Ausschreibung noch nicht auf der Verein Homepage?IR84 hat geschrieben: ↑Sa 1. Aug 2020, 15:53Werte Kameraden des Schießsports,
das IR84 hat am 19. September seine Herbstmeisterschaft mit 12 Disziplinen.
Um die Wartezeiten zu verkürzen, stehen an diesem Tag 20 Pistolenstände zur Verfügung.
Wir haben extra für den Bewerb umgebaut.
Unser Caterer versorgt euch wieder in der gewohnt guten Qualität.
Wir können auch gerne wieder ein PD- Treffen beim Mittagessen machen![]()
Ausschreibung ist hier: https://www.facebook.com/events/3125702200801063/
Parallel dazu findet noch die Österreichische Meisterschaft FFW-GK Revolver und Pistole des Verein statt, dazu bitte die eigene Ausschreibung beachten.
Hier der Text der Herbstmeisterschaft:
Herbstmeisterschaft des Traditionsschützenkorps IR 84 „Freiherr von Bolfras“
Samstag, 19. September 2020, 0900 Uhr – 1800 Uhr
Mittagspause mit Grillfeier von 1200 Uhr – 1400 Uhr
Nennschluss 1330 Uhr, Siegerehrung 1830 Uhr
Veranstalter: Traditionsschützenkorps IR 84 www.ir84.at
Hotels und Unterkünfte für weiter angereiste:
https://static.senftenberg.at/56/downlo ... 281%29.pdf
Für das leibliche Wohl sorgt die Kantine des Schießplatzes mit einer Grillfeier!
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!
Anfahrt: Schießplatz in 3541 Senftenberg bei Krems:
Von Krems Richtung Rehberg/ Senftenberg abbiegen, den Berg hinauf fahren.
Nach der Ortschaft Senftenberg den Schildern zum Schießplatz folgen.
Adresse fürs Navi: 3541 Senftenbergeramt, Sportstättenweg 3
Unsere Disziplinen:
• Halbautomat KK: halbautomatische Gewehre in Kaliber .22 lr, optisches Visier max. 6-fach
• Halbautomat GK: Halbautomaten ab Kaliber .223 Rem und größer, Optik max. 6-fach
• Ordonnanzgewehr: alle militärischen Langwaffen bis 1945 im Originalzustand, keine Optik
• Sniper- Cup Classic: alle Ordonnanzgewehre oder Jagdgewehre mit Zielfernrohr Optik max. 6-fach
• Sniper- Cup Modern: Alle SSG und Präzessionsgewehre, Waffe und Optik ohne Beschränkung
• Pistolenkarabiner: alle Waffen in Pistolen- oder Revolverkaliber mit Anschlagschaft, zB: Roni, MCK
• FFW-KK: nur Pistolen oder Revolver in Kaliber .22 lr, offene Visierung, Abzug mind. 1 kg
• Ordonnanzpistole bis 1918: alle bis 1918 militärisch eingeführten Kurzwaffen im Originalzustand
• Ordonnanzpistole bis 1945: alle bis 1945 militärisch eingeführten Kurzwaffen im Originalzustand
• Taschenpistole: kleiner oder gleich groß wie eine Walther PPK, maximal 15,5 x 10 x 2,5 cm
• Pistole GK: ab Kaliber 9 mm Luger und größer, offene Visierung, Abzug mind. 1 kg
• Revolver GK: ab Kaliber .38 spcl und größer, offene Visierung, Abzug mind. 1 kg
Für Schützen welche keine geeignete Waffe besitzen sind Leihwaffen vorhanden.
Um die Wartezeiten zu verkürzen, stehen 20 Pistolenstände zur Verfügung!
Startgeld: Einmalige Anmeldegebühr € 10,--, Startgebühr pro Serie € 5,--, Nachkauf unbegrenzt.
Allgemeines: Jede Serie 10 Schuss, keine Probeschüsse, Zeitlimit 3 Minuten pro Serie. Pistole GK und Revolver GK wird im Rahmen der ÖM des Verein geschossen, hier gilt die eigene Ausschreibung dafür. Deckserienwertung, d.h. die beste Serie gewinnt. Die Kurzwaffendisziplinen werden auf 20 m Entfernung stehend frei geschossen, die Gewehrdisziplinen auf 100 m sitzend aufgelegt. Zielbeobachtung (Spektiv) durch die Schützen ist nicht erlaubt. Es dürfen keine privaten Schießauflagen verwendet werden, Gewehre nur am Vorderschaft aufgelegt. Es werden Verein- Ringscheiben verwendet. Gehörschutz und Schießbrillenpflicht (liegt am Stand auf, eigene jedoch empfohlen). Jeder Besucher erklärt sich damit einverstanden, dass die Ergebnisse und Fotos vom Bewerb im Internet veröffentlicht werden. Der Veranstalter kann die verwendeten Waffen überprüfen. Bei Disqualifikation gilt die Startgebühr als verfallen. Jeder Teilnehmer hat den Anweisungen der Schießaufsicht Folge zu Leisten. Alle Sicherheitsbestimmungen, die Standordnung und gesetzlichen Vorschriften sind einzuhalten. Alle Schützen übernehmen die volle Verantwortung für jeden von ihnen abgegebenen Schuss und dessen Folgen. Eltern haften für ihre Kinder. Der Veranstalter übernimmt keine wie auch immer geartete Verantwortung. Informationen über dem Schießsportbeauftragten Rüdiger GRUBER 0676/ 48 37 07 3. Änderungen vorbehalten!
Zeitgleich findet die Österreichische Meisterschaft FFW-GK des Verein Pistole und Revolver statt
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Herbstmeisterschaft des IR84 am 19.09.
Re: Herbstmeisterschaft des IR84 am 19.09.
I'd rather be judged by 12 than carried by 6
Patronensammler: Wer seltene Kaliber besitzt, bitte melden. (vorrangig Kurzwaffenkaliber)
Patronensammler: Wer seltene Kaliber besitzt, bitte melden. (vorrangig Kurzwaffenkaliber)
Re: Herbstmeisterschaft des IR84 am 19.09.
Tja, immer die ganz ungeduldigen, gell?

I'd rather be judged by 12 than carried by 6
Patronensammler: Wer seltene Kaliber besitzt, bitte melden. (vorrangig Kurzwaffenkaliber)
Patronensammler: Wer seltene Kaliber besitzt, bitte melden. (vorrangig Kurzwaffenkaliber)
Re: Herbstmeisterschaft des IR84 am 19.09.
Habt ihr verkürzt auf 20 m, oder hat sich da ein Fehler eingeschlichen. Solltens ned 25 m sein?
Re: Herbstmeisterschaft des IR84 am 19.09.
Muß man sich wieder vorab anmelden per Mail, oder einfach vorbeikommen?
Re: Herbstmeisterschaft des IR84 am 19.09.
Einfach vorbeikommen. Nennschluß um 13:30 bedenken.