Das Forum ist ab sofort wieder in Betrieb. Es wurde heute Dienstag auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server umgesetzt. Solltet Ihr auf Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Ein Problem dem wir noch auf der Spur sind ist eine Meldung mit "Ungültiges Formular" welche manchmal beim ersten Login an den Server auftritt. Hier hilft es die Cockies zu löschen bzw. den Browser neu zu starten.

K98 Kimmenblatt demontieren

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Antworten
AR15-M4
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 82
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 19:42
Wohnort: NÖ Land

K98 Kimmenblatt demontieren

Beitrag von AR15-M4 » Sa 20. Nov 2021, 12:24

Hallo liebe Forumsgemeinde,

könnte mir jemand verraten wie ich bei einem 98er das Kimmenblatt demontiere? Den Pin hab ich schon rausgeschlagen aber weder ziehen noch drücken noch heben bringen den gewünschten Erfolg. Bin auf Youtube auch nicht fündig geworden.
Vielen Dank vorab.

SG

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6925
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: K98 Kimmenblatt demontieren

Beitrag von gunlove » Sa 20. Nov 2021, 13:57

Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

AR15-M4
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 82
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 19:42
Wohnort: NÖ Land

Re: K98 Kimmenblatt demontieren

Beitrag von AR15-M4 » Sa 20. Nov 2021, 16:32

Super, vielen Dank.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6925
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: K98 Kimmenblatt demontieren

Beitrag von gunlove » Sa 20. Nov 2021, 17:02

Bitte, gerne! :)
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Antworten