Hallo liebe Wiederladeprofis!
Wo findet man Wiederladedaten für Patronen mit Flintenlaufgeschoßen? (Slugs)
Gerne auch in Englisch - mit, in Österreich erhältlichen Pulver.....
Herzlichen Dank!
S.O.
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Ladedaten für 12ga Slugs
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 26. Apr 2018, 13:55
- Wohnort: Niederösterreich
Ladedaten für 12ga Slugs
.... aussenrum ist mehr Platz ....
9x19, 40S&W, 44Mag, 12/76, 22 lr, 223 rem, 308 Win, 338 LM, 375 CT
9x19, 40S&W, 44Mag, 12/76, 22 lr, 223 rem, 308 Win, 338 LM, 375 CT
Re: Ladedaten für 12ga Slugs
Lovex gibt ganz unten nach den Büchsenpatronen Ladedaten für Schrot an. Nimm die Ladung mit dem Gewicht die dein FLG hat und nimm das als RICHTWERT. Du bekommst mehr Druck je nachdem was du als Wad verwendest, unbedingt beachten.
Wennst z.B einen Plastikwad nimmst musst mit der Ladung runtergehen, da kannst nicht die gleiche Ladung wie mit einem Filzpfropfen verwenden.
Ich hab selber schon Schrot und Slugs geladen, ich kann dir eine Ladung von mir mal nennen - Beschussamtgemessen. Aber trotzdem ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
Lyman Full-Bore 650 grain Flintenlaufgeschoss, ohne Becher (full bore = Laufdurchmesser)
32,5 grain Lovex S035 (mit 30,5 fliegens aber auch schön, mit gefühlten 75% Rückstoss und ca. 350 m/s)
Rollcrimp
12/70 Cheddite Hülse, Low Brass
Druck: 534 BAR
Geschwindigkeit: 381 m/s
Gebaut wie folgt:

Ich hab auch noch eine Ladung mit einer .72 Rundkugel falls interesse besteht.
Wennst z.B einen Plastikwad nimmst musst mit der Ladung runtergehen, da kannst nicht die gleiche Ladung wie mit einem Filzpfropfen verwenden.
Ich hab selber schon Schrot und Slugs geladen, ich kann dir eine Ladung von mir mal nennen - Beschussamtgemessen. Aber trotzdem ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
Lyman Full-Bore 650 grain Flintenlaufgeschoss, ohne Becher (full bore = Laufdurchmesser)
32,5 grain Lovex S035 (mit 30,5 fliegens aber auch schön, mit gefühlten 75% Rückstoss und ca. 350 m/s)
Rollcrimp
12/70 Cheddite Hülse, Low Brass
Druck: 534 BAR
Geschwindigkeit: 381 m/s
Gebaut wie folgt:

Ich hab auch noch eine Ladung mit einer .72 Rundkugel falls interesse besteht.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 26. Apr 2018, 13:55
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Ladedaten für 12ga Slugs
Danke! Werde ich mir ansehen! Ich möchte die beschichteten ARES Slugs (12er) probieren..... die mit dem Plastik-Heckteil.
Theoretisch könnte ich bei denen auf die Overshot-Card verzichten? (Der Rollcrimp sollte das Geschoss vom Herausfallen hindern - wie bei den Fabriks-Brenneke...).
Woher hast du die Hülsen?
LG
S.O.
Theoretisch könnte ich bei denen auf die Overshot-Card verzichten? (Der Rollcrimp sollte das Geschoss vom Herausfallen hindern - wie bei den Fabriks-Brenneke...).
Woher hast du die Hülsen?
LG
S.O.
.... aussenrum ist mehr Platz ....
9x19, 40S&W, 44Mag, 12/76, 22 lr, 223 rem, 308 Win, 338 LM, 375 CT
9x19, 40S&W, 44Mag, 12/76, 22 lr, 223 rem, 308 Win, 338 LM, 375 CT
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 26. Apr 2018, 13:55
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Ladedaten für 12ga Slugs
..... also ich hab' da jetzt bei LOVEX nix verwertbares für mich gefunden.... ich glaub da muss ich mir einen Wiederlader bei mir in der Gegend suchen, der mir das alles erklärt - welche Werte da angeführt sind.....
(bei Pistolen/Revolverpatronen hab ich mich schneller zurecht gefunden..)
(bei Pistolen/Revolverpatronen hab ich mich schneller zurecht gefunden..)
.... aussenrum ist mehr Platz ....
9x19, 40S&W, 44Mag, 12/76, 22 lr, 223 rem, 308 Win, 338 LM, 375 CT
9x19, 40S&W, 44Mag, 12/76, 22 lr, 223 rem, 308 Win, 338 LM, 375 CT
Re: Ladedaten für 12ga Slugs
Ja genau, die Ares Slugs mit dem Plastik-Heckteil kannst (und solltest) direkt aufs Pulver laden, Rollcrimp oder auch Sterncrimp oben drauf und fertig!sneipas omoh hat geschrieben: So 23. Aug 2020, 18:55 Danke! Werde ich mir ansehen! Ich möchte die beschichteten ARES Slugs (12er) probieren..... die mit dem Plastik-Heckteil.
Theoretisch könnte ich bei denen auf die Overshot-Card verzichten? (Der Rollcrimp sollte das Geschoss vom Herausfallen hindern - wie bei den Fabriks-Brenneke...).
Woher hast du die Hülsen?
LG
S.O.
Nimm die Lovex Daten mit dem passendem Geschossgewicht an Schrot und mit Plastikbecher als Groben Richtwert, geh mit dem Pulver runter und probiers vorsichtig mit einer Ladeleiter aus. Geschwindigkeitsmesser ist da sehr von Vorteil, Druckzeichen sind schwer zu lesen bei der 12er. Im Zweifelsfall die Ladung zum Beschussamt bringen, dann weisst es ganz genau. Kostet nicht die Welt und die Jungs sind super.