Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Kahles 4S1 in 4 x 35 Montage

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4773
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Kahles 4S1 in 4 x 35 Montage

Beitrag von rhodium » Mi 6. Apr 2011, 11:12

Wie kann man so ein Glas montieren?

http://www.egun.de/market/item.php?id=3255066" onclick="window.open(this.href);return false;

Offenbar sind hier ja Schrauben für die Montage auf der Prismenschiene dabei, aber das Absehen lässt sich ja nur in der Höhe verstellen ... was ist hier also die Lösung?

Ich finde das Glas würde sich nämlich gut auf einem älteren Schießprügel machen und ist bis jetzt sehr günstig.

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Kahles 4S1 in 4 x 35 Montage

Beitrag von josephiner » Mi 6. Apr 2011, 11:17

Komisch, solche Gläser hatten doch eine Supportverstellung direkt am Montagefuß um das Zielfernrohr seitlich verstellen zu können. Anscheinend wurde hier einfach eine stink normale Montage verwendet. Aber wie hat der dann die seitliche Einstellung des Zielfernrohrs vorgenommen? Das würd mich auch interessieren!

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Kahles 4S1 in 4 x 35 Montage

Beitrag von 30-06 » Mi 6. Apr 2011, 13:14

bitte nicht steinigen falls ich mich täusche aber üblicherweise steht doch das "S" in der bezeichnung des glases für "Schiene" wo das ding dan mittels SEM geklemmt wird und die seitenverstellung über den hinteren montagefuss vorgenommen wird.
vielleicht wurde diese schiene entfernt und einfach auf gut glück montiert?
für "kurze" oder "lange" seitenmontagen aber problemlos verwendenbar.

Bild

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Kahles 4S1 in 4 x 35 Montage

Beitrag von josephiner » Mi 6. Apr 2011, 13:19

30-06 hat geschrieben:bitte nicht steinigen falls ich mich täusche aber üblicherweise steht doch das "S" in der bezeichnung des glases für "Schiene" wo das ding dan mittels SEM geklemmt wird und die seitenverstellung über den hinteren montagefuss vorgenommen wird.
vielleicht wurde diese schiene entfernt und einfach auf gut glück montiert?
für "kurze" oder "lange" seitenmontagen aber problemlos verwendenbar.

Bild
Genau das hab ich mit Supportverstellung gemeint. Hab mir jetzt das Glas auf egun nochmal angeschaut und hab da eine kleine Schraube am hinteren Montagefuß gefunden. Über die dürfte das Glas seitenverstellbar sein. Auf Bild Nr3 ist sie gut zu sehen! Belehrt mich bitte wenn ich mich täusche.
http://www.egun.de/market/item.php?id=3255066" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten