Das Forum ist ab sofort wieder in Betrieb. Es wurde heute Dienstag auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server umgesetzt. Solltet Ihr auf Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Ein Problem dem wir noch auf der Spur sind ist eine Meldung mit "Ungültiges Formular" welche manchmal beim ersten Login an den Server auftritt. Hier hilft es die Cockies zu löschen bzw. den Browser neu zu starten.

K98 Vorkriegsproduktion

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Antworten
Lilo100
Beiträge: 3
Registriert: So 7. Mai 2023, 17:38

K98 Vorkriegsproduktion

Beitrag von Lilo100 » Di 9. Mai 2023, 21:16

Hallo,

hätte einen schönen 98er Bj. 1937 gesehen. Top Zustand, Lauf hat scharfe Felder und Züge und ist glatt. Hat keine Rostnarben oder ähnliches.

Ausser! Und dass ist meine Frage: eine circa 1cm lange und vllt. ‐1.mm tiefe Rostnarbe aussen am Lauf( dort wo def Lauf in den Holzschaft verschwindet).

Ist das relevant? Er sollte schon Schiesstandtauglich sein.LG

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1530
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: K98 Vorkriegsproduktion

Beitrag von FdH22 » Mi 10. Mai 2023, 00:14

Lilo100 hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 21:16 Hallo,

hätte einen schönen 98er Bj. 1937 gesehen. Top Zustand, Lauf hat scharfe Felder und Züge und ist glatt. Hat keine Rostnarben oder ähnliches.

Ausser! Und dass ist meine Frage: eine circa 1cm lange und vllt. ‐1.mm tiefe Rostnarbe aussen am Lauf( dort wo def Lauf in den Holzschaft verschwindet).

Ist das relevant? Er sollte schon Schiesstandtauglich sein.LG
Falls du einen Zweifel an der Sicherheit hast wäre das Beschußamt der perfekte Ansprechpartner. :?

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2757
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: K98 Vorkriegsproduktion

Beitrag von Promo » Mi 10. Mai 2023, 09:36

Lilo100 hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 21:16 Hallo,

hätte einen schönen 98er Bj. 1937 gesehen. Top Zustand, Lauf hat scharfe Felder und Züge und ist glatt. Hat keine Rostnarben oder ähnliches.

Ausser! Und dass ist meine Frage: eine circa 1cm lange und vllt. ‐1.mm tiefe Rostnarbe aussen am Lauf( dort wo def Lauf in den Holzschaft verschwindet).

Ist das relevant? Er sollte schon Schiesstandtauglich sein.LG
Der "Vorkriegsmauser" ist vermutlich ein S/42 codierter Portugiese - ein portugiesisches Wappen am Kolben sollte darüber Aufschluss geben. Teilweise haben diese Waffen Narben, aber üblicherweise sind ALLE gültig beschossen. Insofern wäre die Waffe auch damit schießfest.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Lilo100
Beiträge: 3
Registriert: So 7. Mai 2023, 17:38

Re: K98 Vorkriegsproduktion

Beitrag von Lilo100 » Mi 10. Mai 2023, 09:45

Stimmt genau! Dankeschön

Antworten