Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Vorderlader

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Vorderlader

Beitrag von josephiner » Do 12. Mai 2011, 17:20

Wer von euch hier im Forum ist aktiver Vorderlader Schütze?
Hatte mal die Ehre am Schießplatz ein paar Tauben mit einem(zwei) VL (Steinschloss und Percussion) zerstauben zu dürfen. "Woa echt a gaudi unds beste i hob damit a troffn!"
Würd mich gern ein bisschen mehr mit dieser Thematik befassen!

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Vorderlader

Beitrag von Old Sam » Do 12. Mai 2011, 17:23

Kommt drauf an was du unter VL Schütze verstehst:

Streng nach Mlaic ( bin und will i net ) oder CAS / Frontier bzw. CC ( ganz das meine ) oder Just vor Fun ( einfach goil siehe Trapper Run )
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3029
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09

Re: Vorderlader

Beitrag von Maggo » Do 12. Mai 2011, 20:19

Vorderladerschützen?
Ja natürlich gibt es die. ;-)

Ich bin gerade heute mit dem Ardesa Hawken Bausatz fertig geworden.
;)
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11243
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Dorn's Deep

Re: Vorderlader

Beitrag von >Michael< » Do 12. Mai 2011, 20:27

Ich bin auch so einer der mit Blei und Pulver herumspielt. :mrgreen:
Ich bin gerade heute mit dem Ardesa Hawken Bausatz fertig geworden.
Die sind super, wenn ich mich recht erinnere bewegen sich die so im € 140 Preissegment und treffen ordentlichst, auch mit Stauchgeschosse auf 100m! :)

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3029
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09

Re: Vorderlader

Beitrag von Maggo » Do 12. Mai 2011, 20:32

die Zeiten wo die Bausätze eine Bagatelle kosten sind vorüber.
meiner hat 250 gekostet.
Mit etwas geschick und Hausverstand kann man das Ding zusammenbauen und endfertigen.
Es gibt keine Bauanleitung!
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11243
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Dorn's Deep

Re: Vorderlader

Beitrag von >Michael< » Do 12. Mai 2011, 20:41

Wow. Ein Bekannter hat sich besagten Basatz vor drei Jahren gekauft, damals € 140 beim Frank & Konia.
Mit etwas geschick und Hausverstand kann man das Ding zusammenbauen und endfertigen.
Es gibt keine Bauanleitung!
Ist ein Klacks! Das einzige was man ein bisschen anpassen muss, wenn ich mich recht erinnere, ist der Laufkeil, der passt auf Anhieb nicht recht.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Vorderlader

Beitrag von Charles » Do 12. Mai 2011, 21:08

Nananana, ein Klacks ist das nicht. Wenn es richtig und sauber gemacht wird, dann vergehen schon mindestens 20 Stunden, bis ein Bausatz aufgebaut ist.

Leider gibt es viel zu viele VL-Waffen, die aus Bausätzen lieblos und schnell, keine 2 Stunden insgesamt, zusammengeschraubt wurden :(


Charles

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6838
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Vorderlader

Beitrag von kemira » Do 12. Mai 2011, 21:28

Das hängt auch davon ab, wie gut der Bausatz schon vorbereitet ist. An meiner Pedersoli Kentucky Steinschlosspistole hab ich alles in allem vielleicht 6 -8 Stunden gearbeitet, davon war der größte Teil am Holz. Die Passungen waren sehr gut, der Lauf war bereits brüniert, lediglich die Visierung war noch einzuschwalben.
Schießen tut das Ding weit besser als ich.

Meine werksmontierte Ardesa Kentucky Rifle wirkt dagegen richtig billig.

Lg!
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Vorderlader

Beitrag von josephiner » Do 12. Mai 2011, 22:18

Wo bekommt man solche Bausätze in Österreich?

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11243
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Dorn's Deep

Re: Vorderlader

Beitrag von >Michael< » Do 12. Mai 2011, 23:22


Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3029
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09

Re: Vorderlader

Beitrag von Maggo » Fr 13. Mai 2011, 05:13

Insgesamt hab ich 10 stunden gebraucht das alles so ist wie ich es mir vorstelle.
Wobei der Schaft sicher die meiste Arbeit benötigt,die ganzen Schleifspuren beseitigen und ölen und viel nachölen.

Manche Metallteile müssen angepasst bzw. verbessert werden und natürlich auch einige brüniert.

Einige verbesserungsabeiten werde ich aber noch vornehmen,auf jeden fall sieht es schon sehr schön aus.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: Vorderlader

Beitrag von cowroper » Fr 13. Mai 2011, 09:24

Natürlich gibt es VL-Schützen hier.
Spass macht was raucht und stinkt.

Habe vom 1858 New Army über 1862 Colt Police bis hin zur Kentucky Rifle und Gibbs alles mögliche.
Und das wird auch benützt.

In erster Linie bei CAS aber auch bei Präzisionsbewerben. Allerdings nicht bei Mlaic, da ist mir zu viel Bierernst dahinter (wie das bei den teutonen oft halt so ist)

cowroper
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Benutzeravatar
warbird
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 22:36

Re: Vorderlader

Beitrag von warbird » Fr 13. Mai 2011, 09:36

Ihr wissts aber schon, das ihr jetzt bald mein Konto am gewissen habt? :lol:

Als Modellbauender Schütze kann ich mir sowas eigentlich nicht entgehen lassen, noch dazu zu einem humanen Preis, da juckt der Bestellfinger.
Bild,

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6838
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Vorderlader

Beitrag von kemira » Fr 13. Mai 2011, 09:56

Meiner juckt schon längst nach sowas:

Deutsche Jägerbüchse Hunter Steinschloß .54

Ja ich weiß is ned 100pro authentisch und piep, aber mir gefällt der Knallstock.

Nur der Preis, der gefällt mir im Zusammenhang mit meinem Kontostand nicht...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Vorderlader

Beitrag von Charles » Fr 13. Mai 2011, 10:29

kemira hat geschrieben:
Nur der Preis, der gefällt mir im Zusammenhang mit meinem Kontostand nicht...

Das ist wurscht. Einfach kaufen. Und sich daran erfreuen. Und dann erst, wirklich dann erst irgendwie schauen, den Kontostand zu "verschönern". :mrgreen:

Und ja, fragt mich bitte nicht, welche und wieviele Vorderlader ich habe.

Ich kann nur eines sagen: VL schießen macht irre viel Spaß!


Charles

Antworten