjektiv:
Ich steh auf mein PR.
Ich mag die Positionierung der Beleuchtung lieber,
die Bedienbarkeit der Türme ist optimal, auch ohne hinzusehen,
die Nullung der Türme ohne Werkzeug ist praktisch,
ich bevorzuge das Gen2XR Absehen,
...
Wie gesagt alles Subjektiv.
Auf die Diskussion bezüglich der optischen Qualität lasse ich mich mal nicht ein. Das überlasse ich lieber Experten und deren Messgeräten. Ich bin jedenfalls auch vom Blick durch's ZF vollauf zufrieden. Ich habe durch beide der öfteren geschaut. Leider nicht im direkten Vergleich. Ich hatte nur ein SB mit Abs. in der 2. Ebene zur Verfügung was mich grundsätzlich stört, aber auch diese Diskussion will ich nicht wieder lostreten.
Objektiv:
Verstellbereich: PR 30mrad, SB 22mrad (vergleichbares Modell mit MTC, sonst 26)
Paralaxeausgleich : PR ab 50m, SB ab 10m
Sehfeld auf 100m: PR 7,6/1,6, SB 5,3/1,5
Abmessungen, Gewicht,... sind zu nahe beisammen um einen Unterschied zu machen.
Fazit:
Beide sind hervorragende Gläser.
Zu den objektiven Punkten von oben:
Wie weit schießt man mit welchem Kaliber?
Ab welcher Entfernung benötigt man einen Paralaxeausgleich?
Dem SB wird vorgeworfen, daß es nicht den gesamten Vergrößerungsbereich abdeckt, was jedoch vermutlich nicht stimmt, sondern nur durch das kleinere Sehfeld begründet ist. Die Frage ist hier also nach dem Einsatzgebiet.
Sag bescheid, wenn Du noch Fragen hast.
LG Chili
Edit sagt:
Zum Service kann ich nicht viel sagen, wobei hier SB genauso viel schlechte Kritiken erntet wie früher oder später jeder Hersteller. PR sind einfach noch zu wenige unterwegs um dies beurteilen zu können.
Der Kontakt mit PR hat jedoch sehr gut, prompt und zu meiner Zufriedenheit funktioniert.
Zuletzt geändert von chili77 am Mo 21. Mär 2011, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Dave_64
- Supporter .338 Little Dave
- Beiträge: 827
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
- Wohnort: Area 6-Four
- Kontaktdaten:
Re: Premier Reticles 5-25x56
Was ist den bei den 1klick auf 100m
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter
"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"
"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"
Re: Premier Reticles 5-25x56
@Dave
1cm bei beiden
Ich hab Dir übrigens vor einiger Zeit eine Mail geschrieben. Melde Dich mal.
LG
1cm bei beiden
Ich hab Dir übrigens vor einiger Zeit eine Mail geschrieben. Melde Dich mal.
LG
- Dave_64
- Supporter .338 Little Dave
- Beiträge: 827
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
- Wohnort: Area 6-Four
- Kontaktdaten:
Re: Premier Reticles 5-25x56
Jetzt ist die Frage was du machen willst mit den Glas , persönlich wäre mir 1cm to0 heavy
Chilli email is raus
Chilli email is raus

Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter
"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"
"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"
Re: Premier Reticles 5-25x56
Dem SB wird vorgeworfen, daß es nicht den gesamten Vergrößerungsbereich abdeckt, was jedoch vermutlich nicht stimmt, sondern nur durch das kleinere Sehfeld begründet ist.
Leider stimmt der Vorwurf. Bei den PM's 3-12, 4-16 und 5-25 tritt dieser Effekt auf.
Bei niedrigen Vergrößerungen wird der "schwarze" Rand größer.