Seite 1 von 1

TIKKA T3x tac A1- Mündungsbremse

Verfasst: Do 26. Dez 2019, 16:06
von AUG77
Hallo @ all,

in der Betriebsanleitung steht, dass man nach dem Schießen die Mündungsbremse wieder abmontieren sollte, da durch Kondenswasser der Lauf rostig werden könnte.

Hat von Euch jemand Erfahrung? Wäre ja doch ganz schön aufwendig jedesmal die Bremse zu montieren und demontieren.

Lg Euer AUG77
:at1:

Re: TIKKA T3x tac A1- Mündungsbremse

Verfasst: Do 26. Dez 2019, 17:19
von Parallaxe
Naja, was rosten kann, wird irgendwann rosten :P

Ich kenne jedenfalls niemanden, der das macht. Ich selber mache es auch nicht (TIKKA T3x TAC).

Welches Kaliber schießt Du? Ich überlege, mir auch die A1 zu holen, und zwar in 6.5 Creedmoor. Meine Tikka schießt .308 Win, und da interessiert mich die 6.5. CM wegen des vergleichbaren Anwendungsbereichs im Sportschießen.

Re: TIKKA T3x tac A1- Mündungsbremse

Verfasst: Do 26. Dez 2019, 18:16
von Benson
Hallo Parallaxe,

hab selbst eine A1 in 6,5 CM - bin mega zufrieden damit. Habe letztens mit einem Kollegen Longrange 1000m geschossen, hatte schöne Treffer auf der großen Scheibe, mein Nachbar mit .308 hatte nur mehr längliche Einschüsse, wenn überhaupt, auf der Scheibe - subsonic. Hatten beide Fabriksmuni - ist schon klar, daß mit Selbstgeladenen besser geht. Aber die .308 stößt offensichtlich früher als die 6,5 an ihre Grenzen.

Mündungsbremse hab ich, by the way, auch auch nie abgeschraubt - wenn ich den Lauf reinige rinnt eh soviel "Schlodder" vorne raus, das die Bremse eh gut geölt ist :D

Re: TIKKA T3x tac A1- Mündungsbremse

Verfasst: Do 26. Dez 2019, 18:17
von maggus
noch nie gemacht, wobei mMn. die Originale Bremse das einzige schlechte Teil der TAC A1 ist.

Re: TIKKA T3x tac A1- Mündungsbremse

Verfasst: Do 26. Dez 2019, 18:27
von Parallaxe
@Benson Das hört sich gut an. Und zur Mündungsbremse: Hehe, ja, die Bremse kann sich nicht beklagen, wenn man ein adäquates Reinigungsprogramm fährt :D

Re: TIKKA T3x tac A1- Mündungsbremse

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 16:07
von AUG77
Parallaxe hat geschrieben: Do 26. Dez 2019, 17:19 Naja, was rosten kann, wird irgendwann rosten :P

Ich kenne jedenfalls niemanden, der das macht. Ich selber mache es auch nicht (TIKKA T3x TAC).

Welches Kaliber schießt Du? Ich überlege, mir auch die A1 zu holen, und zwar in 6.5 Creedmoor. Meine Tikka schießt .308 Win, und da interessiert mich die 6.5. CM wegen des vergleichbaren Anwendungsbereichs im Sportschießen.
Hi

selbst verwende ich .308
6.5 Creedmoor habe ich mir auch überlegt - mir war dann .308 sympatischer